Bonedo Archive
Keyboard - News

Das Musikkollektiv Eurorack Ruhr eröffnet am 3. November 2023 die zweite Ausgabe des Modus Ambient & Drone Festivals in der Rotunde Bochum.

Mit dem ROLI Seaboard Block M kommt der kompakte MPE-Controller im Blocks-Format zurück! In der Neuauflage sind einige neue Funktionen hinzugekommen.

Waldorf Music veröffentlicht Largo 2, den bewährten Soft-Synth in neuem Erscheinungsbild mit skalierbarer Benutzeroberfläche und mehr.

Der Sonicware Lofi-12 XT bekommt ein großes Firmware-Update! Die Version 1.5 bringt viele neue Funktionen, Effekte und Workflow-Verbesserungen.

Korg veröffentlicht mit Keystage zwei Tastaturvarianten eines neuen USB/MIDI Keyboard Controllers, der MIDI 2.0, MPE und polyphonen Aftertouch unterstützt.

Korg bringt mit Modwave mk II die zweite Generation des Wavetable-Synthesizers mit doppelter Polyphonie, neuen LFO-Funktionen und mehr.

MPE-Synthesizer oder die neue Sensibilität der Klangerzeuger kehrt zurück. Und besser. Wer kann was? Wir verraten es euch mit dieser Liste.

INNER PITCH ist ein Pitch-Shifter, Monster Toys bringt interessante Sounds in die DAW und FMD ist ein Distortion-Effekt zum Freeware Sonntag.

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.

Ihr wollt Live FM-Synthesizer für die Performance optimieren? Aber welche Synthesizer eignen sich dafür? Frequenzmodulation und ihre Grenzen.

Ein italienischer Programmierer bietet eine günstige Alternative zum originalen Roland ZEN-Core Editor, der zudem einige Vorzüge bietet.

Ein DIY & Synth Meetup findet am 28. Oktober 2023 in Leipzig statt. Exploding Shed ist verantwortlich für das außergewöhnliche Programm.

Der Phonicbloom Loopstyler fängt da an, wo das Stylophone aufhört: Sampling, Synthese, Looping und Mehrspur-Sequencing im Taschenformat!

Die Bob Moog Foundation verlost im Herbst den vollständig restaurierten und handsignierten Memorymoog Plus des ehemaligen Redaktionsleiters des Keyboard-Magazines Dominic Milano.

Wavetable ist ein fantastischer Synthesizer, Radiant Q formt eure Spuren und The Fuzz ist ein einzigartiges Pedal zum Freeware Sonntag.

GForce Software veröffentlicht den Oberheim OB-X – eine authentische Emulation des Synthesizer-Klassikers mit vielen neuen Funktionen!

Mehr Reverb geht nicht in einem Pedal! Ganze acht epische Hall-Algorithmen stecken im Meris MercuryX, das ähnlich wie das LVX daherkommt.

Das Original ist unbezahlbar, Cherry Audio PS-3300 bringt eine aufgebohrte Emulation des ultrararen Korg PS-3300 für ein paar Euro in deine DAW.

Back in … Mint? Warum eigentlich nicht! Arturia MiniLab 3 Mint fügt dem kompakten Controller eine neue Farbvariante hinzu. Und sonst?

Mit dem Iridium Core veröffentlicht Waldorf eine abgespeckte Variante des Desktop-Synthesizers Iridium mit viel Potenzial.

