Bonedo Archive
Gitarre

Toontrack versorgt seine Anwenderschaft stets mit frischem Sample-Material. Bei der Indiependent SDX handelt es sich dabei um das mittlerweile neunte Add-On und das kommt heute auch auf den Prüfstand!

Der Granularsynthesizer Padshop Pro von Steinberg ermöglicht das Importieren eigener Samples und eignet sich dadurch nicht zuletzt als Werkzeug für Sounddesigner.

To be with you von Mr. Big war 1991 einer der Songs, die der Akustikgitarre in der Rockmusik den roten Teppich auslegten und ihr zum Start in eine bis heute anhaltende Karriere verhalfen.

Falls ihr schon auf der Sucher nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk seid, dann haben wir heute eine gute Idee für euch!

Zoom erweiterte mit dem TAC-8 seine Produktpalette um ein reich bestücktes Thunderbolt-Interface. Außerdem kam kürzlich noch das USB-Interface UAC-8 auf den Markt. Zeit, beiden Geräten auf die Wandler zu fühlen!

Rosen sind rot, Veilchen sind blau und Bändchenmikrofone haben einen Frequenzgang, der oberhalb von 10 kHz stark abfällt. „Stimmt ja gar nicht!“, sagen die Leute von sE Electronics.

Jazz-Blues, Walking-Bass und Akkord-Comping: Gitarristen, die schon immer mal Lust darauf hatten, eine Runde im Jazz zu drehen, kommen in unserem dreiteiligen Video-Workshop voll auf ihre Kosten.

Seymour Duncan stellt ein neues Kompressor-Pedal vor: Unkomplizierte Features lassen den Studio Bass Compressor zu einem sehr brauchbaren Tool für Bassisten werden.

DW steigt mit seinen MDD Machined Direct Drive Pedalen in den Markt der direkt angetriebenen High End Fußmaschinen ein. Was das Doppelpedal kann, haben wir getestet.

Oli Rubow berichtet im Blog mit Video, Bild und Text von seinen Trommel-Auftritten auf der IAA 2015 in Frankfurt.

Wir haben einen Vergleich von Iso-Cabinets von Randall, Grossmann und Jet City angestellt – mit Audios und ausführlichen Tests!

Unterhalb der 9500er Top-Serie bietet Yamaha seine Pedale der 8500er Reihe an. Ob die etwas abgespeckten Fußmaschinen eine Alternative sind, haben wir heraus gefunden.

Sonors Giant Step Pedale sind Vertreter der höchste Preisklasse im Bereich der Fußmaschinen. Was die Edeltreter können, haben wir getestet.

Die italienische Firma Ketron bringt mit dem SD7 eine weitere Arranger-Workstation auf den hart umkämpften Markt der Entertainer-Keyboards.

Mit der Bass Station präsentiert die amerikanische Firma Pigtronix ein Multi-Tool für Live- und Studiobassisten. Die Zuordnung in eine typische, klare Gattungsart fällt allerdings schwer. Was also ist die Bass Station?

Mit dem SYSTEM-100 Plug-Out Synthesizer hat Roland einen weiteren Analog-Klassiker für das SYSTEM-1 / SYSTEM-1m und die DAW adaptiert.

Der Spector Euro5 LX vertritt die europäische Linie des amerikanischen Edelbass-Herstellers, muss sich aber vor seinem doppelt so teueren USA-Vorbild keinesfalls verstecken, wie unser Test beweist.

Er ist wieder da, der legendäre Electro Harmonix Bad Stone Phaser, der schon in den Siebzigern stilecht durch die Gitarrenwelt waberte - im neuen Gewand und mit mehr Inhalt.

Falls Ihr das beste Set für Eure Podcast-Aufnahmen kaufen möchtet, das Ihr für wenig Geld erstehen könnt, solltet Ihr nicht verpassen, in unseren Test des the t.bone SC 440 USB-Bundles zu schauen.

Die Symbiose aus avantgardistischem Design, ausbalancierter Ergonomie, besten Tonhölzern und handwerklicher Perfektion - das ist der Marleaux Diva Fretless-Bass, der mit einem durchgehend bespielbaren Griffbrett ausgestattet ist.
