Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Bose QuietComfort 35 Test Artikelbild
Bose QuietComfort 35 Test

Wozu der kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer QuietComfort 35 von Bose imstande ist?

Peter Könemann
28.07.2017
4,5 / 5
Spitfire Audio Albion V Tundra Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion V Tundra Test

Mit Albion V Tundra haben Spitfire Audio eine ungewöhnliche Orchester-Library im Programm, die sich ganz den leisen Klängen und Texturen widmet. Wir haben sie getestet.

Lasse Eilers
28.07.2017
5 / 5
Friedman Buffer Bay Test Artikelbild
Friedman Buffer Bay Test

Die Friedman Buffer Bay frischt nicht nur das Gitarrensignal auf und hilft dem Klang über lange Kabelwege, sie dient im Board auch als Patchbay und Signalverteiler.

Haiko Heinz
27.07.2017
4,5 / 5
Daredevil Pedals Atomic Cock Test Artikelbild
Daredevil Pedals Atomic Cock Test

Das Daredevil Pedals Atomic Cock bietet den charakteristischen Ton eines feststehenden Wah-Pedals und damit die perfekte Basis für Whole Lotta Love, Killer Queen und Co.

Bassel Hallak
26.07.2017
4,5 / 5
5 Tricks, die dich wie Steve Lukather klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Steve Lukather klingen lassen

Steve Lukather hat nicht nur mit seiner Band Toto Geschichte geschrieben, er ist auch seit Jahrzehnten Idol und Vorbild für Gitarristen aller Stilrichtungen.

Haiko Heinz
26.07.2017
Thermion Heartbreaker Test Artikelbild
Thermion Heartbreaker Test

Das Thermion Heartbreaker Overdrive-Pedal beherrscht nicht nur das klassische Zerrgeschäft, sondern dient auch als Preamp und sogar mit Impulsantworten direkt an der DAW.

Bassel Hallak
25.07.2017
4,5 / 5
Video Test Preview Boss MD-500 Artikelbild
Video Test Preview Boss MD-500

Wir haben das Boss MD-500 im Test und in unserem Sound Demo Video bekommt ihr schon mal einen Vorgeschmack auf die Sounds, die das neue Effektpedal im Angebot hat.

Thomas Dill
21.07.2017
CG Products Delay1022 Test Artikelbild
CG Products Delay1022 Test

Das Delay1022 von CG Products ist kein gewöhnliches Delaymodul: Das Eimerketten-Delay ist nicht primär als Echo gedacht, sondern als Klangerzeuger.

Igor Sabara
21.07.2017
4 / 5
Mad Professor Big Tweedy Drive Test Artikelbild
Mad Professor Big Tweedy Drive Test

Der Big Tweedy Drive von Mad Professor ist ein Overdrive-Pedal, das sich den typischen Zerrsound alter Fender Tweed Amps zum Vorbild genommen hat. Und das mit Erfolg.

Robby Mildenberger
20.07.2017
4,5 / 5
Chapman Guitars Clinic bei Thomann Artikelbild
Chapman Guitars Clinic bei Thomann

Save the date: Am 28.07.2017 kommt der beliebte Gitarrenhersteller Chapman Guitars für einen Abend in das Thomann-Amphitheater.

Bonedo Archiv
20.07.2017
B.log: Happy Birthday Brian May & Carlos Santana! Artikelbild
B.log: Happy Birthday Brian May & Carlos Santana!

Brian May und Carlos Santana feiern ihren 70. Geburtstag diese Woche! Wir gratulieren und sagen Danke für die vielen Riffs und Licks.

Bonedo Archiv
19.07.2017
Peerless Guitars Gigmaster Jazz Test Artikelbild
Peerless Guitars Gigmaster Jazz Test

Die Peerless Guitars Gigmaster Jazz Archtop-Gitarre orientiert sich recht eindeutig am großen traditionellen Vorbild, überzeugt aber ganz eigenständig, und das nicht nur im Jazz.

Michael Behm
18.07.2017
4,5 / 5
JHS Pedals Ryan Adams VCR Test Artikelbild
JHS Pedals Ryan Adams VCR Test

Das JHS Pedals Ryan Adams VCR Pedal ist gleichzeitig Booster, Chorus und Reverb und trotz puristischer Ausstattung ein sehr gut klingendes Multi-Effektpedal.

Haiko Heinz
14.07.2017
4,5 / 5
Mooer Pedal Controller L6 Test Artikelbild
Mooer Pedal Controller L6 Test

Der Mooer Pedal Controller L6 ist ein Loop-Switcher, den man nicht an seinem kleinen Preis messen sollte. Unser Tester jedenfalls ist begeistert.

Haiko Heinz
13.07.2017
5 / 5
1
BOSS präsentiert neue Produkte für Gitarristen Artikelbild
BOSS präsentiert neue Produkte für Gitarristen

BOSS stellt drei neue Produkte für Gitarristen vor, darunter eine limitierte Neuauflage der ersten drei BOSS Compact Pedals.

Analogue Solutions Mr Hyde SynthBlock Test Artikelbild
Analogue Solutions Mr Hyde SynthBlock Test

Mr. Hyde läutet die neue „synthBlocks“-Serie bei Analogue Solutions ein. Das resonanzfähige Multi-Filter verfügt über einen äußerst schnellen LFO und auch Minijacks fürs Eurorack.

Felix Klostermann
11.07.2017
4 / 5
Daredevil Pedals Premium Test Artikelbild
Daredevil Pedals Premium Test

Auch wenn das Daredevil Pedals Premium Overdrive nur eines der unzähligen Zerrer auf dem Markt ist, wird es seine Freunde finden: Handgemachter, edler Vintage-Crunch.

Bassel Hallak
11.07.2017
4,5 / 5
Die Artesano Sonata ZS Limited 2017 - Verführung für Auge und Ohr Artikelbild
Die Artesano Sonata ZS Limited 2017 - Verführung für Auge und Ohr

Jedes Jahr präsentiert der renommierte Konzertgitarrenhersteller Artesano ein limitiertes Modell der Sonata Serie mit edelsten Hölzern - dieses Jahr die Artesano Sonata ZS Limited 2017

Electro Harmonix Blurst Test Artikelbild
Electro Harmonix Blurst Test

Der Electro Harmonix Blurst verleiht mit seinen modulierten Filter-Effekten der Gitarre Synthesizer-Feeling. Inspirierende neue Klänge und Möglichkeiten sind das Resultat.

Bassel Hallak
09.07.2017
4,5 / 5
2
Thermion Gasoline High Octane Drive Test Artikelbild
Thermion Gasoline High Octane Drive Test

Das Thermion Gasoline High Octane Drive überzeugt nicht nur als Distortion-Pedal vor dem Amp, sondern auch als Preamp und mit Impulsantworten an der DAW.

Bassel Hallak
07.07.2017
4,5 / 5