Bonedo Archive
Gitarre

Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert euch Lars Lehmann im bonedo-Bassblog für diese Woche eine ungewöhnliche Bass-Version des Klassikers "Stille Nacht" des spanischen Bassisten Miki Santamaria.

String Cajón mit Striped Umber Schlagfläche und Sitzpolster sucht Käufer. Ob Meinls Traditional String Cajon die richtige Kiste für Euch ist, verrät dieser bonedo Test.

Schlagwerk hat mit dem BE35 einen speziell für Cajons konzipierten Beater im Programm. Wie dieser kleine Holzkisten zum Klingen bringt, und ob er vielleicht sogar für ein ausgewachsenes Drumset taugt, erfahrt ihr in diesem Test.

Das Source Audio Vertigo Tremolo-Pedal versucht sich nicht nur an den klassischen Tremolosounds legendärer Fender-Amps, sondern lässt sich auch ganz bequem mit eigenen Ideen füllen.

Bassdrum-Beater gibt es viele auf dem Zubehörmarkt. Ahead stellt jetzt ein komplettes System zum schnellen Austausch unterschiedlicher Schlägelköpfe vor. Das haben wir ausprobiert.

Torwart Petr Cech kennen die meisten schon wegen seiner außergewöhnlichen Kopfbedeckung, die er auf dem Spielfeld trägt. Was die wenigsten wissen, er spielt auch Drums!

Das Korg Liverpool ist ein Arranger Keyboard, das sich ganz dem musikalischen Erbe der Beatles widmet. Alle Details erfahrt ihr im Test!

Auch die legendäre Fender Stratocaster darf sich über ein Pendant in 3/4 Größe freuen. Für alle kleinen Jimis, Erics, Jeffs und Rorys bietet die Squier Strat Mini den idealen Einstieg.

Das digitale Kondensatormikrofon verspricht Recording-Spaß für alle gängigen mobilen Geräte und Desktop-Betriebssysteme.

Welches sind die besten Synthesizer aus dem Jahr 2015? Wir lassen das Synthie-Jahr Revue passieren.

In dieser Workshop-Folge präsentieren wir euch drei unterschiedlich aufwendig bestückte Pedalboard-Setups zur Realisation authentischer Alternativ Rock Gitarrensounds. Inklusive Produktempfehlungen!

Mit dem Native Instruments Komplete Kontrol S88 bietet der Hersteller das Controller-Keyboard nun auch mit 88 Tasten an. Zugleich wurde die Software aktualisiert. Alle Details im Test!

Die Metal-Axt für unterwegs orientiert sich am legendären Randy Rhoads Modell aus gleichem Hause. Ob sie auch seine Rock-Gene geerbt hat, erfahrt ihr in unserem Test.

Die Ibanez LGB 30 trägt den Namen Little George Benson und macht ihm auch alle Ehre. Die günstige Signature-Archtop des legendären Jazzgitarristen jazzt fast wie ihre großen Schwestern.

Die Pedale von Mission Engineering sind überall dort im Einsatz, wo es um dynamische Kontrolle geht und nicht um möglichst viele Schaltmöglichkeiten. Und dass sie ihren Job verstehen, zeigt unser Test.

Mit dem TT250USB erweitert Numark sein Portfolio um einen neuen, professionellen Plattenspieler für DJs und die Vinyl-Digitalisierung. Der Preis ist attraktiv, doch wie steht es um die Leistung und Qualität?

Wie jedes Jahr hat Toontrack im November traditionsbewusst den Metal Month begangen und eine neue Erweiterung für den Superior Drummer 2 und den EZdrummer 2 veröffentlicht. Fetter Drumsound? Lest, hört und seht selbst!

Das Update auf Cubase 8.5 integriert eine Möglichkeit zur Cloud-Speicherung, einen verbesserten Synthesizer namens Retrologue 2 und viele viele Detailverbesserungen. Seht selbst!

Der Fender Custom Shop baut eine Gitarre aus Wellpappe.

Der große Bruder gehört zu den bekanntesten Hard- und Heavy-Amps überhaupt und legt die Messlatte sehr hoch, nach der sich der kleine Peavey 6505 MH strecken muss. Oder vielleicht doch nicht?
