Hersteller Hotone

Hotone Ampero Mini Test  Artikelbild
Hotone Ampero Mini Test 

Hotone Ampero Mini heißt das Amp- und Cab-Modeling-Pedal mit umfangreicher Effektabteilung, das zum kleinen Preis mit erstaunlichen Qualitäten aufwarten kann.

Haiko Heinz
03.01.2024
4,7 / 5
4,5 / 5
5
Audiovergleich – Mooer GE 200 vs. Nux MG-30 vs. Harley Benton DNAfx GiT Pro vs. HoTone Ampero  Artikelbild
Audiovergleich – Mooer GE 200 vs. Nux MG-30 vs. Harley Benton DNAfx GiT Pro vs. HoTone Ampero 

Diese aktuellen Modeler unter 350 Euro treten im Audiovergleich gegeneinander an: Mooer GE 200 vs. Nux MG-30 vs. Harley Benton DNAfx Git Pro vs. HoTone Ampero.

Thomas Dill
25.05.2022
4,4 / 5
2
Hotone Loudster Test Artikelbild
Hotone Loudster Test

Hotone Loudster heißt die kompakte 75-Watt Gitarrenendstufe fürs Gigbag, die hinter Modeller, Effektboard oder Preamp für den nötigen Schalldruck sorgt.

Haiko Heinz
11.12.2019
3 / 5
4 / 5
Hotone Mojo Attack Test Artikelbild
Hotone Mojo Attack Test

Der Hotone Mojo Attack Pedal-Amp bietet mit zwei Kanälen im Fender-Tweed- und Mesa Boogie Rectifier-Modus beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Sounds.

Haiko Heinz
09.09.2019
4,5 / 5
4 / 5
Hotone BritWind Test Artikelbild
Hotone BritWind Test

Der Hotone BritWind ist ein zweikanaliger Gitarren-Amp im Floorboard-Format mit dem Anspruch, den Sound von Vox AC 30 und 59er Marshall Plexi zu liefern.

Haiko Heinz
27.08.2019
4,3 / 5
4,5 / 5
Hotone Ampero Test Artikelbild
Hotone Ampero Test

Der Hotone Ampero ist gleichzeitig Multieffekt, Amp- und Speakersimulator im Pedalformat, und tritt mit diversen Features und einem überzeugenden Sound auf.

Haiko Heinz
16.08.2019
4,3 / 5
4,5 / 5
2
NAMM 2019: HoTone stellt seinen preisgünstigen Ampero MP-100 Amp-Modeler vor. Artikelbild
NAMM 2019: HoTone stellt seinen preisgünstigen Ampero MP-100 Amp-Modeler vor.

Schon vom Hersteller in den letzten Wochen angekündigt, wird nun auch zur NAMM 2019 der Ampero MP-100 Multieffekt-Prozessor von HoTone vorgestellt.

Michael Behm
24.01.2019
NAMM 2017: Hotone präsentiert Performer Serie Artikelbild
NAMM 2017: Hotone präsentiert Performer Serie

Mit zwei Preamp/Di-Boxen für Akustikgitarre und Bass startet Hotone seine Performer-Serie.

Georg Decker
20.01.2017
Hotone Harmony Test Artikelbild
Hotone Harmony Test

Das Hotone Harmony Pitch Shifter Pedal fügt dem Signal bei Bedarf eine zweite Stimme hinzu, entweder in Halbtonschritten oder als Detune-Effekt in Cent und ist dabei in Abmessung und Preis ziemlich winzig.

Bassel Hallak
30.10.2016
3,5 / 5
HoTone Xtomp Test Artikelbild
HoTone Xtomp Test

Ist das HoTone Xtomp endlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Effektpedalen? Jedenfalls lässt seine clevere Konzeption darauf schließen, dass es sich zumindest um eine sehr interessante Variante eines Multi-Effektpedals handelt.

Thomas Dill
10.08.2016
4,5 / 5
Hotone Nano Legacy British Invasion Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy British Invasion Test

Der Hotone Nano Legacy British Invasion Mini-Verstärker für E-Gitarre hat sich wie seine Serienbrüder ganz ambitioniert einen großen Namen als Vorbild gewählt: den Vox AC30.

Bassel Hallak
15.07.2016
4 / 5
3
HoTone Vow Press Test Artikelbild
HoTone Vow Press Test

Das HoTone Vow Press Wah-Pedal orientiert sich am Wah-Klassiker schlechthin, dem Cry Baby, regelt zusätzlich aber die Lautstärke und kümmert sich auf Wunsch sogar um Volume und Wah gleichzeitig.

Thomas Dill
01.07.2016
3,5 / 5
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test

Mit der Nano Legacy Serie wagt sich der chinesische Hersteller an die Reproduktion von Gitarrenverstärker-Legenden im Miniaturformat. Das Purple Wind Topteil widmet sich dem Marshall Plexi Super Lead.

Bassel Hallak
09.06.2016
4 / 5