Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit Line 6 Helix Stadium XL und Line 6 Helix Stadium kündigen die Modeling-Pioniere aus Kalifornien zum zehnjährigen Jubiläum der Helix-Serie die nächste Gerätegeneration an.

Fender präsentiert diverse Premium-Ständer in der neuen "Gear Furniture“-Linie

Mit der Gibson Jimmy Page EDS-1275 Doubleneck VOS '69 Cherry stellt der Hersteller eine limitierte Replik der berühmten Doppelhalsgitarre vor.

Ovation präsentiert die 2023er Edition der Celebrity Exotic Selection mit dem seltenen und begehrten australischen Blackwood als Top.

Der Erfinder der digitalen Verstärker-Profilierung geht mit dem Kemper Profiler MK 2 in die lang erwartete nächste Runde.

Dass Influencer in der Gitarrenwelt mittlerweile eine wichtige Rolle spielen, beweist einmal mehr die Epiphone Waxx Nighthawk Studio.

Mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD verzichtet Cordial nun komplett auf PVC! Die hier verwendete Alternative heißt TPE-V.

Mit der Mooer GL100 Groove Loop & Drum Station stellt der chinesische Hersteller ein weiteres Looper-Pedal vor.

Mit dem Centaur Overdrive stellt Behringer seine Interpretation des Klon Centaur zu einem gnadenlos günstigen Preis vor.

NAMM 2021: Mit Lari Basilio hat Ibanez eine weitere Gitarristin mit eigenem Signature Model. Die Ibanez LB1 kommt ebenfalls mit Single Cut Body Shaping, angelehnt an die neue ATS Serie, ist aber von einer klassischen Tele recht weit entfernt.

Der Edel-Gitarrenhersteller PRS Guitars aus Maryland stellt anlässlich der NAMM 2025 und des 40. Firmenjubiläums etliche Neuerungen vor.

Mit dem Modell Cort X700 Mutility II stellt der Hersteller aus Südkorea die Fortentwicklung der X-Serie vor.

Die auf 45 Exemplare limitierte Martin 000-45 Joe Bonamassa ist eine penible Replik der Martin 000-45 von 1941 aus dem Besitz von Bonamassa selbst.

Der Victory Amps The Deputy Compact Head orientiert sich an den britischen Ampsounds der 1960er- und 1970er-Jahre.

Ab sofort ist die Ernie Ball Music Man Luke IV auch mit einer HSS-Tonabnehmerkonfiguration verfügbar.

Die von vielen mit Spannung erwartete Sterling-Version des originalen Ernie Ball Music Man Kaizen-Models ist da.

Mit der auf der NAMM 2025 vorgestellten Ibanez FLATV2 erhält Josh Smith sein zweites Signature-Modell.

Mit dem MS-200D+ stellt der Hersteller Zoom das zweite Pedal seiner neuen MultiStomp-Serie, einen äußerst vielseitigen Verzerrer, vor.

KMA Machines zeigt auf der NAMM 2024 mit Endgame ein Pedal, welches der Hersteller als sein bisher ambitioniertestes Produkt bezeichnet.

Bei Lost + Found handelt es sich um das erste Multieffektpedal von Chase Bliss. Die Standard-Effektpalette soll damit bewusst nicht abgedeckt werden. Stattdessen steht die Erzeugung ungewöhnlicher Klangtexturen im Vordergrund. Mit diesem Pedal können Effekte wie phasing resonator, stacked synths, ratcheting reverb und noch viel mehr außergewöhnliche Klänge erzeugt werden.