Bonedo Archive
Gitarre - News

Der Hersteller aus dem kalifornischen El Cajon präsentiert drei weitere Akustikgitarren in seiner Gold-Label-Serie.

Komm zum kostenlosen REVV & AMP Workshop am 29.9.25 bei Thomann mit Singer-Songwriter und Slide-Gitarren-Virtuosen Joey Landreth und Revv-Co-Founder Derek Eastveld.

Mit den Modellen Mooer GE150 Plus und Mooer GE150 Max überarbeitet der chinesische Hersteller den beliebten Modeler GE150 und dessen größere Variante GE150 Pro.

Mit dem Walrus Audio Canvas Power USB stellt der US-amerikanische Pedalspezialist eine clevere Lösung für Pedalboards vor.

Mit dem Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII stellt der Hersteller überarbeitete Versionen des beliebten Vollröhrenverstärkers in drei Größen vor.

Am 18. August 2025 enden in den ersten Bundesländern die Sommerferien und damit müssen viele Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule. Doch auch lernen kann Spaß machen. Aus diesem Anlass startet Thomann die Back-to-School-Aktion. Denn was ist schöner, als ein Instrument zu lernen?

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Zum zehnjährigen Jubiläum der Session-Guitarist-Reihe veröffentlicht Native Instruments mit Electric Ruby Deluxe ein neues virtuelles Instrument. Es erzeugt den Klang einer klassischen halb-akustischen Hollowbody-Gitarre.

Vom 13. bis zum 15. August bietet das Musikhaus Thomann eine große Auswahl an Sonderpreisen für Linkshänder.

Der markante, flirrende Doppler-Klang des originalen Leslie ist bis heute Kult – jetzt gibt’s den Sound endlich im Pedalformat.

D’Addario und Thomann starten gemeinsam eine exklusive Gewinnspielaktion rund um die XS Saitenserie und bieten euch die Chance, ein unvergessliches Wochenende auf der Gitarrenmesse Guitar Summit 2025 zu gewinnen.

Mit der Fender Ariel Posen Stratocaster erhält der kanadische Ausnahmegitarrist ein Signature-Instrument aus dem Fender Custom Shop.

Mit der Strandberg Boden Standard NX6 Plini Edition Mirage stellt der Hersteller ein weiteres Signature-Modell für den Künstler Plini vor.

Mit der Charvel Pro-Mod Plus So-Cal EVTN6 E ergänzt der Hersteller seine Pro-Mod-Serie um ein Modell mit Evertune-Bridge.

Im neuen Keeley Manis Overdrive versucht sich das Team um Robert Keeley an einer Neuinterpretation des berühmten Klon Centaur.

Mit dem Fender Hammertone Breakup Drive, Boost und Strobo-Sonic Pro erweitert der Hersteller seine inzwischen üppige Auswahl an Bodenpedalen.

Gleich drei neue Verstärker stellt Fender diesen Sommer vor.

Als Teil der zweiteiligen Fender Khruangbin Collection stellt der US-amerikanische Hersteller die Mark Speer Stratocaster in limitierter Auflage vor.

In limitierter Auflage von weltweit jeweils einhundert Exemplaren gibt es die Music Man JP15 BFR in zwei Farben und mit besonders edlen Hölzern.

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty SC56 Limited Edition feiert das Team um Paul Reed Smith gleich drei Jubiläen.


