Bonedo Archive
Gitarre

Mit der Gitarre auf der Bühne DJ spielen? Fishman behauptet: Mit dem TriplePlay ist das möglich. Jeder kann es ausprobieren, denn der MIDI-Controller verlangt keine Modifikationen an der E-Gitarre.

Der Carl Martin Purple Moon 2019 Vintage Fuzz’n Vibe liefert die beiden Hendrix-Trademark-Effekte überraschend authentisch, zusammen im kleinen Pedalgehäuse.

Die Harley Benton CLD-10SCE-12BKS hat alles, was eine amtliche 12-saitige Westerngitarre braucht, inklusive Pickup, authentischem Sound und toller Optik.

Teuer, teurer, Fender Custom-Shop 2019: Stevie Ray Vaughan & Phil Lynott (Thin Lizzy) Signature Modelle, außerdem leckere limitierte 2019 Mid-Year Collection

Das Beetronics Royal Jelly Overdrive/Fuzz-Pedal bietet die beiden klassischen Zerrer einzeln, aber auch stufenlos mischbar für neue, interessante Sounds.

Die PROFILER™ Familie bekommt extrem praktischen Zuwachs! Einen vollständigen PROFILER inkl. PROFILING mit integriertem Remote-Grade Switching-System.

Mit Mark Knopfler und seiner Stratocaster ist die aktuelle Gitarristen-Generation aufgewachsen. Wir zeigen, wie er seinen unverwechselbaren Sound erzeugt.

Nach dem Leak nun endlich offiziell und ihr habt die Qual der Wahl: Die Squier Starcaster kommt als Classic Vibe, Contemporary Active oder Affinity Series.

Der Red Panda Particle 2 Delay/Pitch-Shifter ist mit den üblichen Pedal-Kategorien kaum zu fassen, so umfangreich und komplex sind seine Möglichkeiten.

Vollmundige Behauptungen aus dem Hause Line 6 zu ihren neuen Spider V MKI Amps: „Die am besten klingenden Spider-Verstärker, die wir je gemacht haben.“

Auf der Sommer NAMM gibt es dieses Jahr noch eine Überraschung: Die EVH Bumblebee von 1979 (Van Halen II) wird nach 40 Jahren wiederbelebt. Braucht man die heutzutage noch (mal)?

Was haben Britt Daniel und Lincoln Brewster jetzt gemeinsam? Beide bekommen ein Signature-Modell bei Fender, das auf der Sommer NAMM 2019 vorgestellt wird.

Summer NAMM 2019: Fender erweitert sein Lineup an Effektgeräten um 6 Pedale: Pour Over, Smolder, Compugilist, The Trapper Fuzz, MGT: LA und Reflecting Pool

Ganz ohne Röhren und mit den Vorteilen der aktuellen Zeit sind die neuen Fender Tone Master Amps ausgestattet. Deluxe Reverb und Twin Reverb sind bereit für Schlafzimmer und Bühne.

Ein Schluck Strat hier, etwas Relicen dort und fertig ist die Charvel Super Stock SC1. Die Gitarre schwimmt in der Retrowelle mit, macht aber einen sehr schmackhaften Eindruck.

Nach XL, EXP und NYXL folgt diesen September die Markteinführung von D’Addario XT Saiten, laut Hersteller die bisher technisch fortschrittlichste Saitenserie für E-, Akustik- und Konzertgitarre, E-Bass sowie Folkinstrumente.

Das kompakte Korg Pitchclip 2+ Stimmgerät verfügt über stolze 17 Meter-LEDs, die es Musikern ermöglichen, die Tonhöhen ihres Instruments noch präziser einzustellen.

Unverhofft stellt Electro-Harmonix einen kleinen Transistor-Combo namens Dirt Road Special vor. 40 Watt, Clean bis schmutziger Overdive und vier hauseigene Reverbs klingen überzeugend.

Die kleine Harley Benton Custom Line CLP-15M Westerngitarre setzt sich laut und selbstbewusst in Szene und ist wie gemacht für Straßenmusiker und Blueser.

Short Scale, klassische Hölzer, Pickups & Preamp von Aguilar. Der VOX Starstream Active Bass verspricht herausstechendes Design, tolle Ergonomie & geringes Gewicht.