Bonedo Archive
Gitarre

Der Surfy Industries Stereomaker ist nicht nur ein cleverer ABY-Schalter, sondern zeigt auch als DI-Box, Buffer und Pseudo-Stereogenerator flexible Qualitäten.

Per Modeling-Technologie haben UAFX, Strymon und Walrus Audio legendäre Amps in Pedale gepackt. Wir haben sie untereinander und mit „echten“ Amps verglichen.

Nicht verpassen! In unserem Deal-Bereich findet ihr die heißesten Deals für Bands, Produzenten, DJs und Musiker.

Das MXR Tom Morello Power 50 entpuppt sich im Test als dynamisches und durchsetzungsfähiges Zerrpedal mit den Genen des Marshall JCM 800 Overdrive-Kanals.

„Nothing Else Matters“ von Metallica steht für einen der erfolgreichsten Titel der Band und wir zeigen euch, wie ihr Strophe und Intro originalgetreu nachspielen könnt.

Die Gibson Hummingbird Faded ist Teil der neuen Faded-Familie und steht in der inzwischen über 60-jährigen Hummingbird-Tradition, die Legendenstatus genießt.

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.

Das Electro Harmonix String9 String Ensemble verwandelt das Gitarrensignal in die Sounds historischer Synthesizer - ohne Modifikationen, Spezialtonabnehmer oder MIDI.

Der Blackstar Amped 1 erweist sich im Test nicht nur als äußerst flexibler Amp für Pedalboard und Modeler, sondern auch als Schaltzentrale und Standalone-Lösung.

Der Titel Overkill von Motörhead führt unseren Gitarrenworkshop mit einer Mischung aus Blues, Punk und Metal über 40 Jahre zurück in die Hardrock-Vergangenheit.

Das Solid Gold FX Ether Modulated Reverberator Pedal bietet neben ausladendem Reverb auch Vibrato, Tremolo, Harmonic-Tremolo und Shimmer für die Hallfahne.

Eventide Audio stellt mit dem H90 Harmonizer® - dem Multieffekt-Pedal der nächsten Generation - sein neuestes Mitglied der Harmonizer®-Familie vor.

Du liebst es, Dein Wissen an andere weiterzugeben und gleichzeitig neues Wissen im Bereich Gitarre & Bass und Zubehör aufzusaugen? Dann hat Thomann den passenden Job für Dich.

Die Harley Benton TE-69TL Hot Rod im Thinline-Stil überzeugt mit toller Optik, ausgezeichneter Bespielbarkeit, variablen Telecaster-Sounds und günstigem Preis.

Das Mad Professor The Green Wonder Overdrive-Pedal kommt nicht umsonst in Grün, sondern auch mit eigenem Charakter, großem Headroom und tollen Zerrsounds.

Der Fender Mustang LT40S Modeling-Combo empfiehlt sich mit 40 Watt, FRFR-Speakern und einer üppigen Auswahl an Amp- und Effektmodellen nicht nur fürs Wohnzimmer.

Die SG Standard '61 Faded Maestro Vibrola überzeugt in nahezu jeder Disziplin und jeder Stilrichtung mit tollem Vintage-PAF-Sound und hervorragender Bespielbarkeit.

Das Soldano SLO Super Lead Overdrive Pedal fängt den legendären Sound des SLO-100 bemerkenswert authentisch ein, mit singenden Leadsounds und endlosem Sustain.

Wie viele viele Sounds beherrscht eine Les Paul eigentlich in nur einer Verstärkereinstellung? Eine ganze Menge, wie unser Workshop verrät!

Die Gibson J-45 50s Faded zeigt zwar einen schlichteren Auftritt als das legendäre Original, bietet aber klanglich exakt das, was man von einer J-45 erwartet.