Hersteller Ableton

Ableton Drift ist ein einfacher, aber mächtiger Soft Synth. Wir zeigen euch im Workshop, wie ihr damit ganz einfach professionelle Sounds designt.

Du hast Bock Musik zu produzieren, aber nicht genug Kohle für eine DAW-Vollversion übrig? Ableton Live Lite bietet die Lösung dafür.

Die Ableton 11 ist da! Neue Features: Comping, MPE, neue Möglichkeiten in Clips und für Performances sowie abgefahrene Effekte. Wir haben Live 11 im Test!

Ableton Live 11 ist ab sofort offiziell erhältlich – das sind die neuen Features!

Dass Ableton an einem neuen Push 3 Controller arbeiten würde, war vorherzusehen. Nun lässt ein erster Leak vermuten, dass es sich nicht nur um einen neuen Controller, sondern mehr noch um eine Live-basierte Standalone Groovebox inklusive MIDI Controller handelt.

Die Intro-Version von Ableton Live 10 ist für alle, die am Anfang vom Musikproduzieren stehen. Was mit der kleinsten Version der Über-DAW geht, was nicht und für wen sich die Lite Version lohnt, erfahrt ihr bei uns im Test.

Der gelernte Tontechniker und Gründer der Plattform Music-tutorials.com hat zusammen mit seinem Team einen neuen Weg entwickelt, Ableton Live zu lernen - in nur wenigen Wochen - auch ohne Vorwissen! Das Ergebnis ist unter Ohrwurm-Produzent.com zu sehen und hören.

Wir sprachen mit Joe Clegg, bekannt als Drummer von Ellie Goulding und Musical Director bei Mumford & Sons, im Rahmen der Veröffentlichung seiner Masterclass darüber, was es 2019 heißt, ein moderner Drummer zu sein.

Unsere Workshops für euch rund um Ableton Live 10: Für Einsteiger, Producer, Instrumentalisten und DJs.

Looping ist ein super Kreativ-Tool, nicht nur für Gitarrist/-innen, sondern auch für Hip-Hop-Acts oder Singer-Songwriter/-innen. Wir zeigen euch zwei Ansätze, wie ihr mit eurer Stimme und Sounds aus Ableton-Live das Beste rausholt.

In diesem Video-Workshop bauen wir in Ableton Live 9 Drum Loops, die mit nur einem oder zwei Mikrofonen eingespielt wurden. Wie ihr mit wenig Aufwand fette Beats produzieren könnt, lernt ihr hier.

Ableton Lives Operator ist ein umfangreicher Synthesizer und bietet eine Kombination aus Subtraktiver-, Additiver- und FM-Synthese. Wir zeigen vier Möglichkeiten den Synthesizer einzusetzen!

Ableton haben das Live 9.7 Update veröffentlicht. Unter anderem wurden der Push Workflow und die Sampling-Funktionen verbessert.

Ableton Live ist als Performance-taugliche DAW für Loop-basierte Musik bekannt. Wie schlägt sich die Software als Plug-in Host für Live-Keyboarder?

Das Ableton Live 9.6 Update ist da – und wir haben es getestet!

Mit Ableton Push 2 bringt der Berliner Hersteller einen runderneuerten Nachfolger des Push Controllers auf den Markt. Ob sich ein Upgrade auf Ableton Push 2 lohnt, verraten wir euch im Test.

Ableton hat den Push stark überarbeitet und viele Eigenschaften verbessert. Dazu gehört zum Beispiel der Multi-Color Screen und der Sample-Modus. Mit Push 2 steht auch die Version 9.5 von Ableton Live zur Verfügung.

Der Crystall Ball von Naonext verspricht berührungslose Controller-Macht dank Infrarotsensoren. Wir haben uns die spacige Halbkugel ins Teststudio gebeamt.

Das angehängte „S“ im Namen identifiziert den Nachfolger von Novations Launchpad MIDI-Controller. Was die „S-Klasse“ sonst noch von ihrem Vorgänger unterscheidet, haben wir uns angeschaut und ausprobiert.

„Push“ ist der heiß erwartete, neue Controller für Ableton Live 9! Wir haben es uns nicht nehmen lassen, das Zweigeschlecht zwischen MIDI und Instrument einmal genauer zu untersuchen.

Wenn in den letzten Wochen die Ankunft eines Gerätes in der Testredaktion von mir besonders heiß erwartet wurde, dann war es definitiv der brandneue Ableton-Controller namens Push. Zeit für ein Preview!
1 2