Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor und TS 112 Pro Guitar Box Test Artikelbild
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor und TS 112 Pro Guitar Box Test

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor-Amp bietet zusammen mit der TS 112 Pro Guitar Box eine flexible und sehr gut klingende Kombination.

Robby Mildenberger
05.12.2019
5 / 5
5 / 5
1
Moog Matriarch Test Artikelbild
Moog Matriarch Test

Der Moog Matriarch ist ein 4-stimmig paraphoner Analogsynthesizer, der die Keyboardwelt 2019 in Aufruhr versetzte. Warum das so ist, haben wir in unserem Test untersucht.

Christian Frentzen
03.12.2019
5 / 5
Source Audio Spectrum Test Artikelbild
Source Audio Spectrum Test

Das Source Audio Spectrum steckt zwar in einem Pedalgehäuse, aber seine nahezu grenzenlosen Filtersound-Optionen füllen sage und schreibe 57 Manual-Seiten.

Haiko Heinz
27.11.2019
5 / 5
5 / 5
Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele Test Artikelbild
Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele Test

Die Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele hat professionelle Ansprüche und kann mit einem feinen Ton, komfortabler Bespielbarkeit und toller Optik punkten.

Andreas Rottmann
25.11.2019
5 / 5
D’Addario XT-Saiten für Westerngitarren Test Artikelbild
D’Addario XT-Saiten für Westerngitarren Test

D’Addario XT - die neuen beschichteten Saiten stellen sich in der Westerngitarren-Version einem Vergleichstest zwischen Bronze und Phosphorbronze.

Bernd Strohm
21.11.2019
5 / 5
2
Blackstar Silverline Deluxe Head und Special Combo Test Artikelbild
Blackstar Silverline Deluxe Head und Special Combo Test

Die Blackstar Silverline digitalen Gitarrenverstärker überzeugen im Test als 100 Watt Topteil und 50 Watt Combo mit vielen Features und amtlichem Ton.

Bassel Hallak
18.11.2019
5 / 5
5 / 5
1
Xotic BB Preamp V1.5 Test Artikelbild
Xotic BB Preamp V1.5 Test

Mit dem Xotic BB Preamp V1.5 Boost/Overdrive Pedal stellt sich die neue Version eines fast schon Klassikers vor, die in jeder Disziplin beeindrucken kann.

Bassel Hallak
02.11.2019
5 / 5
5 / 5
2
Boss EQ-200 Graphic EQ Test Artikelbild
Boss EQ-200 Graphic EQ Test

Das Boss EQ-200 Graphic EQ-Pedal greift mit zehn Bändern effektiv in den Sound ein, bietet Speichermöglichkeiten und punktet mit einer einfachen Bedienung.

Michael Behm
31.10.2019
5 / 5
5 / 5
1
Electro Harmonix Super Switcher Test Artikelbild
Electro Harmonix Super Switcher Test

Der Electro Harmonix Super Switcher beherrscht auch komplexen Setups mit bis zu acht Pedalen, schaltet Amp-Kanäle, kann MIDI und speichert auf 128 Plätzen.

Thomas Dill
24.10.2019
5 / 5
5 / 5
Jackson X Series Soloist SLX BK Test Artikelbild
Jackson X Series Soloist SLX BK Test

Die Jackson Soloist SLX zeigt sich auch in der preisgünstigen Variante als echtes Shredder-Tool, das standesgemäß überzeugt und mit Flexibilität überrascht.

Bassel Hallak
23.10.2019
5 / 5
5 / 5
Boss DD-200 Test Artikelbild
Boss DD-200 Test

Das Boss DD-200 Digital Delay-Pedal ist zwar der kleine Bruder des DD-500, lässt aber in Sachen Bedienung, Sound und Möglichkeiten auch keine Wünsche offen.

Michael Behm
21.10.2019
5 / 5
Revv D20 Test Artikelbild
Revv D20 Test

Das kleine Revv D20 Vollröhrentopteil hat sich mit der Two Notes Reactive Load eine Fülle amtlicher Features einverleibt und überzeugt auf ganzer Linie.

