Bonedo Archive
Gitarre

Wir haben mit Simon Gauf, dem Geschäftsführer des GuitarPoint in Maintal gesprochen, um mehr über den Handel mit Vintage- und Custom-Shop-Gitarren zu erfahren.

NAMM 2021: Die Ortega Hydra BSTE - eine Kreuzung aus einer Bass- und einer Tenorukulele - entstammt Ortegas Custom-Built-Serie und verspricht eine Menge Spaß beim Spielen und Experimentieren!

Der Trivium-Gitarrist hat eine neue Signature vorgestellt: Epiphone Matt Heafy MKH Origins Les Paul Signature. Sie hat einige Besonderheiten.

NAMM 2021: NUX legt nach und stellt mit dem MG-30 eine größere Version des bisher erhältlichen MG-300 vor. Der hauseigene Modeling-Algorithmus wurde dabei noch einmal überarbeitet.

Das Uni-Vibe war Ende der 60er ein ganz besonderer Effekt und ist es bis heute. In unserer Liebeserklärung an das Uni-Vibe kommen sechs seiner Klone zu Wort.

Foxgear Plex 55 und Foxgear Tweed 55 heißen zwei Gitarren-Amps im Pedalformat, die ihren berühmten Vorbildern nacheifern und sogar eine Endstufe mitbringen.

NAMM 2021: Gibson hat mit dem schwedischen Technologieunternehmen Zoundio zusammengearbeitet, um die neue Gibson-App für iOS- und Android-Geräte zu entwickeln. Diese App zum Gitarre spielen lernen, enthält einige interessante Funktionen, einschließlich Audio Augmented Reality.

NAMM 2021: Zoom selbst bezeichnet den neuen G6 Multieffekt-Prozessor für Gitarristen als Krönung einer 30 Jahre andauernden Leidenschaft für Audio und die Liebe zur Gitarre.

NAMM 2021: Alle Modelle der D'Angelico Premier Series LS sind ab sofort auch in Aged Mahagony erhältlich und auf Performance und Spielkomfort getrimmt.

NAMM 2021: Behringer gibt drei Übungsverstärker bekannt, die jeweils über zwei Kanäle verfügen. Für die Klangerzeugung ist die sogenannte hauseigene VTC (Virtual Tube Circuit) Technologie verantwortlich.

NAMM 2021: Astral Destiny - das neue Reverb Pedal von Earthquaker Devices bezeichnet der Hersteller als Octave Reverb und es kommt mit acht unterschiedlichen Reverb Modes, darunter diverse Konstellationen mit nach oben und unten oktavierten Signalen.

NAMM 2021: Es gibt neue Modelle aus dem Gibson Custom Shop und der Artist Model Collection. Darunter sind detailgetreue Replikate legendärer Instrumente von Tom Petty, Peter Frampton, Marcus King, Noel Gallagher und einigen mehr.

NAMM 2021: Der britische Amp-Hersteller Blackstar präsentiert mit dem CV30 einen 30-Watt Vollröhrencombo, der nach den Vorgaben der Bones UK- und Jeff Beck-Gitarristin Carmen Vandenberg entstand.

Die Epiphone J-45 ist eine Westerngitarre aus der Inspired by Gibson-Serie, die in Design und Sound ohne Zweifel die Gene des legendären Originals mitbringt.

NAMM 2021: Die Modern Collection von Kramer hat vier Gitarrentypen im Angebot, die auf die Bedürfnisse des modernen Hard & Heavy Spielers zugeschnitten sind. Allesamt in der Preisregion unter 1000 USD. Bei den vier Gitarren handelt es sich um je zwei Single Cut und zwei V-Type Modelle, die alle mit eigenständigen Spezifikationen aufwarten können.

NAMM 2021: Mit einer ganzen Reihe von akkubetriebenen Akustikverstärkern machte sich der US-amerikanische Hersteller aus Los Angeles in letzten Jahren einen Namen. Die durchdachten und üppig ausgestatteten Combos der 2010 gegründeten Marke erfreuen sich nicht nur bei Straßenmusikern großer Beliebtheit, sondern sind mit ihrem authentischen Sound und in unterschiedlichen Leistungsklassen im Wohnzimmer genauso zuhause wie auf der Bühne.

NAMM 2021: Gerade einmal wenige Tage sind die Ankündigungen der VOX Neuheiten alt, schon zeigt der Hersteller im Rahmen der virtuell stattfindenden NAMM Show weitere, spannende Produkte, die erst in naher Zukunft vorgestellt werden sollen.

NAMM 2021: Gibson präsentiert die neuen in Nashville gefertigten ES-335 und ES-339 Modelle aus der Modern Collection.

NAMM 2021: Neun Gitarrenmodelle hat der amerikanische Hersteller Kramer in seiner Original Collection im Angebot. Von der Jersey Star bis zur Baretta, alles in amtlichem Kramer Style und die Mehrzahl selbstverständlich mit Hockeyschläger-Kopfplatte.

NAMM 2021: Nachdem Slash schon kürzlich auf seinem Instagram Account einige neue Epiphone Les Paul Modelle vorstellte, hat er nun auch ein Foto zweier J-45 Akustikgitarren veröffentlicht.