Bonedo Archive

Keyboard

Knobula Monumatic: Multimode-Synthesizer mit Multimode-Filter Artikelbild
Knobula Monumatic: Multimode-Synthesizer mit Multimode-Filter

Bei dem Eurorack-Modul Monumatic von Knobula handelt es sich um einen polyphonen Multimode-Synthesizer, der mit einem Multimode-Filter ausgerüstet wurde. 

Sven Rosswog
15.04.2025
5 / 5
Intellijel Multigrain Eurorack Granular-Sampler mit 8 Slots Artikelbild
Intellijel Multigrain Eurorack Granular-Sampler mit 8 Slots

Multigrain ist ein achtkanaliger Morphing-Granular-Sampler fürs Eurorack. Er ermöglicht flexibles Layern, Sequenzieren und Echtzeitkontrolle von Grains — perfekt für dichte Texturen, rhythmische Strukturen und experimentelle Klanglandschaften.

Sven Rosswog
14.04.2025
GEWA DP 510 und CP 510: zwei neue Digitalpianos Artikelbild
GEWA DP 510 und CP 510: zwei neue Digitalpianos

GEWA präsentiert die zwei neuen Digitalpianos DP 510 und CP 510, deren Klang auf einem Steinway D274 basiert und flexible Bedienung per App zulässt.

Sven Rosswog
14.04.2025
5 / 5
Keybird L1: Ein leichtes und tragbares akustisches Klavier Artikelbild
Keybird L1: Ein leichtes und tragbares akustisches Klavier

Ein akustisches Klavier, das nur 39 Kilo wiegt und in jedes Wohnzimmer passt? Das Keybird L1 revolutioniert das Klavierspiel – jetzt auf Kickstarter entdecken und unterstützen!

Sven Rosswog
11.04.2025
5 / 5
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine Artikelbild
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine

Die neue Cre8Audio Boom Chick ist eine analoge Drum Machine, deren Klangerzeugung auf neu entwickelten Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert.

Sven Rosswog
11.04.2025
Erica Synths Steampipe Test Artikelbild
Erica Synths Steampipe Test

Erica Synths erschließt eine Nische: Steampipe ist einer der sehr wenigen Desktop-Synths, die konsequent auf Physical Modeling bauen.

Matthias Sauer
11.04.2025
4,3 / 5
4 / 5
Teenage Engineering EP–133 K.O.II Update 2.0 bringt viel Neues! Artikelbild
Teenage Engineering EP–133 K.O.II Update 2.0 bringt viel Neues!

Teenage Engineering präsentiert das EP–133 K.O.II Update 2.0, das neue Funktionen wie mehr Polyphonie, einen Song-Modus und MIDI-Thru bietet.

Sven Rosswog
10.04.2025
5 / 5
Vadjuse Kaleidoscope: digitaler generativer Synthesizer Artikelbild
Vadjuse Kaleidoscope: digitaler generativer Synthesizer

Vadjuse Kaleidoscope ist ein digitaler, generativer und multitimbraler Synthesizer, der subtraktive, additive, Physical Modeling und FM-Synthese beherrscht.

Sven Rosswog
08.04.2025
4 / 5
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine Artikelbild
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine

Die neue Cre8Audio Boom Chick ist eine analoge Drum Machine, deren Klangerzeugung auf neu entwickelten Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert.

Sven Rosswog
08.04.2025
4 / 5
u-he Zebralette 3 Synthesizer – Public Beta 2 ist verfügbar! Artikelbild
u-he Zebralette 3 Synthesizer – Public Beta 2 ist verfügbar!

Der Freeware Software-Synthesizer Zebralette 3 von u-he geht in die nächste Runde: Die Public Beta 2 steht ab sofort als kostenloser Download bereit! Schon seit 2024 arbeitet u-he an der neuen Version.

