Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Superbooth 2020: Nonlinear Labs C15 - Major Update bringt neue Funktionen und verbesserte Hardware Artikelbild
Superbooth 2020: Nonlinear Labs C15 - Major Update bringt neue Funktionen und verbesserte Hardware

Nonlinear Labs aus Berlin spendiert dem C15 Synthesizer mit Phasenmodulation ein Major Update in Form neuer Betriebssoftware plus hardwareseitiger Ausstattung.

uwe.zahn
22.04.2020
5 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik #11 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #11

Teil 11 der geschichtlichen Reihe behandelt die Blütezeit der modularen Synthesizer, die 1970er Jahre, die Instrumente hervorgebracht hat, die zunächst in Vergessenheit geraten, heute wieder populär sind.

Sebastian Berweck
11.04.2020
5 / 5
2
Modal Electronics Argon8 Test Artikelbild
Modal Electronics Argon8 Test

Der Argon8 von Modal Electronics ist ein finanziell attraktiver wie leistungsstarker Digital-Synthesizer, der klassische Wavetable-Synthese in robuster Hardware und mit simpler Bedienung kombiniert.

Matthias Sauer
24.03.2020
5 / 5
4,5 / 5
Klavierschulen für den Klavier-Anfänger Artikelbild
Klavierschulen für den Klavier-Anfänger

Welche Klavierschulen gibt es für Anfänger auf dem Klavier? Wir haben für dich die besten Klavierschulen ausgesucht, die dir beim Klavier lernen Unterstützung geben.

Tobias Homburger
24.03.2020
5 / 5
Novation Summit Workshop: Soundprogramming Artikelbild
Novation Summit Workshop: Soundprogramming

Der Novation Summit ist ein charismatischer Hybrid-Synthesizer mit viel Potenzial. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr schnell eigene Sounds programmieren lernt.

Matthias Sauer
17.02.2020
5 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik #10 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #10

Folge 10 unserer Reihe befasst sich mit Don Buchla, der nach einer anderen Philosophie Synthesizer baute als Robert Moog, und die Vision vom Synthesizer als echtem Musikinstrument lebte.

Sebastian Berweck
10.02.2020
5 / 5
1
Roland TR-808 wurde in die NAMM TECnology Hall of Fame aufgenommen Artikelbild
Roland TR-808 wurde in die NAMM TECnology Hall of Fame aufgenommen

Eigentlich nicht anders zu erwarten: Der legendäre Roland TR-808 Rhythm Composer wurde in die berühmte NAMM TECnology Hall of Fame, 'Class of 2020', aufgenommen.

Michael Geisel
03.02.2020
5 / 5
Gershon Kingsley, 'Popcorn'-Komponist am 10. Dez. 2019 verstorben Artikelbild
Gershon Kingsley, 'Popcorn'-Komponist am 10. Dez. 2019 verstorben

Gershon Kingsley, Moog Synthesizer-Pionier und 'Popcorn'-Komponist stirbt am 10. Dezember 2019 im Alter von 97 Jahren in New York

Michael Geisel
15.12.2019
5 / 5
Yamaha CP73 Test Artikelbild
Yamaha CP73 Test

Yamaha bietet mit CP73 und CP88 zwei Stagepianos, die namentlich an die Tradition der Vintage E-Flügel CP70 und CP80 anknüpfen wollen. Wir haben das CP73 getestet.

Andreas Recktenwald
13.11.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
Behringer Rhythm Designer RD-8 Test Artikelbild
Behringer Rhythm Designer RD-8 Test

Der Behringer Rhythm Designer RD-8 ist eine sehr günstige 808 mit moderner Bedienung und fettem, analogem Sound!

