Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gibson Les Paul Standard 2017 T Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard 2017 T Test

Die Gibson Les Paul Standard 2017 T besinnt sich nach einer Zeit der Experimente wieder alle Tugenden der klassischen Paula, und das mit makelloser Verarbeitung und amtlichem Ton.

Robby Mildenberger
10.11.2016
5 / 5
Wes Audio Timbre Test Artikelbild
Wes Audio Timbre Test

Der legendäre Gates Sta-Level stand Pate für diesen Vari-Mu-Röhrenkompressor. Das Ergebnis: grandios!

Hannes Bieger
07.11.2016
5 / 5
Höfner - Time and Again Test Artikelbild
Höfner - Time and Again Test

Das Höfner Time and Again Analogdelay entführt optisch und akustisch zurück in längst vergangene Zeiten. Die legendäre Eimerkettentechnologie sorgt für authentische Vintage-Echos.

Robby Mildenberger
06.11.2016
4,5 / 5
Chapman Guitars ML-1 RS Rob Scallon Test Artikelbild
Chapman Guitars ML-1 RS Rob Scallon Test

Die ML1 RS von Chapman Guitars gehört zum Angebot eines jungen britischen Anbieters, der genau wie der Namensgeber der Signature-Gitarre als Musiker über das Internet bekannt wurde.

Bassel Hallak
04.11.2016
4,5 / 5
Baton Rouge L6 CE Test Artikelbild
Baton Rouge L6 CE Test

Die Baton Rouge L6 CE präsentiert sich als Dreadnought mit einer kürzeren Mensur. Wie sich dies auf die Performance der schlichten Gitarre mit deutschen Wurzeln auswirkt, sagt unser Test.

Bernd Strohm
04.11.2016
4,5 / 5
Metallica´s One auf einer Gitarre Artikelbild
Metallica´s One auf einer Gitarre

Gitarrist mit fünf Händen!? Rob Scallon spielt One von Metallica auf einer Gitarre.

Philipp Ernst
03.11.2016
Engl DM-60 Delay Test Artikelbild
Engl DM-60 Delay Test

Das Engl DM-60 Delay gehört zu einer neuen Pedalserie, mit der die bayerischen Ampspezialisten ihr Portfolio ausbauen, zusammen mit einer pfiffigen Pedalboard-Lösung.

Michael Behm
03.11.2016
4 / 5
1
Hotone Harmony Test Artikelbild
Hotone Harmony Test

Das Hotone Harmony Pitch Shifter Pedal fügt dem Signal bei Bedarf eine zweite Stimme hinzu, entweder in Halbtonschritten oder als Detune-Effekt in Cent und ist dabei in Abmessung und Preis ziemlich winzig.

Bassel Hallak
30.10.2016
3,5 / 5
Neue Effektpedale von Boss - Compressor CP-1X und Acoustic Preamp AD-2 Artikelbild
Neue Effektpedale von Boss - Compressor CP-1X und Acoustic Preamp AD-2

Boss stellt zwei neue Effektpedale vor: Der Compressor CP-1X und der AD-2, ein Preamp für Akustik-Gitarre.

Thomas Dill
28.10.2016
Engl BC-10 Reaper Test Artikelbild
Engl BC-10 Reaper Test

Auch wenn der Engl BC-10 Reaper den Namen des Sensenmanns führt, ist das kein Grund, sich vor ihm zu fürchten. Im Gegenteil: Zwischen Gitarre und Amp wird er zum echten Freund.

Haiko Heinz
27.10.2016
5 / 5
Yamaha YDP-143 Arius Test Artikelbild
Yamaha YDP-143 Arius Test

Das Yamaha YDP-143 Arius Digitalpiano ist der Nachfolger des bei Einsteigern beliebten YDP-142. Wir haben getestet, was das neue Modell zu bieten hat.

Christopher Noodt
25.10.2016
4 / 5
Yamaha YDP-163 Arius Test Artikelbild
Yamaha YDP-163 Arius Test

Mit dem YDP-163 Arius hat Yamaha das Spitzenmodell seiner Einsteiger-Serie von Digitalpianos aufgefrischt und fit für die digitale Zukunft gemacht.

Christopher Noodt
25.10.2016
4,5 / 5
2
News: TC Electronic hat 13 neue Effektpedale im Sortiment Artikelbild
News: TC Electronic hat 13 neue Effektpedale im Sortiment

TC Electronic hat 13 neue Effekt-Pedale für E-Gitarre zu einem sehr günstigen Preis im Angebot.

Thomas Dill
23.10.2016
Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Test Artikelbild
Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Test

Schaut man beim Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Pedal etwas genauer hin, dann entdeckt man erheblich mehr, als man vermutet, und das in erstklassiger Qualität.

Thomas Dill
20.10.2016
5 / 5
Evolution Amber 40 & Evolution 2x12 DIAG Cabinet Test Artikelbild
Evolution Amber 40 & Evolution 2x12 DIAG Cabinet Test

Das Evolution Amber 40 Gitarrenverstärker-Topteil stammt aus unserem Nachbarland Polen und widmet sich zusammen mit dem DIAG-Cabinet der Erzeugung eines authentischen Röhrensounds, allerdings ohne Glaskolben.

Thomas Dill
18.10.2016
4 / 5
Lunastone Wise Guy Test Artikelbild
Lunastone Wise Guy Test

Der Lunastone Wise Guy stellt sich als Overdrive einer inzwischen schier endlosen Konkurrenz und macht mit klassischer Zerre und separatem Booster auf sich aufmerksam. Dänischer Optimismus oder Stein der Weisen?

Robby Mildenberger
17.10.2016
4,5 / 5
Engl RS-10 Retro Test Artikelbild
Engl RS-10 Retro Test

Der Engl RS-10 Retro ist ein Distortion-Pedal, das eher die gediegene Seite des Rock’n Roll bedient. Und die Bandbreite reicht vom klassischen Rock bis zum gemäßigten Metal.

Haiko Heinz
13.10.2016
4,5 / 5
TC Electronic Corona Chorus Limited Edition Artikelbild
TC Electronic Corona Chorus Limited Edition

Limitierte Auflage des Corona Chorus in der Optik des legendären TC Chorus/Flanger Pedals zum 40-jährigen Bestehen.

Thomas Dill
12.10.2016
Ibanez OD850 Overdrive Pedal Artikelbild
Ibanez OD850 Overdrive Pedal

Ibanez präsentiert mit dem OD850 eine Neuauflage des Overdrive Pedals aus den 70er Jahren.

Thomas Dill
12.10.2016
Positive Grid Bias Distortion Pedal Artikelbild
Positive Grid Bias Distortion Pedal

Die Software Spezialisten Positive Grid kündigen mit dem Bias Distortion ihr erstes Effektpedal an.