Anzeige

Vic Firth 12“ Single Sided Pad Test

Vic Firth, Weltmarktführer für Drumsticks aller Arten, hat auch ein umfangreiches Zubehör-Angebot im Portfolio. Vom Drummer-Kopfhörer über den Stimmschlüssel bis zur Stocktasche ist alles dabei, und selbstverständlich dürfen auch Practice Pads nicht fehlen. Das vorliegende Pad 12 ist das größte Standard Pad, welches dem Rebound einer Drumset Snare nachempfunden ist. Darüber hinaus gibt es auch eine Vielzahl von speziellen Marching Pads zu kaufen.

Vic_Firth_12_Practise_Pad_1


Da Vic Firth selbst nur Stöcke und Mallets herstellt, wird ein Großteil der Zubehörteile im Firmenauftrag bei (mutmaßlich fernöstlichen) Zulieferern produziert. Das sollte man – in Bezug auf den alles andere als günstigen Anschaffungspreis von knapp 52 Euro – im Hinterkopf behalten. Jetzt schauen wir mal, was sich unter der Haube verbirgt.

Details & Praxis

Auspacken und lostrommeln.

Das Pad 12 kommt, in Folie eingeschlagen, im Pappkarton ins Haus. Schon die bedruckte, gut aufgemachte Außenhülle mit markigen Slogans und Endorser-Fotos spricht eine klare Sprache: Hier haben wir es mit etwas Besonderem zu tun. Die Basis des Pads hat eine zwölfeckige Form und besteht aus schwarz lackiertem Holz. Obendrauf ist eine mausgraue, fünf Millimeter starke Gummischicht verklebt. Die ansonsten runde Form wird auf der Oberseite ausgespart, um die Aufmerksamkeit auf das aufgeklebte Firmenlogo zu lenken. Die Spielfläche misst 27,2 Zentimeter von links nach rechts, man hat also genug Platz, um sich mit dem Pad auf der Unterlage seiner Wahl auszutoben. Auf der Unterseite ist eine runde, komfortabel dimensionierte Anti-Rutsch Schicht aufgeklebt. Auch wenn es an einer Stelle eine kleine Klebstoffnase gibt, wirkt das Pad insgesamt langlebig und wertig. Zudem hat das Pad einen erfreulich geringen Eigengeruch, hier lauert also im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten keine Chemiebombe, die sich nach dem Auspacken im Raum entlädt. 

Fotostrecke: 4 Bilder Die Spielfläche ist 5 Millimeter stark.

Das Pad im Spieltest

Ob auf einer Snare, dem Snareständer oder der Tischplatte: Das Pad spielt sich auch über längere Zeiträume sehr angenehm. Im Vergleich zum direkten Konkurrenten, dem Evans HQ Speed Pad (EUR 34,30), produziert es einen etwas höheren Grundton und auch einen minimal stärkeren Rebound, erzeugt dabei aber trotzdem ein angenehmes Stock-Signal. Die Körperschallentfaltung hält sich, wie bei dickeren Gummi-Pads üblich, in Grenzen. Die Artikulation ist dabei sehr gut und genau, beim Spielen auf dem Pad wird quasi jede kleine Ungenauigkeit schonungslos aufgedeckt. Zum Vergleich habe ich euch ein altes 13“ HQ Pad der ersten Generation aufgenommen, dessen Spielfläche etwas weicher ist und sich durch insgesamt sehr geringen Körperschall auszeichnet.

Audio Samples
0:00
Vic Firth 12″ Pad Sound Referenz: HQ 13″ Pad – erste Generation
Anzeige

Fazit

Das einseitig bespielbare Pad 12 von Vic Firth ist ein schickes und gut konzipiertes Übungspad. Seine gelenkfreundliche Gummischicht, welche der Spannung einer Snare nachempfunden ist, gibt die gespielten Figuren gut artikuliert und präzise wieder. Nur der stolze Anschaffungspreis von knapp 52 Euro trübt sicherlich beim einen oder anderen die Freude über ein ansonsten gelungenes Produkt.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Design
  • ausgewogenes und angenehmes Spielgefühl
  • präzises, gut hörbares Signal
Contra
  • hoher Preis
Artikelbild
Vic Firth 12“ Single Sided Pad Test
Für 49,00€ bei
Das 12" Pad ist ein gelungenes Zubehörteil - allerdings nichts für Sparfüchse.
Das 12″ Pad ist ein gelungenes Zubehörteil – allerdings nichts für Sparfüchse.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Vic Firth
  • Bezeichnung: 12“ Single Sided Practice Pad
  • Größe 12“, einseitig bespielbar, Gummi, 5 Millimeter stark
  • Spielfläche: 27,2 cm (links nach rechts)
  • Rebound: (sehr weich, weich, mittelhart, hart) mittelhart
  • Unterseite: zwölfeckiger, schwarz lackierter Holzkern, aufgeklebte Neoprenscheibe
  • Gewicht: 1252 Gramm
  • Herkunftsland: USA (Herstellerangabe)
  • Preis: (Verkaufspreis April 2017) EUR 51,90

Seite des Herstellers: vicfirth.com

Hot or Not
?
Vic_Firth_12_Practise_Pad_1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo