Hersteller D Angelico

Auf der Namm 2023 hat der amerikanische Hersteller D´Angelico ein Sondermodell für den Jazz-Gitarristen Mark Whitfield im Gepäck: Die Mark Whitfield Excel SS Soho.

Mit der D'Angelico Premier Bowery stellt sich eine preiswerte Dreadnought in Mahagoni vor, die mit gutem Ton und dem Charme der Dreißigerjahre punktet.

NAMM 2021: Alle Modelle der D'Angelico Premier Series LS sind ab sofort auch in Aged Mahagony erhältlich und auf Performance und Spielkomfort getrimmt.

NAMM 2021: Mit einer ganzen Reihe an neuen und überarbeiteten Instrumenten in den drei Serien Premier, Excel und Deluxe startet der New Yorker Instrumentenbauer in das Jahr 2021.

Die D'Angelico Premier Bedford Bob Weir Signature ist dem Grateful Dead Gitarristen auf den Leib geschneidert und bietet nahezu endlose Pickup-Schaltvarianten.

Zum 50-jährigen Jubiläum des Grateful Dead Albums "American Beauty" veröffentlicht D’Angelico Guitars die Special Premier Grateful Dead SS, die für Sammler wie als auch Spieler gleichermaßen interessant sein dürfte.

Mit der D’Angelico Excel Mini stellt sich eine kompakte Semiakustik vor, die sich trotz ihrer Optik stilistisch und spieltechnisch alle Optionen offenhält.

Die D’Angelico Deluxe Bedford SH zeigt mit gekammerten Korpus und ausladendem F-Loch Anleihen an eine Semiakustik und vereint beide Welten in einem Instrument.

Die D'Angelico Excel Tammany stellt sich als Westerngitarre für die Bühne vor. Sie ist laut, kommt mit Pickup-System, spielt sich bequem und sieht toll aus.