Bonedo Archive
Keyboard - News

Krach, Geräusche, Artefakte, Noise, Lärm – das ist der Zweck für den X1L3 Shard. Er erzeugt alles analog, dafür muss man keinen Scha(r)dcode auf dem eigenen Rechner ausführen.

Drumsynthesizer im Eurorack mit allen Instrumenten in einem Modul – Quanalog Boubou, 5 Drumstimmen für ein Hallelujah

Mit den Modellen CT-S300, CT-S200, CT-S100 und LK-S250 stellen Casio vier neue Casiotone Keyboards sowie das Digitalpiano PX-S1000 in roter Ausführung auf der kommenden Summer NAMM in Nashville/USA vor.

Das Cosmotronic Delta-V ist ein doppelter loopbarer Hüllkurven-Generator mit Glättungseinheit und sogar VCAs für erstaunlich wenig Geld im Eurorack.

Endlich stellt uns der Software-Entwickler Unfiltered Audio ihren ersten Software-Synthesizer Lion vor. Und der ist mit der einzigartigen BYOME-Technologie ausgestattet.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein semi-modularer Vintage-Synth, ein Drum-Synth und eine tolle Roland Jupiter-Emulation. Das ist: Trans Computer Maschine, Bong und JP-80.

ALM Squid Salmple ist kein Tippfehler, sondern ein Sample-Modul für bis zu acht Trigger und damit auch acht Samples und mit 3 CV-Eingängen.

Mit dem neuen virtuellen und mächtigen Klangerzeuger UVX670 bringt euch die Firma UVI die alten Synthesizer AKAI VX600 und AX73 in eure heimischen Tonstudios.

Tom Cosm veröffentlicht nach fünf Jahren Entwicklung einen „Wavetable Synthesizer Sequencer Preset Chain Reaktor“, für den ihr den Preis selbst bestimmen dürft.

Nach der Beta ist Bitwig Studio 3 jetzt offiziell erhältlich. Im Gepäck: Das modulare Grid, Poly Grid und FX Grid, der Instrument Inspector in neuem Design, viele Neuerungen und Ableton Link V3.

Folktek bringt eine ganze Serie von 6 Modulen im Eurorack-Format und sehr schöner Optik und verschiedenen Funktionen.

Christophe Tornieri veröffentlicht mit der iOS App Block Dashboard ein Tool, mit dem ihr alle Parameter eurer ROLI Blocks Controller mobil und in Echtzeit einstellen könnt.

Apple streicht das 12″ Macbook, erneuert die Air-Serie und bringt neue 13″-Macbook Pros auf einen Schlag heraus – eines der berühmten „stillen Updates“.

Teenage Engineering zeigte vor Monden bereits drei verschiedene Modular-Synthesizer in verschiedenen Farbe – auffällig und interessant, vielleicht aber auch etwas teuer. Es kommt jetzt verspätet in die Läden…

Mit der Software CrossFire von nativeKONTROL könnt ihr ab sofort und mit nur wenigen Handgriffen den Akai Fire Controller als Kontrollstation für Ableton Live 10 einsetzen.

Zwei Jobs in einem Modul macht Radical Frequencies Waveshaper Sub Oscillator, mehr Obertöne und einen zweiten Oszillator bietet er. Außerdem gibt es ein Roland-SH-1-Filter.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine kleine Filter Emulation, ein mathematisch erzeugtes Delay und Futter für euren Woofer. Das ist: Belle Filter, Explodelay und Bark Of Dog 2.

Kilpatrick Radiator ist ein Laser-Steuerungs-Synthesizer, um Figuren und Formen mit klassischen Lasern per ILDA oder USB an diese zu übertragen und arbeitet ganz ähnlich wie ein normaler „Audio-Synthesizer“. Das alles soll lediglich $500 kosten.

Korg Gadget auf der Switch bringt neue Sounds ins Spiel. Otorii bietet Sounds von SEGA-Automaten und Ebina hat FM-Sound-Samples von Taito Arcade Spielen.

Hier ist ein kleines Video, wie Stephen The Robot sein erstes Modul baut, oder zumindest EIN Modul baut, ein Sequencer mit netter Optik.