Sire Marcus Miller

The future is now: Der neue Sire Marcus Miller M6 Headless kommt als kopflose Version mit gefächerten Bundstäbchen!

Der Sire Z7 ist das Topmodell der Marcus Miller Z-Serie und ist unverkennbar dem legendären Music Man Stingray nachempfunden.

Einer der jüngsten Neuzugänge bei Sire ist die Z-Serie, die dem legendären Music Man Stingray huldigt. Die Bässe erinnern bereits optisch zweifellos an den populären Klassiker.

Sire bauen ihre Marcus-Miller-Produktserie konstant weiter aus: Der neue Sire Marcus Miller Z7-4 huldigt dem legendären Music Man Stingray.

Eschekorpus, Highmass-Brücke, Pickups in 70's-Position: Der Sire Marcus Miller V8-Bass spricht eine deutliche Sprache - alle Infos im Test!

Coller Preci zum Top-Preis? In diesem Test heben wir den passiven Sire Marcus Miller P5 Alder-4 auf den Prüfstand.

NAMM 20245: Es muss nicht ja immer Shortscale sein: Vorhang auf für den Sire Marcus Miller U7, die Longscale-Version des U5!

Aufatmen in der Szene: Sire bringt zur NAMM 2024 den 2021 eingestellten Sire Marcus Miller V7 in der Esche-Ausführung in einer Reissue-Version heraus!

Sire huldigen mit ihren neuen Modellen Marcus Miller Z3 und Marcus Miller Z7 dem legendären Music Man Stingray. Hier gibt's alle Infos!

Die M-Modelle von Sire bieten ein modern-eigenständiges Design und sind mit zwei Humbuckern und einer Heritage-3 Elektronik ausgestattet. Wir testeten das Einstiegsmodell Sire Marcus Miller M2 5.

In der Preisregion zwischen 500-1000,- Euro buhlen die Jazz-Bässe der Fender Player Series und der Sire Marcus Miller V7-Serie um die Gunst der Bassleute. Wir haben beide Modelle verglichen!

Sire Marcus Miller P8 - der Preci aus dem Hause Sire im ausgiebigen Test! Ist der deutliche Aufpreis gegenüber dem P7 gerechtfertigt?

Der Sire Marcus Miller U5 ist ein passiver Shortscale-Bass, der mit einem verkleinerten Jazz-Bass-Korpus ausgestattet wurde und ein flexibles P/J-Tonabnehmer-Set an Bord hat. Alle Infos im Test!

Der Sire Marcus Miller M5 5String im Test: Kann der Humbucker-bestückte Sire M5 an die immensen Erfolge der Jazz-Bass-inspirierten Bassmodelle der Koreaner anknüpfen?