Robby Mildenberger
15.10.2019
5 / 5
5 / 5
2
J. Rockett Audio Designs The Dude V2 Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs The Dude V2 Test

Das J. Rockett Audio Designs The Dude V2 Overdrive-Pedal hat sich wie sein Vorgänger den legendären Dumble als Vorbild auserkoren - mit amtlichem Ergebnis.

Bassel Hallak
07.10.2019
5 / 5
Hagstrom Alvar Test Artikelbild
Hagstrom Alvar Test

Bei der Hagstrom Alvar Semi-Hollowbody soll der Elfenname auch ihren ausgeglichenen Charakter widerspiegeln, der bei Bedarf aber auch Attacke bedeuten kann.

Bassel Hallak
27.09.2019
5 / 5
5 / 5
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test Artikelbild
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo verspricht perfektes Röhrenfeeling, großen Ton und jede Menge cleverer Features aus einer kompakten Hülle.

Robby Mildenberger
23.09.2019
5 / 5
5 / 5
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test Artikelbild
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test

Nach Kompressoren, Filtern und Preamps kommen Delays – zumindest bei Arturia und ihrer 3-You‘ll-Actually-Use-Serie. Wie klingen und unterscheiden sich die Plugins?

Felix Klostermann
11.09.2019
5 / 5
5 / 5
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test Artikelbild
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test

Das Danelectro Eisenhower Fuzz sieht zwar aus, als hätte es schon ein paar Jahre Rock’n Roll auf dem Gehäuse, ist aber neu und versteht sein Handwerk bestens.

Bassel Hallak
04.09.2019
5 / 5
PRS John Mayer Silver Sky Onyx Test Artikelbild
PRS John Mayer Silver Sky Onyx Test

Die PRS John Mayer Silver Sky Onyx hat zwar zwei Sechzigerjahre-Strats des Meisters zum Vorbild, glänzt aber auch mit typischen Paul-Reed-Smith-Features.

Michael Behm
29.08.2019
5 / 5
5 / 5
Harley Benton Hawaii Cedar Ukulele Test Artikelbild
Harley Benton Hawaii Cedar Ukulele Test

Die Harley Benton Hawaii Cedar Ukulelen gehören zwar zu den eher preiswerteren Exemplaren, überzeugen aber auf ganzer Linie und haben das Zeug zum Bestseller.

Andreas Rottmann
26.08.2019
5 / 5
5 / 5
Cioks DC7 Test Artikelbild
Cioks DC7 Test

Die Cioks DC7 Mehrfach-Stromversorgung protzt mit fast 5 Ampere Leistung und lässt sich auch von hungrigen Digitaleffekten nicht so leicht in die Knie zwingen.

Thomas Dill
12.08.2019
5 / 5
5 / 5
Blueamps MIMIC 212 Test Artikelbild
Blueamps MIMIC 212 Test

Die aktive Blueamps MIMIC 212 Lautsprecherbox des deutschen Boxenbauers präsentiert sich als ideale Verstärkung für Modeling-Amps, sowohl stereo wie mono.

Thomas Dill
02.08.2019
4,4 / 5
5 / 5
Kemper Profiler Stage Test Artikelbild
Kemper Profiler Stage Test

Der Kemper Profiler Stage ist zwar nur wenig größer als die Remote, hat in seinem Pedalgehäuse aber die Elektronik und alle Möglichkeiten der Head-Version.

Haiko Heinz
29.07.2019
5 / 5
5 / 5
14
Walrus Audio Kangra Test Artikelbild
Walrus Audio Kangra Test

Die Walrus Audio Kangra Fuzz-Filter-Kombination entpuppt sich nicht nur als musikalische Wundertüte, sondern macht auch in der Praxis eine tolle Figur.

Haiko Heinz
15.07.2019
5 / 5
Carl Martin Panama Test Artikelbild
Carl Martin Panama Test

Das Carl Martin Panama Overdrive-Pedal orientiert sich am Van-Halen-Sound der frühen Achtziger und liefert auch tatsächlich eine authentischen Plexi-Zerre.

Haiko Heinz
12.07.2019
5 / 5
Bonedo YouTube
  • RAFFLE: Win the Warm Audio Warmdrive, Warm Bender & WA-19
  • Boss VG-800 | Next Generation Virtual Guitar Processor | Sound Demo
  • Many different guitar models from the Boss VG-800 #shorts