Felix Klostermann
17.09.2019
5 / 5
4,5 / 5
Pioneer DJ Toraiz SQUID Test Artikelbild
Pioneer DJ Toraiz SQUID Test

Pioneer DJ geht mit dem Toraiz SQUID Hardware-Sequenzer völlig neue Wege. Der SQUID ist eine mächtige und vielseitige Schaltzentrale für alles, was USB, MIDI, CV/Gate, DIN Sync und Clock versteht.

Mijk van Dijk
12.08.2019
5 / 5
4,5 / 5
Yamaha PSR-SX700 und PSR-SX900 vorgestellt Artikelbild
Yamaha PSR-SX700 und PSR-SX900 vorgestellt

Mit den Keyboardmodellen PSR-SX700 und PSR-SX900 läutet Yamaha die nächste Generation der PSR-S Serie ein, die sich mit einer Reihe neuer Ausstattungsmerkmale in Szene setzt.

Michael Geisel
01.08.2019
5 / 5
1
Behringer Vocoder VC340 Test Artikelbild
Behringer Vocoder VC340 Test

Behringer heben den nächsten Schatz auf ihrer nostalgischen Entdeckungsreise. Der Vocoder VC-340 ist ein Keyboard, das dem legendären Vocoder-Ensembles VP-330 Vocoder Plus von Roland nachempfunden ist.

Numinos
24.07.2019
5 / 5
4,5 / 5
Wie man lernt, Melodien und Akkorde in Songs herauszuhören Artikelbild
Wie man lernt, Melodien und Akkorde in Songs herauszuhören

Melodien und Akkorde in Songs heraushören zu können, ist eine tolle Sache. Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie du Songs so zu analysieren lernst, um Melodien und Akkorde herauszuhören.

Lasse Eilers
14.06.2019
5 / 5
Korg Volca Modular Test Artikelbild
Korg Volca Modular Test

Der Korg Volca Modular ist ein äußerst kompakter Synthesizer im West-Coast-Style bzw. Buchla-Design.

Felix Klostermann
12.02.2019
5 / 5
5 / 5
1
Dreadbox Erebus V3 Test Artikelbild
Dreadbox Erebus V3 Test

Dreadbox schickt den analogen und semi-modularen Desktop-Synthesizer ‚Erebus‘ in die dritte Generation. Welche Neuerungen der Erebus V3 bietet, untersuchen wir in unserem ausführlichen Test.

Tom Wies
12.11.2018
5 / 5
4 / 5
1
Yamaha PSR-E463 Test Artikelbild
Yamaha PSR-E463 Test

Das Yamaha PSR-E463 ist ein umfangreich ausgestattetes Einsteiger-Keyboard mit neu integrierter Sampling-Funktion. Im Test erfahrt ihr, wie das Yamaha PSR-E463 klingt und welche Funktionen es bietet.

Lasse Eilers
18.10.2018
5 / 5
4 / 5
1
Yamaha Montage Update 2.5 & SampleRobot 6 Test Artikelbild
Yamaha Montage Update 2.5 & SampleRobot 6 Test

Mit dem Betriebssystemupdate Version 2.5 erhält das Synthesizer-Flaggschiff Yamaha Montage ein noch größeres Funktionsspektrum. Weitere Möglichkeiten bietet die kostenlos dazu erhältliche Samplingsoftware "SampleRobot Montage". Wir haben beides getestet.

Andreas Recktenwald
16.10.2018
5 / 5
5 / 5
Moog One ist jetzt offiziell Artikelbild
Moog One ist jetzt offiziell

Offiziell bestätigt, wird der polyfone Über-Synth "Moog One" im Memorymoog-Design mit mit 8 bzw. 16 Stimmen kommen.

Michael Geisel
02.10.2018
5 / 5
Teenage Engineering OP-Z vorgestellt Artikelbild
Teenage Engineering OP-Z vorgestellt

Teenage Engineering bringt mit dem OP-Z einen neuen Synthesizer, der nur etwa halb so groß, wie der Vorgänger OP-1, neue Dimensionen eröffnen soll.

Michael Geisel
24.09.2018
5 / 5