Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Harmonielehre-Workshop #12 - Die Harmonisch Dur-Tonleiter Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #12 - Die Harmonisch Dur-Tonleiter

Die Harmonisch Dur-Tonleiter steht heute auf dem Plan unseres Harmonielehre-Workshops, eine etwas exotische Skala, aber gerade deshalb nicht weniger spannend.

Haiko Heinz
16.10.2020
5 / 5
1
Micro-Gitarrenamps aus St. Wendel: Hughes & Kettner stellt die Spirit Nano-Serie vor Artikelbild
Micro-Gitarrenamps aus St. Wendel: Hughes & Kettner stellt die Spirit Nano-Serie vor

Im PA Bereich haben die Saarländer bereits eine Nano-Serie. Nun steigt Hughes & Kettner mit drei Produkten aus der brandneuen Familie der SPIRIT NANO-Serie in den Markt der Micro - Gitarrenverstärker ein.

Christian Hautz
25.09.2020
5 / 5
FGN J-Standard Iliad Dark Evolution OPB Test Artikelbild
FGN J-Standard Iliad Dark Evolution OPB Test

Die FGN J-Standard Iliad im T-Design erweist sich mit ihrer längeren Mensur und Drop-C-Stimmung als starkes Werkzeug für einen druck- und klangvollen Auftritt.

Bassel Hallak
09.09.2020
5 / 5
4,5 / 5
Audiovergleich - 6 Distortion Klassiker und ihre Sounds Artikelbild
Audiovergleich - 6 Distortion Klassiker und ihre Sounds

In unserem Distortion-Pedal Audiovergleich treten von The Rat bis Big Muff sechs Klassiker gegeneinander an und zeigen ihre typischen Charaktereigenschaften.

Thomas Dill
24.03.2020
5 / 5
1
Boss DD-8 Test Artikelbild
Boss DD-8 Test

Das Boss DD-8 Delay-Pedal bietet im Standardgehäuse und in Stereo eine beeindruckende Auswahl an Delay-, Reverb- und verwandten Effekten, inklusive Looper.

Michael Behm
12.03.2020
5 / 5
4,5 / 5
Fender Vintera '70s Telecaster Deluxe Test Artikelbild
Fender Vintera '70s Telecaster Deluxe Test

Mit der Fender Vintera '70s Telecaster Deluxe stellt sich die Wiedergeburt der Siebzigerjahre-Tele vor, mit flexiblen Sounds und guter Bespielbarkeit.

Michael Behm
03.12.2019
5 / 5
4,5 / 5
Play-Alike Classic Albums Queensryche Operation: Mindcrime - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Classic Albums Queensryche Operation: Mindcrime - Gitarren Workshop

Mit „Operation: Mindcrime“ von Queensryche steht diesmal ein komplettes Konzeptalbum bereit, aus dem wir die bekanntesten und coolsten Riffs seziert haben.

Haiko Heinz
09.10.2019
5 / 5
6
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test Artikelbild
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo verspricht perfektes Röhrenfeeling, großen Ton und jede Menge cleverer Features aus einer kompakten Hülle.

Robby Mildenberger
23.09.2019
5 / 5
5 / 5
Kemper Profiler Stage Test Artikelbild
Kemper Profiler Stage Test

Der Kemper Profiler Stage ist zwar nur wenig größer als die Remote, hat in seinem Pedalgehäuse aber die Elektronik und alle Möglichkeiten der Head-Version.

Haiko Heinz
29.07.2019
5 / 5
5 / 5
14
Eine Liebeserklärung an die ProCo Rat Artikelbild
Eine Liebeserklärung an die ProCo Rat

Auch wer die ProCo Rat nie unter den Füßen hatte, kennt ihren Sound: Kaum ein Zerrer, der den Sound unserer Gitarrenhelden so sehr geprägt hat wie die Ratte.

Haiko Heinz
27.05.2019
5 / 5
2
Blackstar Studio 10 6L6 Test Artikelbild
Blackstar Studio 10 6L6 Test

Der Blackstar Studio 10 6L6 Röhrencombo ist mit seinem eleganten Äußeren ein Hingucker, aber mit seinem überzeugenden Auftritt definitiv auch ein Hinhörer.

Bassel Hallak
19.03.2019
5 / 5
4,5 / 5
Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter

Einen durchaus exotischen Ruf genießt die Halbton-Ganzton-Leiter, bei bestimmten Akkordfolgen eine interessante Variante. Wo und wie sagt unser Workshop.

Haiko Heinz
03.03.2019
5 / 5
1
JHS Pedals The AT+ Test Artikelbild
JHS Pedals The AT+ Test

Andy Timmons steht hinter dem JHS Pedals The AT+, einem Boost-Overdrive-Pedal, das ihm die amerikanischen Pedalspezialisten auf den Leib geschneidert haben.

Haiko Heinz
26.02.2019
5 / 5
5 / 5
Framus präsentiert Artist Video mit Kfir Ochaion Artikelbild
Framus präsentiert Artist Video mit Kfir Ochaion

Framus stellt in einem Artist Video den israelischen YouTuber und Instagramer Kfir Ochaion vor, der schon seit einer Weile der Framus Family angehört.

Christian Hautz
15.02.2019
5 / 5
2
Blackstar Studio 10 KT 88 Test Artikelbild
Blackstar Studio 10 KT 88 Test

Der Blackstar Studio 10 KT 88 Röhrencombo liefert mit einem Dreh entweder den amerikanischen Gitarrenton, den legendären britischen, oder alles dazwischen.

Bassel Hallak
12.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
Tone King Imperial Mk II Test Artikelbild
Tone King Imperial Mk II Test

Der Tone King Imperial Mk II Vollröhrencombo überzeugt durch variable Sounds von funky clean bis Rockbrett und mit Tremolo und klassischem Röhren-Federhall.

Haiko Heinz
11.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
3
AKG C636 Test Artikelbild
AKG C636 Test

Studiosound auch auf der Bühne – das ist ein vollmundiges Versprechen…

Carsten Kaiser
22.06.2018
5 / 5
5 / 5
Hughes & Kettner ERA 2 Test Artikelbild
Hughes & Kettner ERA 2 Test

Mit dem Hughes & Kettner ERA 2 Akustik-Combo begründet das Debut des ERA 1 im letzten Jahr endgültig eine neue Serie hochwertiger Akustikverstärker.

Bernd Strohm
02.05.2018
5 / 5
4,5 / 5
Marshall DSL 100H-R Head Test Artikelbild
Marshall DSL 100H-R Head Test

Das Marshall DSL 100H-R Vollröhren-Topteil stellt sich mit 100 Watt und zwei Kanälen jeder Aufgabe. Ein Universalwerkzeug für ambitionierte Gitarristen.

Thomas Dill
25.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
Friedman CALI-AMCHH+ Test Artikelbild
Friedman CALI-AMCHH+ Test

Die Friedman CALI-AMCHH+ ist eine edle Vertreterin der 80er Jahre Powerstrat-Generation, designt von Dave Friedman und Gitarrenlegende Grover Jackson.

Haiko Heinz
05.01.2018
5 / 5
4,5 / 5