Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Beste Keyboards und Synthesizer für den Live-Einsatz Artikelbild
Beste Keyboards und Synthesizer für den Live-Einsatz

Keyboards und Synthesizer für den Live-Einsatz finden? Wir bieten Tipps und Vorschläge vor dem Kauf.

Michael Geisel
12.01.2024
4,7 / 5
3
Behringer Wave Synthesizer bereit für abschließende Tests Artikelbild
Behringer Wave Synthesizer bereit für abschließende Tests
Michael Geisel
19.04.2022
4,7 / 5
Yamaha AN1x Vintage Synth Artikelbild
Yamaha AN1x Vintage Synth

Der Yamaha AN1x ist ein virtuell-analoger Synthesizer aus dem Jahr 1997, der die Entwicklungsgeschichte des Analog-Modelings entscheidend mitprägte. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Matthias Sauer
18.08.2023
4,7 / 5
Synthesizer der 90er, die man kennen sollte Artikelbild
Synthesizer der 90er, die man kennen sollte

Die 90er Jahre sind eine spannende Dekade der digitalen Synthesizer. Virtuell-analoge Klangerzeugung und Physical Modeling bleiben bis heute aktuell. Wir stellen die wichtigsten Synthesizer zwischen 1990 und 1999 vor. Zudem nennen wir aktuelle Alternativen.

Matthias Sauer
15.08.2024
4,7 / 5
4
Fingersatz Klavier ᐅ So spielst du besser Klavier! Artikelbild
Fingersatz Klavier ᐅ So spielst du besser Klavier!

Beim Spielen auf dem Klavier hilft der richtige Fingersatz, auch komplizierte Stücke flüssig zu spielen. Was ein Fingersatz ist, wie man ihn lernt und anwendet, erklären wir in unserem Workshop.

Tobias Homburger
05.09.2023
4,7 / 5
Arturia Pigments 5 Test Artikelbild
Arturia Pigments 5 Test

Update beim VST Flaggschiff! Arturia Pigments 5 bringt neue Sounds, einen verbesserten Sequencer, Audio-Input und mehr. Wir testen die neue Version.

Julian Schmauch
23.01.2024
4,7 / 5
4 / 5
2
NAMM 2024: Korg PS-3300 FS – eine Legende kehrt zurück Artikelbild
NAMM 2024: Korg PS-3300 FS – eine Legende kehrt zurück

Korg veröffentlicht zur NAMM 2024 die Neuauflage des wohl legendärsten Synthesizers des japanischen Herstellers: den PS-3300 FS.

Michael Geisel
22.01.2024
4,7 / 5
2
Ketron Event 61 – Das Profi-Keyboard jetzt auch mit 61 Tasten Artikelbild
Ketron Event 61 – Das Profi-Keyboard jetzt auch mit 61 Tasten

Nach dem erfolgreichen Start des Ketron Keyboard-Flaggschiffs Event (76 Tasten) kündigt Ketron nun das neue 61-Tasten Modell Event61 an.

Michael Geisel
04.05.2023
4,7 / 5
Klavier lernen – Tipps für Anfänger und Profis Artikelbild
Klavier lernen – Tipps für Anfänger und Profis

Wer Klavier spielen lernen möchte, hat viele Optionen. Wie man vorgeht und was man benötigt, erklären wir in unserem Artikel.

Lasse Eilers
21.10.2022
4,7 / 5
1
Die besten Master-Keyboards mit Hammermechanik & 88 Tasten Artikelbild
Die besten Master-Keyboards mit Hammermechanik & 88 Tasten

Bevor man sich für ein großes Controller-Keyboard entscheidet, lohnt der genauer Blick auf das Herzstück: das Keybed. Wir haben uns aktuelle Modelle mit 88 Tasten und Hammermechanik angeschaut!

Matthias Sauer
03.09.2025
4,7 / 5
5 / 5
1
Mobile Synthesizer – die besten mit Tastatur Artikelbild
Mobile Synthesizer – die besten mit Tastatur

Mobile Synthesizer sind angesagt, denn sie bieten aufgrund ihrer Ausstattung, der kompakten Maße eine hohe Flexibilität. Wir stellen ein paar ausgesuchte Exemplare vor.

Christian Frentzen
23.11.2023
4,7 / 5
1
Reliq ist ein neuer Sequenzer mit mächtiger Routing-Zentrale Artikelbild
Reliq ist ein neuer Sequenzer mit mächtiger Routing-Zentrale

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.

Mijk van Dijk
20.10.2023
4,7 / 5
Geschichte des Klaviers im Detail Artikelbild
Geschichte des Klaviers im Detail

Die Geschichte des Klaviers behandelt die epochale Entwicklung des mechanischen Pianos, von den Anfängen bis zu heutigen Instrumenten.

Ric Engelhardt
03.03.2023
4,7 / 5
1
Roland FP-30X Test Artikelbild
Roland FP-30X Test

Das Roland FP-30X ist ein kompaktes und portables Digitalpiano mit vielen Einsatzmöglichkeiten zum günstigen Preis. Wir haben es getestet.

Andreas Recktenwald
31.05.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
1
König & Meyer 18810 »Omega« Test Artikelbild
König & Meyer 18810 »Omega« Test

Der König & Meyer 18810 »Omega« ist ein Tisch-Ständer aus Stahl. Das deutet auf eine hohe Stabilität hin. Wir haben ihn ausprobiert.

Lasse Eilers
08.05.2012
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Vergessene Helden: 7 stark unterschätzte Synthesizer Artikelbild
Vergessene Helden: 7 stark unterschätzte Synthesizer
Bastian Lindtner
04.08.2025
4,7 / 5
1
Felt Piano – der besondere Klaviersound Workshop Artikelbild
Felt Piano – der besondere Klaviersound Workshop

Das Felt Piano ist der heimliche Star moderner Klaviersounds. Alles zu diesem Sound, wie man ihn erhält und Tipps für die besten Libraries gibt es hier!

Tom Gatza
27.02.2024
4,7 / 5
Synthesizer Basics Workshop: Subtraktive Synthese und deren Funktion Artikelbild
Synthesizer Basics Workshop: Subtraktive Synthese und deren Funktion

Hier erfahrt ihr alles über die Grundlagen der subtraktiven Synthese.

Lasse Eilers
06.02.2013
4,7 / 5
3 / 5
2
Behringer Proton: Weiterentwickeltes Konzept des  Neutron Synthesizers mit mehr Möglichkeiten Artikelbild
Behringer Proton: Weiterentwickeltes Konzept des Neutron Synthesizers mit mehr Möglichkeiten

Behringer stellt Details des Behringer Protons vor, dem Nachfolger des Behringer Neutrons. Wie beim Neutron handelt es sich beim Proton um keinen Klon eines Synthesizer-Klassikers, sondern um eine eigenständige Entwicklung von Behringer.

Sven Rosswog
17.07.2024
4,7 / 5
Korg Nautilus 88 Test Artikelbild
Korg Nautilus 88 Test

Korg offeriert mit Nautilus eine Workstation-Serie, die das Tonerzeugungs-Konzept des Kronos-Flaggschiffs aufgreift, es aktualisiert und ausstattungs- sowie bedienseitig neu definiert.

Andreas Recktenwald
31.03.2021
4,7 / 5
4,5 / 5