Bonedo Archiv

Marke - Boss

Bereich wählen
Boss Waza Air Bass Headphones Test Artikelbild
Test / Tests Boss Waza Air Bass Headphones Test

Wer seinen Bass beim Üben im hervorragenden Klang hören möchte, kommt um die Boss Waza Air Headphones nicht herum. Alle Infos im Test!

Rainer Wind
07.11.2022
4,1 / 5
4,5 / 5
2
Boss FZ-1w Test Artikelbild
Test / Tests Boss FZ-1w Test

Das Boss FZ-1w Fuzz-Pedal liefert auf analogem Weg klassische und moderne Fuzz-Sounds und erweist sich dabei als dynamischer Zerrer mit großer Bandbreite.

Thomas Dill
08.09.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Overdrive-Klassiker aus Standard-Zerrer und EQ nachbilden? So wirds gemacht. Artikelbild
Workshop / Workshops Overdrive-Klassiker aus Standard-Zerrer und EQ nachbilden? So wirds gemacht.

Kann man mit einem Overdrive-Pedal und einem Equalizer den Sound legendärer Zerrpedale nachbilden? Wir haben es versucht - mit überraschendem Ergebnis.

Haiko Heinz
23.08.2022
4,4 / 5
Die Geschichte des Overdrive-Pedals Artikelbild
Feature / Features Die Geschichte des Overdrive-Pedals

Die Geschichte des Overdrive-Pedals wird von Zerr-Ikonen wie dem Tubescreamer oder dem OD-1 geschrieben – als Blaupausen für diverse klangvolle Nachfolger.

Haiko Heinz
13.05.2022
4,5 / 5
1
Boss IR-200 Test Artikelbild
Test / Tests Boss IR-200 Test

Der Boss IR-200 macht mit toll klingenden Amp-Simulationen, IR-Loader, EQ, Hall und flexiblen Anschlussmöglichkeiten das Board zur unabhängigen All-in-one-Lösung.

Haiko Heinz
26.04.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
5
Boss Nextone Special Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss Nextone Special Test

Der Boss Nextone Special ist mit 80 Watt der größte Combo der Serie und bewegt sich trotz Solid-State-Bauweise nah am Sound der legendären Röhrenklassiker.

Haiko Heinz
15.02.2021
5 / 5
4 / 5
Boss GE-7 Equalizer Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss GE-7 Equalizer Test

Der Boss GE-7 schiebt als grafischer EQ mit Kultstatus auf unzähligen Pedal-Boards Frequenzen in die richtige Richtung. Und das seit 40 Jahren! Noch Fragen?

Michael Krummheuer
28.01.2021
4 / 5
4,5 / 5
Boss OC-5 Octaver Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss OC-5 Octaver Test

Der Boss OC-5 Octaver führt relativ mühelos die Tradition fort, nach der die OC-Reihe Vorbildcharakter im Bereich der Octaver-Pedale hat. Und das seit 1982.

Bassel Hallak
23.11.2020
4,7 / 5
4,5 / 5
Boss Pocket GT Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss Pocket GT Test

Der Boss Pocket GT ist gleichzeitig Übungsamp, Multieffekt, Modelling-Amp, Audiospieler und Audio-Interface und beherrscht alle Disziplinen mit Bravour.

Haiko Heinz
16.11.2020
5 / 5
4,5 / 5
1
Boss RC-5 & RC-500 Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss RC-5 & RC-500 Test

Mit dem Boss RC-5 und dem Boss RC-500 erklimmen die beiden Loop-Stationen die nächste Evolutionsstufe und lassen bei unserem Tester kaum Wünsche offen.

Michael Krummheuer
11.11.2020
4,2 / 5
5 / 5
3
Boss GT-1000Core Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss GT-1000Core Test

Mit dem Boss GT-1000Core präsentiert sich die Taschenausgabe des Multieffekt-Flaggschiffs - kompakt und leicht, aber mit nahezu allen Features des Vorbilds.

Thomas Dill
03.11.2020
4,5 / 5
4,5 / 5
Boss Katana-Artist MkII Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss Katana-Artist MkII Test

Der Boss Katana-Artist MkII E-Gitarren-Combo wartet mit authentischen Sounds und amtlicher Leistung auf und kommt ohne Rückgriff auf berühmte Vorbilder aus.

Bassel Hallak
12.05.2020
5 / 5
4,5 / 5
Boss DD-3T Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss DD-3T Test

Das Boss DD-3T aktualisiert den ewigen Digital-Delay-Klassiker DD-3, der seit 1986 ununterbrochen gebaut wird, um einige Features wie die Tap-Tempo-Funktion.

Michael Behm
22.04.2020
3 / 5
4 / 5
Audiovergleich - 6 Distortion Klassiker und ihre Sounds Artikelbild
Gitarre / Features Audiovergleich - 6 Distortion Klassiker und ihre Sounds

In unserem Distortion-Pedal Audiovergleich treten von The Rat bis Big Muff sechs Klassiker gegeneinander an und zeigen ihre typischen Charaktereigenschaften.

Thomas Dill
24.03.2020
5 / 5
1
Boss DD-8 Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss DD-8 Test

Das Boss DD-8 Delay-Pedal bietet im Standardgehäuse und in Stereo eine beeindruckende Auswahl an Delay-, Reverb- und verwandten Effekten, inklusive Looper.

Michael Behm
12.03.2020
5 / 5
4,5 / 5
Boss SY-1000 Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss SY-1000 Test

Der Boss SY-1000 Gitarrensynthesizer arbeitet mit Roland GK-Pickups, aber auch mit Standard-Tonabnehmern und setzt Maßstäbe in Dynamik, Vielfalt und Latenz.

Thomas Dill
11.02.2020
5 / 5
5 / 5
4
Boss OD-200 Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss OD-200 Test

Das Boss OD-200 Pedal packt analoge und digitale Technik zu einer Vielzahl von Verzerrersounds in ein kompaktes Gehäuse, zusammen mit Booster und Noise-Gate.

Thomas Dill
04.02.2020
5 / 5
4,5 / 5
Boss EQ-200 Graphic EQ Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss EQ-200 Graphic EQ Test

Das Boss EQ-200 Graphic EQ-Pedal greift mit zehn Bändern effektiv in den Sound ein, bietet Speichermöglichkeiten und punktet mit einer einfachen Bedienung.

Michael Behm
31.10.2019
5 / 5
5 / 5
1
Boss DD-200 Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss DD-200 Test

Das Boss DD-200 Digital Delay-Pedal ist zwar der kleine Bruder des DD-500, lässt aber in Sachen Bedienung, Sound und Möglichkeiten auch keine Wünsche offen.

Michael Behm
21.10.2019
5 / 5
5 / 5
Boss Katana 50 MKII und Boss Katana 100 MKII Test Artikelbild
Gitarre / Tests Boss Katana 50 MKII und Boss Katana 100 MKII Test

Die beiden Boss Katana MKIII Amps mit 50 und 100 Watt können auch in der zweiten Generation überzeugen, und das verbessert und mit deutlich mehr Features.

Thomas Dill
03.10.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
3
Bonedo YouTube
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Marleaux Consat Custom Bolt-On - Sound Demo (no talking)
  • Amazing Stingray vibes: Sire Marcus Miller Z7-5 3TS #marcusmiller #sire #stingray #bassbonedo #bass