Bonedo Archiv

Marke - beyerdynamic

Bereich wählen
Beyerdynamic M201TG Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic M201TG Test

Auf der Liste echter Workhorse-Mikrofone steht das Beyerdynamic M201TG zweifellos ganz weit oben. Was es an Snaredrum und Toms so drauf hat, haben wir im Test herausgefunden.

Max Gebhardt
30.03.2020
5 / 5
5 / 5
Beyerdynamic DT 150 Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 150 Test

Was gibt es über den Kopfhörer-Klassiker Beyerdynamic DT 150 zu berichten? Wir haben ihn getestet!

Peter Könemann
03.12.2018
5 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 1990 Pro Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 1990 Pro Test

Preiswert ist der offene Kopfhörer nicht, aber unfassbar gut. Lest hier, wieso die Edel-Headphones so gut wegkommen.

Patric Louis
01.09.2016
5 / 5
5 / 5
6
Beyerdynamic M 160 Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic M 160 Test

Das Beyerdynamic M 160 besitzt die Richtcharakteristik Hyperniere – im Gegensatz zum M 130 und fast allen anderen Ribbon-Mikros.

Nick Mavridis
01.09.2013
5 / 5
5 / 5
1
Beyerdynamic MC 840 N Test Artikelbild
Vocals / Test Beyerdynamic MC 840 N Test

Das Beyerdynamic MC 840 Großmembran-Kondensatormikrofon erregt weder durch Optik noch die Produktbezeichnung sonderlich viel Aufmerksamkeit. Ob das auch auf den Klangcharakter zutrifft könnt ihr jetzt im Testbericht lesen!

Nick Mavridis
04.01.2011
5 / 5
5 / 5
2
NAMM 2023: Beyerdynamic mit Neuauflage der Klassiker-Mikros! Artikelbild
Recording / News NAMM 2023: Beyerdynamic mit Neuauflage der Klassiker-Mikros!

Das Beyerdynamic M88 ist wieder in der schönen Ursprungsversion erhältlich! Aber es gibt noch mehr News aus Heilbronn.

Nick Mavridis
13.04.2023
5 / 5
Bändchenmikrofone: Herstellung Artikelbild
Recording / Workshop Bändchenmikrofone: Herstellung

Im ersten Teil dieser Serie ging es um die Eigenschaften von Bändchen-Mikros; jetzt zeigen wir euch, wie sie gebaut werden!

Nick Mavridis
02.07.2014
5 / 5
Beyerdynamic M88TG Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic M88TG Test

Es sieht wirklich nicht so aus, aber abseits seiner Haupteignung als Live-Gesangsmikro ist das M88 ein sehr gutes Allround- und ein noch besseres Bassdrummikrofon!

Nick Mavridis
27.01.2012
5 / 5
5 / 5
Beyerdynamic MMX 300 (2. Gen.) Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic MMX 300 (2. Gen.) Test

Wie gut ist das Gaming- und Multimedia-Headset MMX 300 (2. Generation) des Heilbronner Kopfhörer- und Mikrofonspezialisten Beyerdynamic?

Peter Könemann
16.09.2020
4,6 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm und 250 Ohm) Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm und 250 Ohm) Test

Der Beyerdynamic DT 770 PRO kann ohne Zweifel als waschechtes Urgestein in Sachen professioneller Studio-Kopfhörer bezeichnet werden. Klar, dass er bei unserem Testmarathon nicht fehlen darf!

Felix Klostermann
25.11.2013
4,5 / 5
4 / 5
1
Beyerdynamic DT 880 PRO Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 880 PRO Test

Mit dem DT 880 PRO bietet Beyerdynamic einen Kopfhörer an, der trotz hoher Leistungsfähigkeit preislich dennoch in der Mittelklasse anzusiedeln ist. Von einem Kopfhörer der Referenzklasse ist die Rede!

Felix Klostermann
25.11.2013
4 / 5
4,5 / 5
3
Beyerdynamic DT 990 Pro Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 990 Pro Test

Der Beyerdynamic DT 990 Pro zählt zu den Studiokopfhörern, die irgendwie nicht totzukriegen sind.

Peter Könemann
21.09.2018
4 / 5
4 / 5
Beyerdynamic DT 797 PV Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 797 PV Test

Was kann da schon schiefgehen? Man nehme den vermutlich beliebtesten Studiokopfhörer, installiere ein Mikrofon und man erhält ein Top-Headset. Geht diese Rechnung auf?

Peter Könemann
16.09.2020
4 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 900 Pro X Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 900 Pro X Test

Beyerdynamic mit einem zwischen 990 Pro und 1990 Pro positionierten Kopfhörer. Bei uns schon im Test!

Carsten Kaiser
07.10.2021
3,4 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic M 90 Pro X Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic M 90 Pro X Test

Eigentlich müsste es "Beyerelctrostatic" heißen, denn dieses neue Mikrofon arbeitet mit einer Kondensatorkapsel. Was zeichnet das Mikro der Pro-X-Serie aus?

Nick Mavridis
20.10.2021
3 / 5
4 / 5
Beyerdynamic Lagoon ANC Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic Lagoon ANC Test

Der Mobilkopfhörer Lagoon ANC ist Beyerdynamics Einstiegsmodell mit Bluetooth, das mit weiteren interessanten Features ausgestattet ist. Welche Ergebnisse liefert unser Kurztest?

Peter Könemann
04.03.2021
3 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 700 Pro X Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic DT 700 Pro X Test

Wie gelingt es dem Beyerdynamic DT 700 Pro X, für Content Creator die Lücke zwischen Standard und High-End zu schließen?

Carsten Kaiser
16.10.2021
2,8 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic M70 Pro X Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic M70 Pro X Test

Von Beyerdynamic gibt es ein neues dynamisches Mic: Das M70 Pro X hat Stimmen im besonderen Fokus!

Nick Mavridis
07.10.2021
2 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic Custom One Pro Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic Custom One Pro Test

Der Custom One Pro ist ein Kopfhörer mit flexiblem Klang, da sich dessen Basskraft durch mechanisch veränderbare Bassreflexöffnungen den persönlichen Vorlieben nach umfassend anpassen lässt.

Felix Klostermann
25.11.2013
2,5 / 5
Beyerdynamic TG I50d Test Artikelbild
Recording / Test Beyerdynamic TG I50d Test

Vielseitig einsetzbare dynamische Instrumentenmikros gibt es auch im mittleren Preissegment zuhauf. Daher die Frage: Was kann das I50d?

Nick Mavridis
22.09.2011
5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • UAFX Max Preamp & Dual Compressor - Sound Demo
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)
  • Sigu Wood Hoops make a nice rimclick!