Hersteller Fender

In diesem Workshop nehmen wir die Bassline des Oasis-Welthits "Wonderwall" genau unter die Lupe.

Der Vulfpeck-Bassist Joe Dart avancierte binnen weniger Jahre zu einem der einflussreichsten Bassisten unserer Zeit. Ein Portrait.

In diesem Workshop präsentieren wir dir ein "Best Of" des legendären "Jam In E" aus dem "Modern Electric Bass"-Lehrvideo von Jaco Pastorius von 1985.

Beim neuen Fender Limited Edition Vintera II Road Worn 60's Precision Bass ist alles "wie früher" - zu einem durchaus fairen Preis!

Fender bringt den limitierten Masterbuilt Adrian Younge Jazz Bass – halb fretless, mit eingebauten Vintage-Effekten und coolem Silver Sparkle Finish. Das Einzige, was an dem Modell nicht cool ist, ist der Preis!

Vintage-Instrumenten wird ein besonders ausgewogener Klang und viel "Mojo" nachgesagt. Aber ist das wirklich so? Mach mit bei unserem Ratespiel!

In diesem Bass-Workshop widmen wir uns dem Mega-Hit "It Ain't Over 'til It's Over" von Lenny Kravitz. Die Bassline wurde übrigens sogar vom Meister selbst eingespielt.

Dieser Bass-Vergleichstest zweier amerikanischer Kollegen läuft total aus dem Ruder. Zum Schreien komisch!

Mit der Fender Ariel Posen Stratocaster erhält der kanadische Ausnahmegitarrist ein Signature-Instrument aus dem Fender Custom Shop.

Neben seiner musikalischen Genialität war es auch sein virtuoser Umgang mit Amps und Effekten, der Jimi Hendrix zu einer Ikone der Rockgeschichte machte.

In der Khruangbin Collection bringt Fender ein Signature-Modell für die Bassistin Laura Lee auf den Markt, den Limited Edition Laura Lee Jazz Bass.

Mit der überarbeiteten Player II Modified-Serie aus Mexiko verpasst Fender seinen ikonischen Strat- und Tele-Modellen ein zeitgemäßes Update – inklusive Noiseless-Pickups, modernisierter Elektronik, neuen Farben und cleveren Features wie Push-Pull-Schaltern und Floyd-Rose-Vibrato.

Wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Bass-Serien von Fender? In diesem Artikel erfahrt ihr alles Wissenswerte!

Web-Fundstück: Sean Hurley spielt in diesem Video einen Fender Precision Bass mit geschliffenen Saiten. Viel besser kann ein E-Bass nicht klingen, finden wir!

Mini-Amps für E-Gitarre sind im Trend und die Auswahl ist entsprechend groß. In „Die 8 besten Mini-Amps für E-Gitarre“ stellen wir acht populäre Exemplare vor.

Dem Fender Champion II 100, einem beliebten Einsteiger- und Übe-Combo, wurde ein Update verpasst. Wir haben ihn gecheckt.

Fender bringt 2025 die Player II Limited Edition Sparkle Serie in die Shops, die für frischen Wind in der Player-II-Serie sorgen wird.

Die Fender Standard Series ist eine preisgünstige Produktreihe, die sich vor allem an junge und/oder preisbewusste Kunden richtet.

Geddy Lee ist nicht nur Songwriter, Sänger und Frontman von Rush, sondern auch einer der prägendsten Rockbassisten der letzten 40 Jahre. Ein Portrait.

Das Thema „Jazz Bass“ gliedert sich primär in die Kategorien „60’s Jazz Bass“ und „70’s Jazz Bass“. In diesem Artikel huldigen wir dem Jazz Bass der 70er-Jahre.

Branchen-Primus Fender hat im Oktober 2024 seine neue American Ultra II-Serie vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die vier Bassmodelle der Serie.