Bonedo Archive

Keyboard

Thomann DP-25 Test Artikelbild
Thomann DP-25 Test

Mit dem DP-25 hat das Musikhaus Thomann ein Digitalpiano zum Spottpreis von unter 300 Euro im Angebot. Wir testen, ob es etwas taugt.

Lasse Eilers
30.10.2014
1 / 5
3 / 5
Yamaha P-35 Test Artikelbild
Yamaha P-35 Test

Das P-35 ist das günstigste Digitalpiano von Yamaha mit einer Hammermechanik-Tastatur. Kann das Einsteigermodell klanglich überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
Thomann DP-33 Test Artikelbild
Thomann DP-33 Test

Das Thomann DP-33 ist ein kompaktes und günstiges Digitalpiano mit einem Design-Gehäuse. Kann der Klang überzeugen?

Lasse Eilers
30.10.2014
4 / 5
2
Casio CDP-130 Test Artikelbild
Casio CDP-130 Test

Das Casio CDP-130 ist ein günstiges, transportables Digitalpiano mit einem überschaubaren Funktionsumfang. Was hat es klanglich zu bieten?

Lasse Eilers
30.10.2014
5 / 5
3,5 / 5
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse Artikelbild
Vergleichstest Digitalpianos – Budgetklasse

Wir haben fünf Digitalpianos der untersten Preisklasse getestet. Lohnt sich die Anschaffung eines dieser Preisbrecher oder muss man für ein spielbares Instrument tiefer in die Tasche greifen?

Lasse Eilers
29.10.2014
Kawai MP11 Test Artikelbild
Kawai MP11 Test

Das Kawai MP11 ist ein imposantes Stagepiano und eines der Schwersten auf dem Markt. Sind das Spielgefühl und der Klang die Schlepperei wert?

Sebastian Berweck
24.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
4
Casio CDP-230R Test Artikelbild
Casio CDP-230R Test

Das Casio CDP-230R verbindet Digitalpiano-Funktionen mit einer Begleitautomatik und diversen Extras.

Lasse Eilers
23.10.2014
3,5 / 5
Korg RK-100S Test Artikelbild
Korg RK-100S Test

Mit dem RK-100S baut Korg erstmals nach langer Zeit wieder ein Umhängekeyboard. Die Keytar trägt die Gene des Synthesizers microKORG XL. Alle Details im bonedo-Test!

Lasse Eilers
14.10.2014
3,5 / 5
Arturia iProphet Test Artikelbild
Arturia iProphet Test

Sie haben es wieder getan! Mit der Sequential Circuits Prophet VS-Emulation iProphet erweitert Arturia seine iOS Synth-Familie. Sind die geforderten 8,99 Euro eine gute Investition...?

Peter Könemann
10.10.2014
4,5 / 5
Best Service Chris Hein Winds Complete Test Artikelbild
Best Service Chris Hein Winds Complete Test

Chris Hein goes Orchestergraben und präsentiert eine Library, die sich ausschließlich auf Holzbläser konzentriert! Ob das Holz wirklich nach Holz und nicht etwa nach Plastik klingt, finden wir in diesem Test heraus.

Alexander Berger
08.10.2014
4,5 / 5
Allen & Heath Xone:K1 Test Artikelbild
Allen & Heath Xone:K1 Test

Allen & Heath Xone:K1 empfiehlt sich als kompakte und flexibel ausgestattete MIDI-Steuerzentrale für digitale Audio-Workstations und DJ-Softwares, doch gehorcht das „Universalwerkzeug“ den Programmen im Umkehrschluss ebenso?

Dirk Duske
06.10.2014
4 / 5
Native Instruments Komplete Kontrol mit S25, S49 und S61 (S-Series) Test Artikelbild
Native Instruments Komplete Kontrol mit S25, S49 und S61 (S-Series) Test

Komplete Kontrol mit dem S25, S49 und S61- Bieten diese MIDI-Keyboards und ihre Controller-Software nun die totale Kontrolle und Integration?

Felix Klostermann
01.10.2014
4,5 / 5
Musik Software Artikelbild
Musik Software

Software für die Musikproduktion mit dem Rechner gibt es reichlich, darunter richtig teure Sachen, ein paar günstige Exemplare und sogar Freeware. Deshalb werdet ihr an dieser Stelle und ab sofort alle aktuellen Test aus dem Bereich Software auch hier finden.

Bonedo Archiv
23.09.2014
5 / 5
Korg Pa300 Test Artikelbild
Korg Pa300 Test

Mit dem Arranger-Keyboard Pa300 will Korg neue Akzente in der unteren Mittelklasse setzen. Ob das gelingt, haben wir getestet.

Andreas Recktenwald
23.09.2014
4 / 5
4 / 5
AKAI Rhythm Wolf Test Preview Artikelbild
AKAI Rhythm Wolf Test Preview

Ob AKAI mit der analogen Drummachine Rhythm Wolf nur auf den Trendzug kleiner Taschensynthesizer à la Korg Volca, TE OP-1 und AIRA aufgesprungen ist oder gar eine eigenständige Interpretation vorgelegt hat, soll dieses Preview klären.

Felix Klostermann
07.09.2014
3 / 5
Sound-Workshop: Synth Ariana Grande feat. Zedd - "Break Free" Artikelbild
Sound-Workshop: Synth Ariana Grande feat. Zedd - "Break Free"

In diesem Workshop zeigen wir, wie man den Synth-Sound aus „Break Free“ von Ariana Grande mit einem Freeware-Synthesizer nachprogrammieren kann.

Korg taktile und TRITON taktile Test Artikelbild
Korg taktile und TRITON taktile Test

Korg hat mit dem taktile 25 und dem taktile 49 neue Controllerkeyboards im Programm – auf Wunsch mit TRITON-Klangerzeugung. Alle Details in unserem Test.

Lasse Eilers
29.08.2014
2,5 / 5
3,5 / 5
Akai APC40 mkII, APC Key 25 und APC mini Test Artikelbild
Akai APC40 mkII, APC Key 25 und APC mini Test

Mit dem Akai APC40 mkII, APC Key 25 und APC mini präsentiert Akai drei neue MIDI-Controller speziell für Ableton Live! Wir haben uns die drei Kommandozentralen zum Testen kommen lassen und ihnen gründlich auf die Pads gefühlt.

Felix Klostermann
28.08.2014
4 / 5
3
Keyboard Masterclass Workshop #11 Artikelbild
Keyboard Masterclass Workshop #11

Die Folge 11 des Keyboard Masterclass Workshops befasst sich mit typischen Licks über der Akkordverbindung I-VI-II-V.

xaver.fischer
26.08.2014
5 / 5
Waldorf Streichfett Test Artikelbild
Waldorf Streichfett Test

Der Waldorf Streichfett ist ein Desktop String Synthesizer, der den Sound der analogen String Machines zurück bringen soll.

Ruben Seevers
21.08.2014
5 / 5
4,5 / 5
6