overdrive

MXR Wylde Audio Overdrive, Phase & Chorus Test  Artikelbild
MXR Wylde Audio Overdrive, Phase & Chorus Test 

MXR Wylde Audio Overdrive, Phase und Chorus sind drei durchweg gelungene Pedale, mit denen MXR seine 20-jährige Zusammenarbeit mit Zakk Wylde feiert.

Haiko Heinz
17.11.2023
4,5 / 5
Eventide Riptide Test Artikelbild
Eventide Riptide Test

Das Eventide Riptide bietet Zerrer und Modulation in Kombination und orientiert sich bei Letzterem am Shin-ei Uni-Vibe, dem Kultpedal der Sechzigerjahre.

Michael Krummheuer
15.11.2023
4,5 / 5
Origin Effects Revival Drive Compact Test Artikelbild
Origin Effects Revival Drive Compact Test

Das Origin Effects Revival Drive Compact bietet nicht alle Features seines großen Bruders, aber das gleiche Feeling, eine tolle Dynamik und erstklassige Sounds.

Michael Krummheuer
09.11.2023
5 / 5
Walrus Audio 385 MkII Dynamic Overdrive Test Artikelbild
Walrus Audio 385 MkII Dynamic Overdrive Test

Der Walrus Audio 385 MkII Dynamic Overdrive überzeugt mit einem warmen, natürlichen Sound und bietet eine Dynamik wie nur wenige anderer Zerrpedale.

Haiko Heinz
13.10.2023
5 / 5
Vergleichstest Verzerrerpedale Artikelbild
Vergleichstest Verzerrerpedale

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Bassel Hallak
21.09.2023
5 / 5
Warm Audio ODD Box v1 Test Artikelbild
Warm Audio ODD Box v1 Test

Das Warm Audio ODD Box v1 Overdrive-Pedal orientiert sich am Fulltone OCD Overdrive, bietet UK- und US-Mode und überzeugt mit Low- und Mid-Gain-Sounds.

Michael Behm
14.09.2023
4,3 / 5
4,5 / 5
Overdrive / Distortion / Fuzz für Bass Artikelbild
Overdrive / Distortion / Fuzz für Bass

Welchen Unterschied machen Overdrive, Distortion oder Fuzz für den Basssound in verschiedenen Stilistiken? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Thomas Meinlschmidt
24.08.2023
4,5 / 5
Kernom Ridge Overdrive Test Artikelbild
Kernom Ridge Overdrive Test

Das Kernom Ridge Overdrive-Pedal verspricht, mit seiner neuen Morphing Core Techno-logie die Charakteristik jedes beliebigen Verzerrers authentisch nachzubilden.

Michael Krummheuer
23.08.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Mythos Pedals Golden Fleece Fuzz & Argonaut Octave Test Artikelbild
Mythos Pedals Golden Fleece Fuzz & Argonaut Octave Test

Weniger ist mehr: Das Mythos Pedals Golden Fleece Fuzz kommt mit einem Poti aus, das Argonaut Octave sogar ohne, was aber nichts am tollen Sound ändert.

Michael Behm
19.07.2023
5 / 5
4,5 / 5
J.Rockett Audio Designs HRM V2 (Hot Rubber Monkey) Overdrive V2 Test Artikelbild
J.Rockett Audio Designs HRM V2 (Hot Rubber Monkey) Overdrive V2 Test

Der J. Rockett HRM V2 Overdrive widmet sich nicht einfach nur dem ikonischen Sound des Dumble, sondern der beliebten Hot Rubber Monkey-Modifikation der Amp-Legende.

Haiko Heinz
18.07.2023
4,2 / 5
5 / 5
So stellst du Overdrive-Pedale richtig ein! Artikelbild
So stellst du Overdrive-Pedale richtig ein!

Wie man Overdrive-Pedale richtig einstellt und wie schnell und einfach es mit dem Wunschsound klappt, zeigen fünf Klassiker vom Tubescreamer bis zum Archer.