Sven Rosswog
07.04.2025
5 / 5
PPG W2.2x4 Eurorack-Modul - legendäre Marke ist zurück und Foto-Update Artikelbild
PPG W2.2x4 Eurorack-Modul - legendäre Marke ist zurück und Foto-Update

Die legendäre deutsche Synthesizer-Marke PPG erlebt eine Wiedergeburt. Jetzt präsentieren die Hersteller erste Fotos des Eurorack-Moduls PPG W2.2x4, das mit den Wavetables des PPG Wave 2.2 ausgestattet wurde.

Sven Rosswog
07.04.2025
5 / 5
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau Artikelbild
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau

Beim Ult-Sound DS-4M ProMuzer handelt es sich um eine verbesserte Neuauflage des japanischen analogen Drum-Synthesizers DS-4 von Toyo Gakki.

Sven Rosswog
04.04.2025
5 / 5
Adam Synths Warthog komplett speicherbares Eurorack-System Artikelbild
Adam Synths Warthog komplett speicherbares Eurorack-System

Das Adam Synths Warthog Eurorack-System verfügt über eine Besonderheit, die sich in anderen Systemen nicht findet: Es verfügt über die Fähigkeit, Patches zu speichern und jederzeit abzurufen. Das klingt nach Zauberei.

Sven Rosswog
04.04.2025
5 / 5
2
Error Instruments Mello Man: experimentelles Tape-Deck Artikelbild
Error Instruments Mello Man: experimentelles Tape-Deck

Error Instruments Mello Man ist ein experimentelles Tape-Deck, das sich für kreative Klangbearbeitung und Ambient-Musik eignet. Zu den Features gehören Geschwindigkeitskontrolle, Eurorack-Kompatibilität und ein eingebautes Radio.

Sven Rosswog
04.04.2025
3 / 5
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept Artikelbild
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept

Der Clank Uranograph ist ein echter Hingucker, da er sich von dem Standard-Design der meisten Synthesizer unterscheidet. Was hat es mit dem Instrument auf sich?

Sven Rosswog
04.04.2025
4,6 / 5
Waldorf Iridium, Klevgrand, Ableton: Sound-Boutique Artikelbild
Waldorf Iridium, Klevgrand, Ableton: Sound-Boutique

Neue Sounds für Waldorf Iridium und Quantum sowie ein Soundset für Blofeld. E-Piano-Modeling mit Elpiano, Sample-Layering mit Max for Live.

Gearnews
04.04.2025
20 Jahre: Roland SP-404 MKII Update V5 mit Serato Integration Artikelbild
20 Jahre: Roland SP-404 MKII Update V5 mit Serato Integration

Roland feiert den 20-jährigen Geburtstag der Groovebox SP-404 und das kostenlose V5-Update verwandelt die SP-404MKII Groovebox in einen Controller für die DJ-Software Serato DJ Lite, DJ Pro und Serato Studio.

Sven Rosswog
03.04.2025
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich ! Artikelbild
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich !

Behringer Grind ist ein neuer monophoner semi-modularer Hybrid Synthesizer aus der "Producer Series“, zu der auch Behringer Crave und Behringer Edge gehören. Der Behringer Grind vereint viele verschiedene Methoden der Klangerzeugung.

Sven Rosswog
02.04.2025
4,8 / 5
Behringer Vocoder VC16 ist ab sofort erhältlich! Artikelbild
Behringer Vocoder VC16 ist ab sofort erhältlich!

Beim Behringer Vocoder VC16 handelt es sich um ein Eurorack-Modul, das sich nicht nur dafür eignet, die eigene Stimme in einen Roboter zu verwandeln. Es eröffnet auch zahlreiche kreative Optionen für das Sounddesign.

Sven Rosswog
02.04.2025
5 / 5
Behringer 2-XM: Der Oberheim Two Voice Clone ist da! Artikelbild
Behringer 2-XM: Der Oberheim Two Voice Clone ist da!

Endlich ist es soweit! Nach vielen Ankündigungen ist der Behringer 2-XM endlich erhältlich. Dieser analoge Synthesizer ist ein Klon des berühmten Oberheim Two Voice aus dem Jahr 1975.

Sven Rosswog
02.04.2025
4,9 / 5