Christian Boche ist seit über 25 Jahren als freier Tontechniker rund um den Niederrhein in Namen des Wohlklangs unterwegs. Er publiziert für diverse Fachmedien und verfasst Manuals und Betriebsanleitungen für verschiedene Hersteller und Vertriebe.
Mit dem WRC-1 stellt Waves einen WiFi Stage Router mit professionellem Anspruch vor. Der 19-Zoll-Router ist unter anderem ausgestattet mit einem USB-Hub und einem DLNA-Audio-Player.
Eine solide Gain-Struktur ist Grundvoraussetzung für einen professionellen Mix. Doch wie regelt man die Pegelverhältnisse innerhalb des Mixers? Und was ist überhaupt diese ominöse Gain-Struktur?
Eine DI-Box, die Bluetooth- und USB-Audio-Streams simultan ausspuckt und an der Kasse gerade einmal 69,– Euro aufruft? Ja, das ist die Sirus DI USB/BT!
Mit dem ASM 12 präsentiert der italienische Hersteller ANT einen kompakten Aktivmonitor zum Schnäppchenpreis. Wie steht es um die Performance des Preisbrechers?
Moderne Digitalmixer können in Tonstudios operieren, den FOH-Platz und den Monitorsound abdecken. In diesem Feature erfährst du, wie du dein Digitalmischpult als Monitorkonsole konfigurierst.
Der frisch angemietete Proberaum erwartet eine amtliche Druckbeschallung, doch leider fehlt es noch an den passenden Schallwandlern, um sich Gehör zu verschaffen. Welche Mikrofone braucht man als Band?
Das Superlux UK82 Drahtlossystem bietet einen 19-Zoll-Doppelempfänger und zwei Handsender für einen sensationell günstigen Preis. Welche Performance wird das Funkstreckensystem im Test an den Tag legen?
Die Frequenzverteilung in Gastronomiebetrieben und Event-Locations erfordert in der Regel mehr Ein- und Ausgänge, als ein PA-Controller stemmen kann. Ein Fall für den the t.racks 8x8 Matrix Controller.
Beim Verkabeln einer Band oder eines Events auf einer Bühne, lohnt es sich, von Beginn an sorgfältig und übersichtlich vorzugehen. Das erleichtert die Fehlersuche und beschleunigt den späteren Abbau des Equipments. 9 einfache Tipps dazu gibt es hier.
Mit 32 Eingängen & 16 Ausgänge für unter 800 Euro stellt die Behringer S32 ein rekordverdächtiges Preis-/Leistungsverhältnis auf. Wie schlägt sich das Stagebox-Schnäppchen in der Praxis?