Bonedo Archive
DJ

Bastl Instruments präsentieren den bitRanger, einen analogen, patchbaren Logik-Computer und Synthesizer.

Der Minimoog Model D wird neu aufgelegt! Anlässlich des Moogfest 2016 präsentiert Moog Music eine Neuauflage des legendären analogen Synthesizers.

Numarks Dashboard stellt drei externe Bildschirme für Serato DJ bereit. Hört sich gut an, aber bringt das tatsächlich einen Vorteil für die DJ-Performance?

Algoriddim Djay war von Anfang an eine ziemlich zugängliche, leistungsfähige und stabile DJ-Software. Die Pro-Version bringt jetzt auch Vier-Deck-Betrieb und Video-Mixing und das nicht nur in der Desktop-Variante, sondern auch auf dem iPad.

Ortofons Concorde Elektro ist ein Tonabnehmer mit sphärischer Diamantnadel, der speziell auf die Anforderungen der DJs elektronischer Musikgenres zugeschnitten ist. Ein Soundgarant für den Club?

Heute wird der Streamingdienst bei Beatport eingestellt. Des Weiteren fallen News, Events und Videos aus dem Repertoire.

Wenn du diese 20 Dinge genauso liebst, wie es die meisten Plattendreher und Aufleger tun, dann ist DJ definitiv der richtige Job für dich.

Mit neuem Design und neuen Features versucht sich die Pro-Ausgabe der App edjing vom Daddel-Niveau des Vorgängers zu lösen. Geglückt oder verzockt? Hier erfahrt ihr es.

Shure preist den M35X als speziell für das "Mixing" und die Musikgenres House und Techno konzipierten Tonabnehmer an. Versprochen werden außerdem eine plattenschonende Arbeitsweise und ein hoher Output. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.

"Woher stammt eigentlich das Holz meines Instrumentes?" Um diese Frage zu beantworten, werden die Marleaux-Instrumente der RTW-Reihe ab sofort mit individuellen Holzpässen ausgeliefert.

Vielseitig im Klang und anspruchslos im schonungslosen Umgang on the road - das sind die herausragenden Merkmale der neuen Peavey Bassboxen-Serie PVH.

Das Thema Synthesizer liegt dir im Blut? Du hast Spaß am Schreiben und schreckst auch vor komplexen Inhalten nicht zurück? Dann bewirb dich bei uns als Fachautor.

Moog hat die Model 15 iOS App vorgestellt. Die Synthesizer-App bringt das legendäre Modularsystem auf iOS-Geräte.

Snare-Drum-Technique-Intensive-Day mit Jürgen Peiffer. Diese Veranstaltung ist konzipiert für Drummer, die ihre Spieltechnik aufbauen, erweitern und verfeinern wollen.

Darauf haben nicht nur Richie Hawtin Fans lange gewartet. Der Playdifferently Mixer Model 1 ist da.

Thomann Sommerfest-Bandcontest: Aus 1600 Bewerbern stehen zehn Finalisten für das Voting fest. Abstimmen und Thomann-Gutscheine gewinnen!

Elektron hat Updates für die Overbridge Software und den Analog Rytm veröffentlicht.

Könnt ihr den Unterschied zwischen Akustik- und E-Drumkit raushören? Dann habt ihr die Chance, beim S.E.T Gewinnspiel abzuräumen!

AKG bietet mit dem K182 einen geschlossenen Monitorkopfhörer an, der mit einer komfortablen Polsterung und sattem Pegelpotential um die Gunst der Musiker, Tontechniker und DJs buhlt. Ein Test muss her.

Der DJ Congress 2016 findet am 12.5.2016 der Turbinenhalle Oberhausen statt. Dort treffen sich DJs und Producer elektronischer Genres zum Smalltalk und Erfahrungsaustausch. Technik-Workshops, Panels und eine große After-Show-Party runden das Programm ab.