Christian Boche ist seit über 25 Jahren als freier Tontechniker rund um den Niederrhein in Namen des Wohlklangs unterwegs. Er publiziert für diverse Fachmedien und verfasst Manuals und Betriebsanleitungen für verschiedene Hersteller und Vertriebe.
Endlich wieder Klassenfahrt. Deine Band geht als Support-Act auf Tour und du sorgst am Mischpult für den guten Ton. Dieser Workshop packt dir eine Reihe an Praxistipps ins Tour-Gepäck.
Warum Kabel verlegen, wenn man die Stereosumme eines Mixers auch drahtlos senden kann? Das Sirus Stereo Link 5.8 Bundle bietet sich als kostengünstige Alternative an. Doch wie gut und sicher ist die Verbindung?
Keine Lust mehr, gegen den Noise-War auf der Bühne anzukämpfen? In diesem Workshop verraten wir euch, was man als Band beim Umstieg auf In-Ear-Monitoring beachten sollte.
the t.racks DSP 4X4 Mini Amp ist die Kombination aus einer Vierkanal-Endstufe, einem User-DSP und einem sehr attraktivem Preis. Was darf der Anwender für 159,– Euro erwarten?
In diesem Workshop möchten wir traditionelle Vorgehensweisen bei der Multi-Mikrofonierung hinterfragen und alternative Techniken für den Umgang mit Polarität, Phase und Laufzeit vorstellen.
Die italienische Firma FBT war noch nie um ungewöhnliche Lösungen verlegen, wie sich am Beispiel der AMICO 10 USB Kompakt-PA zeigt. Das aktive 2:1 Satelliten System ist mit einem analogen Mixer samt FX-Einheit und USB-Interface ausgestattet.
Als Tontechniker fühlt man sich erst richtig ernst genommen, wenn zweifelhafte Audioquellen verlangen, die wohl sortierte Sammlung an Audioadaptern präsentieren zu müssen. Diese 7 Verbinder sind Pflichtprogramm.