Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX Test

Wer Lichtstrahlen aus Scheinwerfern und Projektoren sekundenschnell in Szene setzen möchte, ohne die Musiker durch eine weiße Nebelfront zu verdecken, sollte sich den Tour-tauglichen Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX anschauen. Sein kräftiger Steam füllt kleine und mittelgroße Bühnen schnell mit Dunst, um Lichteffekte im Raum sichtbar zu machen. Fix auf- und abgebaut ist der Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX darüber hinaus auch noch …

001_Stairville_HZ-1500_Pro_Touring_Hazer_DMX
Kräftiger Dunst für starke Lichteffekte: Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX

Details

Der Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX ist ein Hazer aus dem mittleren Preissegment. Er ist fest in ein Case eingebaut. Hervorheben möchte ich die im Vergleich zu Mitbewerbern kurze Aufheizzeit von etwa 50 Sekunden und den kräftigen Steam. Mit einer Heizleistung von 1450 Watt schafft das Gerät Dunst für kleine und mittelgroße Bühnen.  
Ich stelle den Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX auf den Boden. Zugänglich ist einzig die Front. Rechts liegt der drei Liter fassende Tank. Er ist gegen Herausrutschen gesichert. Zur Energieversorgung schließe ich das mitgelieferte Stromkabel mittig unten an die Power-Twist-Buchse an. Die Ansteuerung erfolgt entweder mit den unter dem Display befindlichen Tasten oder per DMX-Steuerung. DMX-Ein- und Ausgänge liegen sowohl drei- als auch fünfpolig vor.  
Links fällt der Blick auf die höhenverstellbare Dunstaustrittsöffnung mit der Option, einen Hazer-Fluid-Schlauch zu befestigen.

Fotostrecke: 4 Bilder Alle Bedienelemente sind auf der Front versammelt

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX enthalten ist der Hazer im Case, das Stromkabel und eine Bedienungsanleitung. Das passende Stairville PHF Fluid muss extra erworben werden.

Praxis

Am Griff lässt sich der Dunsterzeuger gut tragen. In seiner robusten Verpackung findet der Hazer nicht nur stationär in einem Club Anwendung, auch Einsätze auf Tour sind möglich. Das schwarze Case hat mit seinen Maßen von 490 mm Breite, 345 mm Höhe und 170 mm Tiefe eine schlichte Quaderform. Auf der Bühne kann man den Dunsterzeuger unauffällig zwischen Instrumenten oder Requisiten positionieren. Die Aufstellfläche sollte eben sein oder eine maximale Schräge von 15 % aufweisen. Schnell ist er aufgebaut.
Kaum habe ich den Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX angeschlossen, dunstet er schon los und zwar mächtig. Die vom Hersteller genannte Aufheizzeit hat das Testmodell jedenfalls deutlich unterschritten. In nur wenigen Augenblicken füllt sich der etwa fünf Meter breite Bühnenraum mit dem fast unsichtbaren, geruchlosen Haze. Die Höhenverstellung der Austrittsklappe macht einen angenehm soliden Eindruck. Bei maximalem Ausstoß liegt der Fluid-Verbrauch bei 12 ml/min.

Fotostrecke: 3 Bilder Der Drummer in violettem Haze

Dunstmenge und Gebläse sind getrennt voneinander stufenlos von 1 % bis 100 % regelbar. Die differenzierte Ansteuerung ist meines Erachtens auch deswegen sinnvoll, weil es der Hazer bei 100 % Fan hinsichtlich seiner Lautstärke mit manchem Haushaltsgerät aufnehmen kann. Das wird bei einem Rockkonzert kein Problem sein, bei ruhigen Szenen jedoch durchaus stören.
Stelle ich das Gebläse auf halbe Leistung, reduziert sich das Betriebsgeräusch und der Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX produziert kontinuierlich Dunst ohne nachzuheizen. Erwähnen möchte ich noch den am Gerät wählbaren Intervallbetrieb, in dem außer dem zeitlichen Abstand zwischen zwei Dunststößen auch die Dauer variabel ist.

Fazit

Der Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX ist ein Tour-tauglicher Hazer im Case für kleine und mittelgroße Bühnen. Er zeichnet sich vor allem durch seine kurze Aufheizzeit aus und sein kräftiger Steam füllt den Bühnenraum schnell mit Dunst. Allerdings arbeitet das Gebläse mit einem nicht zu unterschätzenden Geräuschpegel. Die Lautstärke kann man jedoch durch Herunterregeln des Gebläses absenken. Ein vergleichsweise großer Tank sowie die Intervallfunktion ermöglichen lange Einsatzzeiten. 4,5 Sterne.

PRO
  • sehr kurze Aufheizzeit
  • hohe Ausstoßweite
  • großer Tank
  • Tour-taugliches Case
  • Intervallfunktion
CONTRA
  • recht lautes Betriebsgeräusch des Gebläses
Kräftiger Dunst für starke Lichteffekte: Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX
Kräftiger Dunst für starke Lichteffekte: Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr kurze Aufheizzeit
  • hohe Ausstoßweite
  • großer Tank
  • Tour-taugliches Case
  • Intervallfunktion
Contra
  • recht lautes Betriebsgeräusch des Gebläses
Artikelbild
Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX Test
Für 498,00€ bei
Hot or Not
?
Kräftiger Dunst für starke Lichteffekte: Stairville HZ-1500 Pro Touring Hazer DMX

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1