Bonedo Archive
Gitarre

Die Sonne lässt heute mal wieder etwas auf sich warten, da wird es doch höchste Zeit sich im Übungsraum mit sommerlichen Samba Grooves warm zu trommeln.

Das Debütalbum von Hozier steht diese Woche im Fokus unseres Vocal Coachs Catharina. Als sie der Produktion auf den Grund geht, stößt sie auf ein Rätsel...

Mit GearDude startet eine deutsche Neuheit im Netz. Über 200.000 gebrauchte Musikinstrumente warten auf einen neuen Besitzer.

Mit den Controller-Keyboards der Advance Serie verspricht AKAI Professional die volle Kontrolle über Software-Instrumente. Wir haben für euch das AKAI Advance 49 getestet.

Auf der Musikmesse 2015 zeigten Shure ihre neue PG-Alta-Serie. Das preiswerte Großmembran-Mikrofon PGA27 haben wir bereits zum Test!

Die Spezifikationen des Ibanez BTB1605 sind bemerkenswert: ein durchgehender neunstreifiger Hals trifft auf einen Mahagonikorpus, Gold-Hardware und Pickups von Nordstrand. Welcher Bassist würde da nicht neugierig werden?

Das Korg HAVIAN 30 ist ein Digitalpiano mit integrierter Begleitautomatik aus der Pa-Serie. Alle Details im Test!

Wer das Mikrofon auf dem Bild kennt, der weiß sicher, um welchen Mikrofontyp es sich hier dreht. .

Das Sonor Martini ist das kleinste der vier günstigen Special Edition Sets. Wir haben getestet, was die funkelnde Glitzerkiste so alles in petto hat.

10.000 Likes können nicht Lügen - hier kann man was lernen! Das lange Wochenende steht an. Habt ihr keine Lust, mal so richtig in die Welt der Pentatonic Scale einzutauchen? Die smarte 5-Ton-Leiter bietet eine Menge!!

Uwe Petersen hat eine beeindruckende Laufbahn auf dem Trommelhocker absolviert. Im Video-Interview berichtet er von seiner Zeit in der Knoff-Hoff Band bis zum musikalischen Intermezzo in den USA.

Durch sein Laptop-Design sieht das Korg LMA-120 Metronom anders aus als seine Konkurrenten. Wir überprüfen, ob die spezielle Konstruktion Vorteile bietet.

Das winzige Korg MA-1 Metronom hat trotz seines günstigen Preises mehr zu bieten als so manches teurere Gerät.

Über Fundrising-Plattformen kam das Kapital, mit der die Idee des automatischen Roadie Tuners in die Realität umgesetzt wurde. Herausgekommen ist eine verblüffend clevere Stimm-Lösung.

Mit dem Millenium RW500 Rhythmpumper bietet Thomann ein Drummer-Metronom mit großem Funktionsumfang für nur 35 Euro an. Was das Gerät kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Mit der Arturia V Collection 4 liegt mittlerweile die vierte Auflage der beliebten Kollektion von Software-Synthesizern vor. Im Test erfahrt ihr, was es Neues gibt.

Das Stairville CLB2.4 Compact LED Par System bietet vielfältige Programmauswahl, diverse Fernsteuerungsmöglichkeiten und benötigt wenig Platz. Im Praxistest nehmen wir das System unter die Lupe.

So mancher Synthesizer klingt nicht nur gut, sondern sieht auch sensationell aus. Eine kleine Modenschau ...

In unserem Testmarathon Multieffektgeräte findet ihr eine Sammlung von Testberichten zum Thema, die euch dabei helfen kann, euch am Markt zu orientieren und das für eure Zwecke passende Gerät zu finden.

Das Yamaha P-115 ist ein kompaktes Digitalpiano für zu Hause oder unterwegs. Was es zu bieten hat, erfahrt ihr im Test.