Bonedo Archive
Gitarre

Der Boss Nextone Special ist mit 80 Watt der größte Combo der Serie und bewegt sich trotz Solid-State-Bauweise nah am Sound der legendären Röhrenklassiker.

Blues- und Rockabilly-Gitarristen mit kleinem Geldbeutel können sich über neue Epiphone Emperor Swingster in Metallic-Lackierungen freuen.

Der Gitarrenhersteller Furch Guitars hat einen Lack entwickelt, der den Hals antibakteriell machen soll. Was ist dran und schützt es vor „Corona“?

Eine echte Superstrat ist die Harley Benton S-620, und sie macht der Gattung alle Ehre. Ein Schnäppchen mit Floyd Rose, zwei Humbuckern und amtlichem Sound.

Würdet ihr 1200 US-Dollar investieren, wenn der Hersteller hauptsächlich für günstige Einsteiger-Instrumente bekannt ist? Die Cort G300 Pro.

Der Metalocalypse-Erschaffer Brendon Small hat mit Epiphone eine neue Signature entworfen – und sie kommt nach 4 Jahren endlich in den Handel.

Mit dem Slash-Solo in der Ballade "Don’t Cry" von Guns ’n Roses startet unsere Workshop-Reihe mit den besten Gitarrensoli ins Jahr 2021.

Heute in der Spezialabteilung: Diablo HEQ-1 Fuzz, Spun Loud Effects The Litigator Overdrive, neue Rickenbacker-Modelle und drei Fender Netzteile.

Ripped Speaker ist ein neuartiges Fuzz mit Old-School-Wurzeln und eine Hommage an frühe Methoden, um verzerrte Gitarren- und Bass-Klänge zu erzeugen.

Die neuen Hughes & Kettner AmpMan Classic und AmpMan Modern Pedal-Amps liefern mit zwei Kanälen und bis zu 50 Watt Power echtes Röhrenamp-Feeling fürs Board.

Außergewöhnliche Offsets, elegante Rocker, eine neue Lapsteel, eine Punk-Rock-Maschine und ein Tom Bukovac-Modell: Das Duesenberg Line-up 2021.

Ob dieser Tuner den Pedal-Tuner-Markt mit seinen Features aufmischt? D’Addario Chromatic Pedal Tuner Plus hat ein besonderes Feature an Bord.

AmpMan Classic und AmpMan Modern sind zwei neue Boden-Verstärker von Hughes & Kettner. Hier ist alles dran und drin, was der moderne Gitarrist mag.

Die B.C. Rich Mockingbird Extreme ist definitiv ein Statement, aber auch eine sehr gut klingende und überraschend flexible E-Gitarre von clean bis Metal.

Die B.C. Rich Gunslinger II Prophecy ist eine Reminiszenz an die 80er Jahre, als im Hardrock und Glam Metal Superstrats angesagt waren.

Das Keeley Hydra zeigt mit einer großen Zahl an Hall- und Tremoloeffekten, wie vielseitig eine solche Kombination sein kann, und das bei Bedarf auch in Stereo.

Die Harley Benton Big Tone Trem präsentiert sich in klassischer Optik als eine attraktive Hollowbody. Wie sie sich in der Praxis schlägt, zeigt unser Test.

Der YouTuber Tomatolix will im Lockdown in 7 Tagen Gitarre lernen und filmt sich dabei. Schafft er House Of The Rising Sun „Challenge“ in einer Woche?

Das ultimative Tribut gibt es nicht? – Vielleicht doch! YouTuber Thomas J Yagodinski erweist der verstorbenen Gitarrenlegende Eddie Van Halen die Ehre mit einem "Star Wars“-inspirierten Stop Motion-Video und viel Liebe fürs Detail.

Das zweikanalige Peavey Invective Mini Head Vollröhrentopteil ist nicht nur ein amtlicher High-Gain-Amp, sondern beeindruckt auch mit seiner Ausstattung.