Bonedo Archive
Gitarre

Die Harley Benton ST-Modern HH kommt zum kleinen Preis und versteht sich als geradlinige Version der Serie ST-Modern PLUS HH.

Die Neuauflage der Ovation Ultra Gitarren kommt als Non-Cutaway Version mit einem Mid-Depth Bowl Korpus.

Die Fender American Vintage II ’57 Stratocaster bietet alles, was man von ihr erwartet: klassische Strat-Sounds, tadellose Verarbeitung und beste Bespielbarkeit.

Bracing, Beleistung oder Verbalkung – wir klären auf, wie unterschiedliche Leistensysteme in akustischen Gitarren für Stabilität und einen guten Ton sorgen.

Der Nux Mighty Plug Pro Kopfhörerverstärker bietet trotz kompakter Abmessungen jede Menge Amps, Effekte und IRs, und dazu Editiermöglichkeiten per App.

Die beiden Distortion-Pedale Marshall Vintage Reissue Guv'Nor und DriveMaster kommen als Reissues in perfekter Übereinstimmung mit den Originalen – auch im Sound.

Das Nux MG-300 Multieffektpedal bietet weit mehr, als der günstige Preis vermuten lässt, und überrascht darüber hinaus mit bemerkenswerten Soundqualitäten.

GitarrenTunes, der YouTube-Kanal zum Gitarre-Spielen-Lernen ist der zweitgrößte Gitarren-Tutorial Kanal im deutschsprachigen Raum. Wir haben Till, den Macher des Channels, im Interview.

„Mistress For Christmas“ vom Album „The Razors Edge“ ist ein echter AC/DC-Klassiker mit einem tollen Riff, das wir für euch zum Nachspielen aufbereitet haben.

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

Der Mesa Boogie Mark VII 1x12 Combo trägt nicht nur den klangvollen Namen einer legendären Verstärker-Dynastie, sondern wird dem auch in jeder Hinsicht gerecht.

Dass es die Harley Benton TE-20HH SBK für einen knappen Hunderter gibt, sieht man ihr nicht an. Im Gegenteil macht sie optisch und akustisch ganz schön Alarm.

Pentatonik-Pattern sind auf der Gitarre zwar flott gelernt, aber schnell ist man in bestimmten Griffbildern gefangen. So nutzt ihr das gesamte Griffbrett.

Die Mooer MSC20 Pro im Strat-Style kommt im Gigbag, mit Tremolo, zwei Singlecoils und Humbucker, perfekt eingestellt und abgerichtet, und das zum kleinen Preis.

Die Boss DM-101 Delay Machine generiert ihr vielfältiges Delay-Programm mit Eimerkettenspeichern und komplett analog. Ein Leckerbissen für Analogdelay-Fans!

Die Ibanez AZ2203N orientiert sich optisch und klanglich am großen Strat-Vorbild und punktet unter anderem mit einer sehr flexiblen Pickup-Schaltung.

Der Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo ist der Bruder der mit EL34 Röhren bestückten Variante, hat seinen eigenen Charakter und überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.

Der Harley Benton HB 40MFX ist ein Modeling-Combo mit 40 Watt, der für kleines Geld eine üppige Ausstattung mitbringt und mit amtlichen Sounds punkten kann.

Die Fender Player Plus Nashville Telecaster wandelt mit ihren drei Noiseless-Singlecoils flexibel, brummfrei und mit Twang zwischen ihrer und der Strat-Welt.

Mit dem Neural DSP Quad Cortex startet ein neuer Modeling-Amp in Richtung Modeller-Oberliga und stellt sich der etablierten Konkurrenz von Kemper, Line 6 & Co.