Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Musikmesse 2016: Pepote bringt limitierte Fiesta Cajon auf den Markt Artikelbild
Musikmesse 2016: Pepote bringt limitierte Fiesta Cajon auf den Markt

Eine auf hundert Stück limitierte Edition des Pepote Fiesta Modells erscheint zur Musikmesse 2016.

Bonedo Archiv
31.03.2016
Meinl Drumfestival 2016 findet am 17. September in Warschau statt Artikelbild
Meinl Drumfestival 2016 findet am 17. September in Warschau statt

Der Termin und die Location für das Meinl Drumfestival 2016 steht. Die Würfel sind auf die polnische Hauptstadt Warschau gefallen.

Bonedo Archiv
31.03.2016
Musikmesse 2016: Drum Camp mit namhaften Schlagzeugern in Halle 11 Artikelbild
Musikmesse 2016: Drum Camp mit namhaften Schlagzeugern in Halle 11

Auf der Musikmesse 2016 gibt es im Drum Camp der Halle 11 Masterclasses, Signing Sessions und Gear-Beratung mit Künstlern wie Mike Terrana, Karl Brazil, Mikkey Dee und Jost Nickel zu erleben.

Bonedo Archiv
31.03.2016
Tama Starclassic Maple Big Rock Shellset Test Artikelbild
Tama Starclassic Maple Big Rock Shellset Test

Mit Trommelgrößen in Classic Rock-Manier und einem tropischen Finish auf den Kesseln meldet sich eines der neu vorkonfigurierten Tama Starclassic Maple Shellsets zum Test an.

Christoph Behm
30.03.2016
4 / 5
Ortega Stomp Box Cajon Bundle Test Artikelbild
Ortega Stomp Box Cajon Bundle Test

Gitarrist und Rhythm Section in einem - Stompboxen machen es möglich. Damit das auch ohne Strom und Verstärkung funktioniert, hat Ortega ein Bundle aus Cajón, Pedal und Transporttaschen geschnürt und zum ausführlichen Test geschickt. Was dabei herauskam, erfahrt ihr hier.

Sven von Samson
28.03.2016
3,5 / 5
Das Dresdner Drum und Bass Festival feiert 10-jähriges Jubiläum Artikelbild
Das Dresdner Drum und Bass Festival feiert 10-jähriges Jubiläum

Vom 17. bis 18. September steigt das 10-jährige Jubiläumsfestival in Dresden. An zwei Tagen kommen viele nationale und internationale Künstler in die Elbmetropole.

Bonedo Archiv
27.03.2016
Paiste 2002 Black Big Beat Cymbals Test Artikelbild
Paiste 2002 Black Big Beat Cymbals Test

Mit den 2002 Black Big Beat Becken stellt Paiste eine weitere Variante seiner legendären 2002 Beckenserie vor. Wie die großen Teller klingen, haben wir uns angehört.

Max Gebhardt
25.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Drummer Meeting im D.I. Krefeld Artikelbild
Drummer Meeting im D.I. Krefeld

Das Drummers Institute Krefeld veranstaltet im April ein dreitägiges Drummer Meeting mit Clinics, Workshops und Masterclasses.

Bonedo Archiv
23.03.2016
5 leichte Fill-Ins, die jeder Schlagzeuger kennen sollte Artikelbild
5 leichte Fill-Ins, die jeder Schlagzeuger kennen sollte

Sobald ihr die ersten Grooves sicher und in verschiedenen Tempi drauf habt, wird es Zeit, die bisher erlernten Bewegungsabläufe zwischen Bassdrum, Snare und Hi-Hat zu verlassen. Doch wie geht ihr als Einsteiger die Herausforderung der ersten Fill-Ins am besten an? Hier bekommt ihr Tipps!

Christoph Behm
23.03.2016
5 / 5
Sonor Vintage Series Snare Drums Test Artikelbild
Sonor Vintage Series Snare Drums Test

Man muss schon zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich bei den Sonor Vintage Series Snares um Instrumente aus dem aktuellen Sortiment handelt. Optisch weisen sie eine durchaus nicht unbeabsichtigte Ähnlichkeit zu den legendären „Teardrop“ Drums aus den 1960er Jahren auf.

Lars-Oliver Horl
21.03.2016
5 / 5
4 / 5
2
Oli Rubows e-beats blog feiert 10-jähriges Jubiläum Artikelbild
Oli Rubows e-beats blog feiert 10-jähriges Jubiläum

Der blog des Frankfurter Drummers Oli Rubow wird 10 Jahre alt. Inzwischen finden sich darauf knapp 3000 Artikel zu den Themen Grooves und interaktiver Rhythmusgestaltung.

Bonedo Archiv
20.03.2016
B.log - Zirkusdrummer 2.0 Artikelbild
B.log - Zirkusdrummer 2.0

Immer wenn man glaubt, schon alles gesehen zu haben, kommt ein Typ wie Aric Improta um die Ecke - oder besser gesagt - durch die Luft geflogen.

Christoph Behm
19.03.2016
Snareweight Dämpfer jetzt auch in Deutschland erhältlich Artikelbild
Snareweight Dämpfer jetzt auch in Deutschland erhältlich

Musik Wein hat den Vertrieb für die CNC gefrästen Trommel-Dämpfer aus Messing und Edelstahl übernommen.

Bonedo Archiv
19.03.2016
B.log - MIDI in der Luft Artikelbild
B.log - MIDI in der Luft

Die Versatrigger machen eine kabellose Übertragung der Midi-Daten aus der Trommel in den Rechner möglich.

Christoph Behm
18.03.2016
Interview und Gear-Chat: Benny Greb Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Benny Greb

Neben unzähligen Workshops und DVD-Veröffentlichungen ist der Ausnahme-Drummer Benny Greb nun auch wieder mit seiner eigenen Musik unterwegs. Wir trafen ihn beim Konzert seiner Band „Moving Parts“.

Alex Höffken
17.03.2016
5 / 5
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“ Artikelbild
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“

Nerd-Alarm für Trommler und Audio-Engineers! Der Drummer Aaron Sterling verrät in seiner Masterclass „Sounds of Sterloid“ die Geheimnisse seiner Drumsounds.

Alex Höffken
17.03.2016
5 / 5
LP Octo Snare Cajon Test Artikelbild
LP Octo Snare Cajon Test

Mein Cajon, das hat acht Ecken. Die handlichen Octo Cajons sehen zweifellos interessant aus. Kann der Klang auch mithalten, oder „ecken“ sie in diesem Punkt an? Hier erfahrt ihr es.

David Kuckhermann
16.03.2016
3,5 / 5
Meinl Byzance Big Apple Dark Rides & 20“ Dark Crash & Cymbal Bacon Test Artikelbild
Meinl Byzance Big Apple Dark Rides & 20“ Dark Crash & Cymbal Bacon Test

Wir bringen Licht ins Dunkel! Zwei neue Big Apple Dark Rides und ein 20" Dark Crash der Firma Meinl sind zum Beckentest montiert. Ob die dunkle Optik auch den Ohren Freude macht, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
15.03.2016
1 / 5
4 / 5
5. Creativ Drum Camp 2016 auf Schloss Kapfenburg Artikelbild
5. Creativ Drum Camp 2016 auf Schloss Kapfenburg

Das 5. Percussion Creativ Camp findet an 5 Tagen im August 2016 statt. Mit dabei sind nationale und internationale Trommler, die zum regen Austausch einladen.

Bonedo Archiv
14.03.2016
B.log - Dieser Drummer ist seine eigene Band! Artikelbild
B.log - Dieser Drummer ist seine eigene Band!

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Christoph Behm
14.03.2016