Bonedo Archive
Drums

Erst ein paar Tagen ist es her, dass Roland das neue E-Drumset vorstellte. Wir nutzten die Gunst der Stunde und krallten uns -quasi vor Ort- ein Testexemplar. Hier das Ergebnis!

Das Pearl Vision ist der Nachfolger der beliebten "Export"-Serie. Wird es diesem Erbe gerecht?

Obwohl diese Snare definitiv "knusprig" klingt, wäre es keine gute Idee, hineinzubeißen. Zum Geschmackstest geht‘s hier lang!

Wer eine haben will, muss eine kaufen. Brady-Snares sind auch ohne Endorsements äußerst beliebt. Wir wollten uns ein eigenes Bild machen und haben uns eine Jarrah zum Test kommen lassen.

Hybrid-Antriebe sind en Vogue - und das nicht nur im Autobau. Was die Kombi aus Birke und Bubinga dem gemeinen Drummer bringt, haben wir für euch gecheckt.

Raubkatzen sind zwar faszinierende, aber nicht ganz ungefährliche Spielgefährten. Wie gefährlich die "Thick Flamed Maple"-Snare aus der Mapex Black-Panther-Serie wirklich ist, haben wir ausprobiert.

Im ersten Teil unseres Video-Drumworkouts dreht sich alles um das Thema Grouping!

- Gut aussehen tut sie ja - aber klingt sie auch so? Wir haben die Antwort!

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Hippie-Klangwelten und Jakis gestochen scharfen Beats wird CAN mittlerweile als eine der einflussreichsten deutschen Bands und als Wegbereiter für spätere Stile wie Hip-Hop, Techno, Drum & Bass oder Post-Punk gesehen.

„Come Together“ - Der Song ist ein Vertreter der späteren Beatles-Phase und nicht nur, aber sicherlich auch durch seinen ikonischen Drumpart und -sound legendär

Erstelle dein eigenes Leadsheet: Erfasse Form, Grooves, Fills & Tempo von Songs – Schritt für Schritt erklärt, ideal für Drummer mit wenig Rhythmus-Notationserfahrung.

Auf 12.000 Aufnahmen und mehr als 400 Millionen verkauften Tonträgern ist das Schlagzeugspiel von Curt Cress zu hören. Höchste Zeit für ein Gespräch mit einem der einflussreichsten deutschen Musiker.

Nachdem wir mit „Learn to fly“ bereits einen der erfolgreichsten Songs der Foo Fighters besprochen haben, widmen wir uns in diesem Drum Cover Workshop mit „Everlong“ einem weiteren Evergreen aus der Feder von Frontmann Dave Grohl.

"I Shot The Sheriff" von Eric Clapton wurde 1974 veröffentlicht. Jamie Oldakers Drumming verleiht dem Song seinen unverwechselbaren Groove.

„Hackney Diamonds“ heißt die brandneue Platte der Rolling Stones. Es ist das erste Studioalbum des Rock ’n’ Roll-Urgesteins seit 18 Jahren. In der Zwischenzeit ist einiges innerhalb der Band passiert, allem voran der Tod ihres legendären Trommlers Charlie Watts im Jahr 2021.

In diesem Workshop geht es zurück ins Jahr 1996. Wir zeigen euch die Drumparts zu Jamiroquais Superhit „Virtual Insanity“.

Zusammen mit seiner Band Rush hat Neil Peart den Progressive Rock geprägt wie kaum ein anderer Drummer und gezeigt, wie die perfekte Symbiose aus Power und Finesse aussieht.

Das EFNOTE PRO ist eine Kombination aus Drum-Modul und Stagebox und wurde für den professionellen Einsatz auf der Bühne konzipiert.

Neben den üblichen Verdächtigen laufen einem öfter mal Trommeln über den Weg, die nicht ultrabekannt sind, aber auch keinen echten Geheimtipp-Status haben. Zwei davon sind die COB (Chrome over Brass) Pearl Jupiter Snares aus den 1970er Jahren