Haiko Heinz
27.06.2023
4,9 / 5
5
VS Audio Platinum Overdrive Preamp Test Artikelbild
VS Audio Platinum Overdrive Preamp Test

Das VS Audio Platinum Overdrive Preamp Pedal widmet sich dem Sound des Marshall Silver Jubilee und setzt die Eigenschaften des legendären Vorbilds erstklassig um.

Michael Krummheuer
14.06.2023
5 / 5
5 / 5
DOD Overdrive Preamp 250 & Bifet Boost 410 Test Artikelbild
DOD Overdrive Preamp 250 & Bifet Boost 410 Test

Der DOD Overdrive Preamp 250 und der Bifet Boost 410 überzeugen in ihrem Fach nicht nur einzeln, sondern bieten auch in Kombination großartige Möglichkeiten.

Haiko Heinz
13.06.2023
5 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Fundamental Drive, Distortion & Fuzz Test Artikelbild
Walrus Audio Fundamental Drive, Distortion & Fuzz Test

Die Zerrpedale der Walrus Audio Fundamental-Serie beherrschen auch ohne Boutique-Preis souverän die klassischen Overdrive-, Distortion- und Fuzz-Sounds.

Michael Krummheuer
15.05.2023
4,5 / 5
1
Rodenberg BLDeluxe Test Artikelbild
Rodenberg BLDeluxe Test

Der Rodenberg BLDeluxe ist ein analoger „Amp in a Box Overdrive“ aus deutschen Landen, der sich vor allem an Fans klassischer britischer Marshallsounds wendet.

Robby Mildenberger
10.05.2023
5 / 5
4,5 / 5
4
NAMM 2023: Vs Audio Effects stellt den Platinum Overdrive Preamp vor Artikelbild
NAMM 2023: Vs Audio Effects stellt den Platinum Overdrive Preamp vor

Vs Audio Effects erweitert sein Sortiment an Boutique-Effektpedalen und stellt sein neuestes Angebot vor: den Platinum Overdrive Preamp

Christian Hautz
14.04.2023
5 / 5
J.Rockett Audio Designs Archer Select Test Artikelbild
J.Rockett Audio Designs Archer Select Test

Außer dem Originalsound des Standard-Archers bietet der J. Rockett Archer Select sechs weitere Klone-Type-Modelle per schaltbarem Dioden- und LED-Clipping.

Haiko Heinz
08.04.2023
4,5 / 5
Was hat es mit dem Hype um den Digitech Bad Monkey Overdrive auf sich? Artikelbild
Was hat es mit dem Hype um den Digitech Bad Monkey Overdrive auf sich?

Von null auf Hundert! Wie ein Vergleichsvideo mit dem Digitech Bad Monkey einen Hype auslöst und das Overdrive-Pedal zum Sammlerobjekt macht. Wir ordnen ein!

Haiko Heinz
21.03.2023
4 / 5
11
Aclam The Woman Tone Test Artikelbild
Aclam The Woman Tone Test

Claptons Woman-Tone auf Knopfdruck? Das Aclam The Woman Tone Overdrive-Pedal liefert den legendären Sound auch mit Singlecoils authentisch und ohne Einbußen.

Robby Mildenberger
16.03.2023
4,7 / 5
4,5 / 5
2
Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 Test Artikelbild
Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 Test

Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 heißen die drei Overdrive-Pedale, die sich jeweils einem ganz bestimmten Fender Tweed-Amp-Vorbild widmen.

Michael Behm
01.03.2023
5 / 5
4,5 / 5
Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Test Artikelbild
Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Test

Das brandneue Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Pedal widmet sich akribisch und im Detail der ersten Auflage des Bluesbreaker Overdrives aus dem Jahr 1991.

Michael Behm
25.02.2023
4,4 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Melee Test Artikelbild
Walrus Audio Melee Test

Das Walrus Audio Melee kombiniert Overdrive und Reverb in einem Pedalgehäuse und steuert das Ganze per Joystick - innovative Basis für originelle Sounds.

Haiko Heinz
14.02.2023
4,8 / 5
4,5 / 5