Tim Schierenbeck lebt in Hamburg und ist Trommler der Band „Gloria“. Er hat außerdem für unzählige eigene und fremde Studioproduktionen die Trommeln in Stimmung gebracht.
Mit ihrer präzisen Verarbeitung und der Kombination aus zwei verschiedenen Finishes fallen die Becken der Meinl Soundcaster Fusion Serie sofort ins Auge. Ob sie auch dem Ohr gefallen, testen wir hier.
in der dreizehn Snares umfassenden Sensitone-Serie von Pearl soll für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wir haben alle getestet und miteinander verglichen in unserem Testmarathon!
Das Herz der Pearl Sensitone Premium Maple Snare ist ein Ahornkessel, und dieses Material ist bei Holz-Snaredrums soweit verbreitet wie der Golf auf deutschen Straßen. Aber sind Standards noch spannend? Dieser Test findet es heraus.
Die Pearl Sensitone Premium Beaded Brass Snare ziert ein auffälliges Design. Da der Sound einer Snaredrum auch nicht ganz unwichtig ist, haben wir für euch reingehört.
Die Pearl Sensitone Beaded Steel sind die günstigsten Snares im Sensitone-Sortiment. Ob dieser Fakt etwas über ihre klanglichen Qualitäten aussagt, könnt ihr hier erfahren.
„Black is beautiful“ ist mein erster Gedanke beim Anblick der Pearl Sensitone Beaded Brass Snares, die mir merkwürdig bekannt vorkommen. Woran mag das nur liegen?
Die Pearl Sensitone Beaded Seamless Aluminium Snare besteht aus denselben Zutaten wie Ludwigs Supraphonic, die angeblich am häufigsten aufgenommene Snaredrum der Welt. Ob sie auch die gleichen Klangqualitäten hat?