Bonedo Archive
DJ

Facebook führt ein paar neue Funktionen ein, die für DJs, Musiker und Live-Performer vielleicht etwas Geld einbringen können. Facebook Live ermöglicht Online-Events und bezahlte Streams.

Joué Play ist die neuste Version des Joué MIDI-Controllers, der auch Leute ansprechen will, die keine geübten Musiker sind. Außerdem ist Joué Play ein bisschen günstiger als das bisherige Modell.

Der Faderfox EC4 ist ein universeller Controller zur Parameterkontrolle für alle Arten von MIDI-steuerbarer Hard- und Software. Ob als Ableton Live Surface oder zum Steuern von Hardware-Synthesizer, DJ-Software und selbst iOS-Apps, der EC4 kontrolliert sie alle.

Das alljährliche Earth Night Event findet an diesem Sonntag, den 26. April statt. Allerdings online und mit 100 DJs, die jeweils nur einen Track B2B auflegen. Das könnte interessant werden.

MIXO ist eine neue Lösung für DJs, die Playlisten mehrerer Software-Plattformen wie Rekordbox, Traktor, Denon, Serato und Virtual DJ untereinander konvertieren und zentral in der Cloud verwalten wollen.

Mixcloud Live ermöglicht DJs, Musikern und anderen Content Creators Live-Streams. Das ist auch mit Videos aus der Webcam möglich, aber nicht verpflichtend. Eine neue Einnahmequelle für Künstler?

Der DJM-V10 ist der neue Top-Mixer von Pioneer DJ, mit vielen zusätzlichen Features, die man von Allen & Heath, PLAYdifferently Model 1 und Rotary-Mixern kennt. Im Video testet Bonedo-Autor Mijk van Dijk die EQs, Filter und Effekte.

Kantor hat eine Dance Dance Revolution Maschine in ein spielbares Instrument verwandelt, mit dem er Ableton Live bedient.

Reloop zeigt mit dem Flat Stand, dass ein Laptop-Ständer für DJs, Musiker, Studio und Performer nicht teuer sein muss. Wie schlägt sich die Ablage im Test mit Notebook, Keyboard, Drum-Machine und MIDI-Controllern?

Hercules Stands hat fast für jeden Musikschaffenden einen passenden Ständer im Sortiment: Der HCDG-400B Laptop Stand wendet sich an mobile DJs und Performer, die eine Ablage für Notebook, Controller und Co. suchen.

Traktor Pro bietet bis zu vier Decks, die sich zum kreativen DJing nutzen lassen. Wir zeigen, wie ihr die zusätzlichen Decks zur Zuspielung von Drum-Loops, A capella und Co. verwenden könnt und wie Echtzeit-Remixe gelingen.

Was ist denn da in einem Facebook-Post von Jazzy Jeff aufgetaucht? Scheint ein neuer Turntable-Controller von Rane zu sein. Kommt der Rane Twelve MK2?

Pioneer DJ rekordbox 6.0 kommt mit Geräte- und Plattform-übergreifender, umfassender Cloud-Synchronisierung und bringt zahlreiche neue Funktionen mit.

Hercules DJ DJUCED 5 schließt mit neuen Features wie Filter FX, Beatport Link, Multicore Analyse usw. mehr und mehr zu den Top-Programmen wie VDJ, Serato, Traktor und Rekordbox DJ auf.

Mit Pioneer DJ DJM-REC lassen sich auf einfache Weise DJ-Mixes aufzeichnen und in den sozialen Medien mit Fans und Followern teilen.

Das Team von 1001Tracklists hat eine App namens Songstats entwickelt, die es Musikern, DJs, Künstlern und Labels gestattet, Track-Daten von Spotify, Apple Music, Shazam, iTunes, Beatport, Traxsource und SoundCloud zu ermitteln.

Der dänische Kopfhörerhersteller AIAIAI ergänzt seine modulare TMA-2-Serie um das Bluetooth-Modell TMA-2 HD Wireless. Wie schlägt sich das Topmodell im Praxistest?

Der ATEM Mini Pro Multicam Produktionsumschalter ermöglicht Hardware-Streaming über Ethernet direkt auf Youtube usw. Aufzeichnung auf USB-Flashspeicher und Monitoring multipler Kameras inklusive.

Serato Studio Free erlaubt Edits mit FX, Sampling, Instrumenten oder Layern zu erstellen. Serato Studio bekommt neue Updates wie Auto Chord und Workflow-Verbesserungen.

Großes Kino für die Ohren: PHONON veröffentlicht den SMB-01L Monitoring-Kopfhörer, der die Nachfolge des Flaggschiffs SMB-02 antreten soll.