Bonedo Archive
Gitarre

Wer Effektpedale modifiziert, der versucht in der Regel, Standardgeräte zu verbessern. Robert Keeley ist so ein Tüftler, der bei den eigenen Pedalen diese Erfahrungen einbringt - auch beim Katana Blues Drive.

Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!

Das Arturia KeyLab 88 ist ein USB/MIDI-Keyboard-Controller mit 88 Tasten und einem umfangreichen Softwarepaket. Was das KeyLab 88 zu bieten hat, steht in unserem Testbericht.

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Day Tripper war die zwölfte Single der Beatles. Wir haben das im sogenannten Double-Tracking Verfahren aufgenommene Main-Riff des Songs notiert und geben Tipps für eine authentische Sound-Nachbildung.

Bose stellt seinem kompakten Line-Array-System L1 eine handliche, leistungsstarke Aktiv-PA in Koffergröße an die Seite. Sie trägt bezeichnenderweise den Namen Bose L1 Compact. Mit knapp 1000 Euro Listenpreis ein gutes Angebot?

War es in den Achtzigern ein überraschend neuer, aber auch entsprechend teuer Effekt, zieht ein Pitch-Shifter wie das Electro Harmonix Pitch Fork-Pedal heute für vergleichsweise wenig Bares in’s Effektboard ein.

Auf der Musikmesse 2015 überrascht Orange nicht nur mit handfester Elektronik, sondern auch mit einem neuartigen Gitarrenkurs.

Auf der Musikmesse 2015 stellen die Effektspezialisten der dänischen Equipmentschmiede T-Rex ein neues Tool für Bassisten und Gitarristen vor: Ein zweistöckiges Effektboard

Mit dem auf der Musikmesse 2015 vorgestellten Orange Twister Cable verspricht der britische Hersteller das Ende aller nervigen Kabel-Verknotungen.

Kleine Effektpedale sind in. Zur Musikmesse 2015 dampft auch Ibanez seinen Klassiker, den Tube Screamer, auf Mini-Format ein.

In diesem Jahr fällt die Musikmesse 2015 zusammen mit dem vierzigsten Geburtstag des Gitarrenherstellers. Anlass genug, eine große Palette an neuen Gitarren und Bässen vorzustellen.

Beim auf der Musikmesse 2015 vorgestellten Super Pulsar handelt es sich um ein ein aufwendig ausgestattetes Tremolo, das eine analoge Signalverarbeitung bietet.

Der zur Musikmesse 2015 vorgestellte PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

Electro Harmonix bringt den Deluxe Electric Mistress XO Flanger mit auf die Musikmesse 2015 - eine kompaktere Ausgabe des legendären original Deluxe Electric Mistress Flangers von 1976.

TC hat zwei interessante neue Effekt-Pedale für Gitarristen mit auf die Musikmesse 2015 gebracht.

Auf der Musikmesse 2015 ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Line 6 und Yamaha seit der Übernahme im Januar 2014 zu bestaunen: die Variax Standard.

Wer bisher vergeblich nach Mitspielern gesucht hat, der wird auf Musikmesse 2015 bei DigiTech fündig.

Bei den beiden auf der Musikmesse 2015 zu sehenden Gitarrenfunkstrecken Line 6 Relay G70 und Relay G75 handelt es sich um tour- und bühnentaugliche Gitarrenfunkstrecken, die komfortabel zu bedienen sind.

Eine große Anzahl neuer Gitarren zeigt Ibanez auf der Musikmesse 2015. Nahezu alle Modellreihen erfahren Zuwachs oder deutliche Upgrades.

Auf der Musikmesse 2015 präsentieren Line 6 den Firehawk, einen neuen Multi-Effektprozessor für Gitarre. Das Floorboard kann auf die typischen Sounds von über 200 legendären Verstärkern und Effekten sowie eine große Online-Bibliothek zurückgreifen.