Review

ECLER WARM4 im Test, der 4-Kanal-Rotary-Mixer mit Effekt-Send-Return und Subharmonic Synthesizer à la Paradise Garage New York

Dass Fender nicht nur "Jazz" und "Preci" kann, beweist der Meteora Bass! Hier schlägt man nicht nur optisch, sondern auch beim Sound ganz neue Töne an!

Funky Effekt für (sehr) kleines Geld! In diesem Test wollen wir herausfinden, wie das Harley Benton MiniStomp Shaft mit dem E-Bass klingt.

Im heutigen Ampeg-Test kommt das leistungsstärkste Modell der RB-Serie auf den Prüfstand. Der RB-210 hat satte 500 Watt unter der Haube und geht mit zwei 10-Zöllern und einem Tweeter ins Rennen

"Welches Bassverzerrer-Pedal ist das richtige für mich?", "Was für Verzerr-Pedale für Bass gibt es?" Eine stetig wachsende Zahl von Bassisten entdeckt nach wie vor den Reiz dieses Effektes neu. Wir haben die wichtigsten Pedale für euch getestet.

Der B7K-Preamp kam bereits vor mehr als zehn Jahren auf den Markt und war zu diesem Zeitpunkt das Flaggschiff im Portfolio von Darkglass Electronics aus Finnland. Wenig später präsentierte Darkglass dann die Ultra-Version des populären Pedals, die mit zusätzliche Anschlüssen und einem flexibleren Equalizer ausgestattet war.

Die PreSonus AudioBox GO ist ein 2x2 USB 2.0 Audiointerface mit USB-C-Anschluss.

Was ist der beste Bass-Kompressor? Dieser große Testmarathon umfasst die wichtigsten Bass-Kompressoren renommierter wie auch weniger bekannter Hersteller.