Bonedo Archive
Bass

Unser Bassredaktions-Mitarbeiter Thomas Meinlschmidt darf heute mal wieder Kind sein: Er hat zehn Bass-Equipmentwünsche sowie seine Beweggründe dafür für euch niedergeschrieben.

Mit diesem Artikel wollen wir dem Thema "Reamping für E-Bass" auf den Grund gehen und klären, für wen Reamping sinnvoll sein könnte und welches Equipment man dafür benötigt.

Der britische Bassist und Lehrbuchautor Stuart Clayton stellt sein neues Werk „The 80’s Bass Book“ vor. Das Bass-Songbook beinhaltet 18 Songperlen dieses kunterbunten Jahrzehnts.

Die Bassline von Shakiras "Whenever, Wherever" ist ein Paradebeispiel für Latin-Pop und hält für Bassist:innen viele rhythmische und spieltechnische Herausforderungen bereit.

Wir haben fünf klassische Bassverzerrer-Pedale aus dem Hause Darkglass direkt miteinander verglichen. Welche Stomp Box ist dein Favorit?

Trickfish Amplification haben mit dem Bullhead 3K das neue Spitzenmodell ihrer Bassverstärker-Produktpalette vorgestellt. Und das kann sich sehen und hören lassen!

Den mit Bartolini-Pickups und Markbass-Elektronik ausgestatteten Cort C5 Deluxe bezeichnet die Company aus Fernost als "zuverlässiges Arbeitspferd". Wir nehmen das Modell unter die Lupe!

Die Spector Ethos-Serie beinhaltet feinste Materialien und ist an die hochwertigen Bässe aus dem US-amerikanischen Workshop angelehnt. Wir knöpfen uns einen viersaitigen Spector NS Ethos HP zum Test vor!

Der Ibanez SRMS720-BCM kommt in Fanned-Frets-Bauweise und ist mit den hochgelobten Fluence-Tonabnehmern aus dem Hause Fishman ausgestattet.

Dire-Straights-Bassist John Illsley spielte den Basspart von Tina Turners Hit "Privat Dancer" ein - und der Part hat musikalisch mehr zu bieten, als man denkt!

ESP LTD schneidertem dem Soulfly-Bassisten Mike Leon das auch als "Black Blast" bekannte Bassmodell MLB-4 auf den Leib!

Im ersten Teil unserer Serie über die besten Songs für Jam-Sessions ging es um Jazz und Blues. Heute stehen Pop, Soul und Funk auf dem Speiseplan.

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Ex-Beatle Paul McCartney spielte Bass auf dem Track "Bite My Head Off" von The Rolling Stones. Gab es jemals einen besseren Grund für einen Bass-Workshop?

Die große Online Bass-Masterclass-Serie: Erlerne die Signature-Licks und -Riffs deiner Bass-Stars: Fingerstyle, Plektrum-Spiel, Slapping & Popping, Tapping, Grooven ...

Mit der Single „Come On Eileen“ startete die britische Band Dexys Midnight Runnders im Jahr 1982 richtig durch und eroberte sich einen Platz in der „ewigen Hitparade“.

In diesem Bass-Workshop untersuchen wir Sonny T's treibende Basslinie zum Song "Cream" von Prince. Get funky!

Erlebt den jungen Kontrabassisten Marc-André bei einer gefühlvollen Version des "Ave Maria". Prädikat: Absolut magisch!

Ein Joe-Dart-inspiriertes Bass-Solo über den Song "Back In Black" von AC/DC - eine unmögliche Kombi, denkt ihr? Dann schaut euch diesen Clip an!

Dieses Web-Fundstück dürft ihr nicht verpassen: Die Gospel-Bassistin Alicia Cruthirds aus Mississippi groovt mit traumwandlerischer Leichtigkeit!