Bonedo Archive
Magazin

Das hätte sich Todd Wolfe, langjähriger Gitarrist der Sheryl-Crow-Band, auch nicht träumen lassen: Bei seinem letzten Deutschland-Besuch seiner eigenen, der Todd Wolfe Band, mit der Todd erdigen, authentischen Blues-Rock spielt, lernte er den Hamburger Gitarrenbauer Alex Fink kennen, und dessen Gitarren besonders wertschätzen. Das Ende vom Lied: Guitar Crazy Custom Guitars stellen als erstes Custom-Modell ihrer neuen Mako-Bold-Serie die TW-90 CA Gold vor, eine Signature-Gitarre für eben jenen Todd Wolfe!

Auf dem flachen Land lebt der Punk – wie Rocko Schamoni in seinem autobiographischen Roman zu berichten weiß...

Jede Menge neue Kopfhörer und Rabattaktion für Standbesucher auf der IFA.

Auf der Musikmesse 2011 wurde der Waldorf Lector der Öffentlichkeit vorgestellt und sofort sorgte das Klangwunder bei Messebesuchern und Fachjournalisten für Begeisterung. Jetzt ist Lector lieferbar und wer schon immer mit Roboterstimmen, flüsternden Streichern, sprechenden Drumloops, rhythmischen Flächen und resonanten Glockenklängen arbeiten wollte, findet in Lector unendliche Möglichkeiten, diesen Wunsch umzusetzen.

Ab sofort schenkt Ableton allen Anwendern von Ableton Live 8 oder Suite 8 das Partner-Instrument: „Retro Synths“ von Puremagnetik! Registrierte Anwender von Ableton Live 8 oder Suite 8 können Retro Synths kostenlos herunterladen.

Rodney Holmes, international gefragter Session- und Studiomusiker, wird am 11. September ein Highlight des 8. Drumworld Festivals in Ittervoort (Holland) sein. Der gebürtige New Yorker kann bereits auf eine lange und außergewöhnliche Referenzliste zurückblicken, u.a. hat er zu den weltweit erfolgreichen Alben der Brecker Brothers „Out of the Loop“ oder Santanas „Supernatural“ getrommelt.

Nachdem Pyramid vor kurzem seine ersten "balanced"-Saiten für E-Gitarre vorstellte, werden nun auch die Bassisten mit einem Set Saiten bedient, bei denen die einzelnen Saiten eine nahezu gleiche Zugkraft entwickeln.

Der JD9 setzt mit seinen großzügigen Gain-Reserven da an, wo der Tube Screamer aufhört. Er hebt die Mitten an und sorgt für einen dynamischen, satten Röhren-Distortionsound von warm crunchy bis High-Gain. Das breite Mid-Spektrum des Ibanez Jet Driver reicht von warmen, britischen Overdrive bis hin zu straffen amerikanischen Lead-Distortionsounds.

Der neue MESA RA100 ist soeben eingetroffen und hat bereits seine ersten Fans gefunden. Oliver Hartmann, der Gitarrist von AVANTASIA, hat den RA100 auf Herz und Nieren geprüft und setzte MESAs neues Multitalent bereits auf dem Wacken Open Air 2011 live ein.

Major-Update für Steinbergs Einsteigersoftware mit hochwertigen Studioeffekten, virtuellen Instrumenten und einer vielseitigen Sound- und Loop-Library

Hier findet ihr alle vergangenen Folgen des Bonedo Podcasts im Überblick!

Es sind ja viele verschiedene "Baustellen", die bei Veranstaltungen technisch betreut werden müssen. Hier lest ihr, wie Berufsausbildung und spätere Tätigkeit aussehen.

Musik-Biz Kolumne #8: Junge Frau zum Mitreisen gesucht – Das Groupie-Phänomen

Eventmanager sind die Mädchen für alles, wenn es um die Planung und Durchführung von Veranstaltungen geht.

Jost Nickel hat guten Grund zur Freude: Mit Jan Delay & Disko No.1 erhält er den Platin-Award für über 270.000 verkaufte Exemplare des Albums „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“. Nach einem krönenden Abschiedskonzert vor 15.000 Besuchern auf der Hamburger Trabrennbahn setzte die Platin-Verleihung einem überaus erfolgreichen Jahr noch die Krone auf.

(Home)recording mit einem voll aufgerissenen Röhrenamp, ohne Ärger mit den Nachbarn? Mit der JetStream ISO12 von JET CITY kein Problem! Jetzt können die Gitarrenlicks wieder mit dem Lieblings-Röhrenamp eingespielt werden, mit voller Dynamik, der gewohnten Bühnenlautstärke und vor allem ohne die lästige Latenz eines Modelling-Preamps. Einfach das Lieblingsmikrofon mit der integrierten Schwanenhalsmikrofonhalterung auf den gewünschten „Sweet Spot“ ausrichten und die Box über ein XLR Kabel mit dem Mischpult verbinden – fertig!

Meinl gratuliert herzlich Wolfgang Haffner zur Verleihung des Bayerischen Kulturpreises 2011. Der gebürtige Franke hat sich bis in die Weltspitze der Jazz- und Funkschlagzeuger getrommelt und ist derzeit u.a. mit Till Brönner auf deutschen Bühnen zu sehen.

Zum 60-jährigen Bestehen der Firma Roland Meinl Musikinstrumente gibt es von ORTEGA etwas ganz besonderes: Ein einzigartiges Sondermodell in einer Auflage von 60 Instrumenten. Diese Opal wurde für den Live-Einsatz entwickelt und ist auf der Bühne zu Hause.

Der für 2011 komplett überarbeitete ATK200 gehört zu den beliebtesten Bässen aus dem Hause IBANEZ. Dieser klassische 4-Saiter liefert mit seinem neuen CAP-DH Pickup drei charakteristische Sounds, die man aus jedem Mix heraushört.

Neben Bands wie Disturbed, Beatsteaks, Rammstein, Mia, Donots, Shinedown u.v.m. gehört jetzt auch die Gitarren-und Bassbesetzung der Indierock-Institution BLACKMAIL zur Riege der SIT Strings Endorser.