Bonedo Archive
Gitarre

Jazz-Blues, Walking-Bass und Akkord-Comping: Gitarristen, die schon immer mal Lust darauf hatten, eine Runde im Jazz zu drehen, kommen in unserem dreiteiligen Video-Workshop voll auf ihre Kosten.

Das Strymon DIG ist ein waschechtes Dual-Digitaldelay, dessen zwei Effektprozessoren sich zu außergewöhnlichen Effekten zusammenfinden - laut unserem Tester mit großem Suchtpotenzial.

Nach der Übernahme von Camel Audio integriert Apple den beliebten Software-Synthesizer „Alchemy“ kostenlos in Logic Pro X 10.2. Dieses und weitere Workflow-Verbesserungen sind Grund genug, sich das Update genauer anzuschauen.

Seymour Duncan stellt ein neues Kompressor-Pedal vor: Unkomplizierte Features lassen den Studio Bass Compressor zu einem sehr brauchbaren Tool für Bassisten werden.

Das TC Electronic HyperGravity Pedal gehört als Kompressor zu den Dynamikeffekten, die auf keinem Effektboard fehlen dürfen. Steht auch hier der Name TC für Qualität und TonePrint für Flexibilität?

Update: Jetzt auch mit Video! Nummer 2 unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli“ markiert mit „Beat It“ von Michael Jackson und dem legendären Solo von Eddie van Halen einen Meilenstein der Popgeschichte.

Mit seinen Eliminator Fußmaschinen spielt Pearl schon lange in der Liga der Profi-Pedale mit. Da ist es mal wieder Zeit für einen Qualitäts-Check.

Sie gehören zum Blues wie das Roll zum Rock: Double Stops und Endings. Klischees? Natürlich, aber aber ohne sie ist unser Blues nur halb so authentisch.

Der Rückblick auf den Monat September 2015 im Drumbereich. Hier drehte sich hinter den Kulissen fast alles um die lieben Fußmaschinen.

So wird die nächste Equipmentinvestition garantiert eine Enttäuschung.

Die fünf wichtigsten Dinge, die man beim Gig besser dabei gehabt hätte.

Fünf Wege sich als Musiker unbeliebt zu machen, und keinen dabei auszulassen.

Als Verkäufer unter Künstlern braucht man starke Nerven, denn sind wir nicht alle eigentlich verkannte Rockgenies?

Was man als Kunde im Musikgeschäft so erleben kann, erfahrt ihr in dieser Videokolumne: Die fünf nervigsten Sprüche charmant serviert!

Das Jetter Gear GS 124 will kein einfaches Overdrive-Pedal sein, sondern genau so klingen wie einer der legendären Dumble-Amps. Nur heiße Luft oder steckt tatsächlich mehr dahinter?

Das Wahcko Plus des griechischen Herstellers Jam Pedals präsentiert sich nicht nur als recht buntes Wah-Pedal, sondern zeigt sich auch preislich als Exot. Zu Recht?

Mein persönliches Highlight war der Besuch in den Abbey Road Studios, von dem ihr hier noch einiges lesen werdet. Auch bei bonedo gab es im Recording-Bereich eine ganze Menge hochinteressanter Sachen!

Die wohl berühmteste Straßenmalerei der Welt ist einige Meter vor einer Toreinfahrt zum Haus "3, Abbey Road" entfernt.

DW steigt mit seinen MDD Machined Direct Drive Pedalen in den Markt der direkt angetriebenen High End Fußmaschinen ein. Was das Doppelpedal kann, haben wir getestet.

Das Volto von Pedaltrain macht das Pedalboard unabhängig von der Steckdose. Das mobile Kraftwerk versorgt die Bodentreter per Akku zuverlässig mit der benötigten Energie.