Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Vahlbruch Kaluna II Test Artikelbild
Vahlbruch Kaluna II Test

Mit dem Vahlbruch Kaluna II stellt sich die zweite Ausgabe des Overdrive/Distortion-Pedals vor, das mit drei schaltbaren Zerr-Varianten noch flexibler einsetzbar ist.

Robby Mildenberger
18.04.2024
5 / 5
5 / 5
Van Halen "Ain't Talkin' 'bout Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Van Halen "Ain't Talkin' 'bout Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Als Van Halen im Jahre 1978 mit ihrem selbstbetitelten Debutalbum auf der Bildfläche erschienen, stand die Musikwelt Kopf. Und Ain't Talkin' 'bout Love war die vierte Single-Auskopplung - das waren gute Zeiten für Gitarristen!!

Haiko Heinz
12.04.2024
5 / 5
NAMM 2024 Gitarrenreport: Haiko Heinz ist für euch vor Ort! Artikelbild
NAMM 2024 Gitarrenreport: Haiko Heinz ist für euch vor Ort!

Die NAMM findet in diesem Jahr wieder wie gewohnt im Januar statt und wir scheuen keine Mühen, direkt vor Ort erste Eindrücke für euch einzufangen.

Michael Behm
29.01.2024
5 / 5
5 Gitarristen, die das Gitarrenspiel verändert haben Artikelbild
5 Gitarristen, die das Gitarrenspiel verändert haben

Sie haben die Gitarre revolutioniert und Musikgeschichte geschrieben – unsere 5 Guitar-Heroes haben das Gitarrenspiel verändert und Maßstäbe gesetzt.

Haiko Heinz
14.09.2023
5 / 5
1
Die Geschichte des Fuzz-Pedals Artikelbild
Die Geschichte des Fuzz-Pedals

Fuzz-Pedale gehören zu den ersten Verzerrern der Rock-Geschichte und ihre Entstehung ist eine faszinierende Story. Wir erzählen sie und zeigen ihre Sounds.

Haiko Heinz
24.08.2023
5 / 5
1
Meris LVX Modular Delay System Test Artikelbild
Meris LVX Modular Delay System Test

Das Meris LVX Modular Delay System verfügt nicht nur über eine neuartige Bedienoberfläche, es überzeugt auch auf ganzer Linie als kreatives Delay-Tool.

Thomas Dill
17.02.2023
5 / 5
5 / 5
KMA Chief Disruptor Fuzz/Distortion Test Artikelbild
KMA Chief Disruptor Fuzz/Distortion Test

Das KMA Audio Machines Chief Disruptor Fuzz/Distortion-Pedal stammt aus deutscher Fertigung und orientiert sich mit seinen variablen Zerrsounds am Big Muff.

Bassel Hallak
25.01.2023
5 / 5
4,5 / 5
Der Thomann Newsletter ist da: 50 Gutscheine zu gewinnen Artikelbild
Der Thomann Newsletter ist da: 50 Gutscheine zu gewinnen
Philipp Ernst
28.10.2022
5 / 5
1
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test  Artikelbild
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test 

Der MXR Super Badass Dynamic O.D. entpuppt sich als außergewöhnlich dynamischer Zerrer, der von Clean-Boost bis zum massiven Brett alles beherrscht.

Haiko Heinz
16.09.2022
5 / 5
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine

Unser heutiger Riff-Workshop seziert mit „Call Me Little Sunshine“ einmal mehr einen Titel der schwedischen Metal-Band Ghost, diesmal vom aktuellen Album Impera.

Haiko Heinz
04.05.2022
5 / 5
Harley Benton GuitarBass VS Artikelbild
Harley Benton GuitarBass VS

Der Harley Benton GuitarBass VS bewegt sich zwischen Gitarre und Bass und beschert dem kreativen Gitarristen wahlweise fette bis brachiale Töne aus der Tiefe.

Bassel Hallak
03.05.2022
5 / 5
5 / 5
1
PRS SE Zach Myers Test Artikelbild
PRS SE Zach Myers Test

Die neue PRS SE Zach Myers Signature präsentiert sich als attraktive Semiakustik mit großem Ton, sehr guter Bespielbarkeit und einem relativ kleinen Preis.

Michael Behm
20.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
Cort Core-OC ABW OPLB Test Artikelbild
Cort Core-OC ABW OPLB Test

Die Cort Core-OC ABW bietet nicht nur optische Reize, sondern überzeugt auch mit einem soliden Ton, komfortabler Bespielbarkeit und einem angenehmen Preis.

Bernd Strohm
02.03.2021
5 / 5
4,5 / 5
Friedman Small Box Test Artikelbild
Friedman Small Box Test

Der Friedman Small Box Overdrive soll die Eigenschaften des beliebten Small Box Amps in ein Standard-Pedalgehäuse und damit auch aufs Board übertragen.

Thomas Dill
24.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
Carl Martin PlexiRanger Test Artikelbild
Carl Martin PlexiRanger Test

Im Carl Martin PlexiRanger steckt das, was auch sein Name verrät: ein Overdrive für den legendären Plexi-Sound und ein Booster für die klassische Kombination.

Thomas Dill
19.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
Wampler Tumnus V2 Test Artikelbild
Wampler Tumnus V2 Test

Der Wampler Tumnus V2 Overdrive orientiert sich eng am Klon Centaur, dem legendären 90er Jahre Kult-Pedal, und meistert diese Herausforderung mit Bravour.

Haiko Heinz
08.05.2020
5 / 5
5 / 5
Audiovergleich - 6 Overdrive Klassiker und ihre Sounds Artikelbild
Audiovergleich - 6 Overdrive Klassiker und ihre Sounds

Overdrive-Pedale gehören zu den unverzichtbaren Effektgeräten des Gitarristen. In unserem Audiovergleich treten sechs alte und neue Klassiker gegeneinander an.

Thomas Dill
12.02.2020
5 / 5
Headrush FRFR-108 Test Artikelbild
Headrush FRFR-108 Test

Die Headrush FRFR-108 ist eine aktive Full-Range-Box zur Verstärkung von Amp-Modellern und eine kompakte und preiswerte Alternative mit amtlichem Sound.

Thomas Dill
27.12.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Gibson Firebird Test Artikelbild
Gibson Firebird Test

Die Ur-Ausgabe der Gibson Firebird war eine umstrittene Gitarre. Die aktuelle Version dagegen steht auch mit ihrer gespiegelten Optik über jeder Kritik.

Bassel Hallak
23.05.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
Gear-Chat und Interview mit Paul Landers Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Paul Landers

Rammstein-Gitarrist Paul Landers erzählt von der Entstehung des neuen Albums und wie er sein Signature Tech 21 PL-1 Fly Rig im Studio und live einsetzt.

Michael Behm
27.11.2018
5 / 5