Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit der Gretsch G6134TG Limited Edition Paisley Penguin stellt der US-Hersteller eine E-Gitarre mit besonderer Optik vor.

Eine detailgenaue Replik Eric Claptons legendärer 58er Les Paul Custom gibt es nun in weltweit 150 Exemplaren.

Jackson Guitars, Spezialist für Gitarren im Hard-, Heavy- und Metal-Genre stellt die Limited Edition Concept Serie mit vier Modellen vor.

Zumindest was die Anzahl an neuen LTD-Modellen anbelangt, zeigt ESP-Guitars zu Beginn des Jahres 2024 beeindruckende Aktivitäten.

Mit dem EHX Oceans Abyss Reverb stellt der umtriebige Hersteller aus New York ein üppig ausgestattetes Pedal vor, das in Konkurrenz zu Strymon, Eventide, Chase Bliss und Hologram tritt.

Der Boss WAZA Tube Amp Expander Core ist eine Kombination aus reaktivem Lastwiderstand, IR-Loader, Lautsprechersimulation, Endstufe und Effekten.

Zur NAMM 2024 stellt MXR das Gran Torino als Nachfahre des Il Torino Boost- und Overdrive-Pedals vor.

Neben dem Design von Gitarren, Bässen und Verstärkern, widmet sich Fender jetzt erstmals auch dem Multieffekt-Biz.

Mit der Epiphone J-45 Express hat die Bugdet-Marke von Gibson ab sofort eine Western-Akustikgitarre im 7/8-Format für Einsteiger im Angebot.

Die beiden limitierten Neuheiten der Fender Player II-Serie, eine Stratocaster und eine Telecaster, kommen im glitzerndem 3-Tone-Sunburst-Finish.

Mit den LVL II und LVL III Upgrades gibt Kemper für seinen Profiler Player zum Guitar Summit 2024 gleich zwei Neuerungen bekannt.

Metal-Gitarren zum Selbstbau: Harley Benton veröffentlicht gleich drei neue Selbstbausätze für Gitarren, die die DIY-Produktreihe um avantgardistische Formen ergänzt.

Die Mooer MSC10 Pro orientiert sich am klassischen Vorbild der Stratocaster und lockt im Einsteigersegment mit einem sehr attraktiven Preis.

Die Vox APC-1 vereint eine 60s-Style-E-Gitarre mit Amp und Lautsprecher sowie einigen Effekten und einer kleinen Drum Machine.

Mit den neuen Strandberg Boden Essential Modellen ermöglicht der schwedische Hersteller einen kostengünstigen Einstieg in seine Design-Welt.

Die Gerüchte kursierten schon seit einigen Wochen, nun ist es offiziell: Mit den Fender American Ultra II Modellen verpasst der US-Hersteller seiner modern ausgelegten Gitarren- und Bassserie ein Facelift.

Mit dem Harley Benton DNAfx GiT Advanced stellt die etablierte Thomann-Hausmarke einen weiteren preisgünstigen und leistungsstarken Multieffektprozessor und Amp-Modeler für Gitarristen vor.

Duesenberg stellt auf der NAMM 2024 mit der Fantom-Serie zwei neue Solidbody-Gitarren im Single Cut-Design vor.

Mit der Jackson American Series Soloist SL2 DX präsentiert der Hersteller die nächste Generation der Streitaxt für Metal-Gitarristen.

Der Fender Mustang Micro Plus ist die aufgewertete Version des erfolgreichen Erstwurfs Mustang Micro des Traditionsherstellers.