Stairville CLB8 Compact LED Bar 8 Bundle Test

Stairville bietet mit dem CLB8 Compact LED Bar 8 Bundle ein preislich attraktives und auf den ersten Blick vielseitig einsetzbares Lichtset.  Es kommt mit 24 RGBW-LEDs, verteilt auf vier Heads. Getragen wird das Ganze von einem Stativ, das sich auf 3,10 Meter Höhe bringen lässt. Die Bedienung erfolgt durch einen Wireless-Fußschalter mit vier Funktionstasten. Positiv fällt zudem das das geringe Packmaß und Gewicht auf, die allgemeine Anmutung ist edel. Was das 500-Euro-Bundle in der Praxis kann, verrät der Bonedo-Test.

007_Stairville_-_CLB8_Compact_LED_Bar_8_Bundle
Aufgebaute Bar und Stativ.

Details

Stairvilles CLB8 Compact LED Bar 8 bringt nur 5,6 kg auf die Waage und misst 682 x 270 x 60 mm; in den vier manuell verstellbaren Heads sitzen jeweils vier 8-Watt-Quad-Color-LEDs (RGBW). Der CLBW Wireless Foot Switch gestattet die Bedienung der lüfterlosen LED-Bar in vielen Grundfunktionen. Für den sicheren Transport legt Stairville eine Tasche bei, in der die Bar dank hervorragender Passform hervorragend geschützt ist.

Fotostrecke: 5 Bilder Der Lieferumfang des Stairville CLB8 Compact LED Bar 8.

Aufbau und Handling

Simpler geht es kaum: Das Stativ ist mit einem Handgriff aufgestellt und die Bar hat eine Vorrichtung in der Mitte, die genau auf das Stativ passt. Also die Bar aufs Stativ montieren, Bar ausrichten und die Anlage steht! Jetzt gegebenenfalls den Modus über die vier Bedientasten einstellen und das Stativ auf die gewünschte Höhe fahren – fertig.
Die Funkfernbedienung, sie wird mit einem externen Netzteil versorgt, stellt ihr neben das Mischpult, und könnt dann das ganze Lichtsystem per pedes bedienen. Die Antennen an Bar und Fußschalter sind einklappbar und so beim Transport geschützt. Die Bar lässt sich aber auch im Stand-alone-Modus betreiben.
Optionales Zubehör ermöglicht weitere Fernsteuerungsmöglichkeiten: DMX, Infrarot-Fernbedienung oder kabelgebundener Fußschalter. Ein DMX-Eingang sowie eine Infrarot-Schnittstelle und ein Klinkeneingang sind vorhanden.

Fotostrecke: 3 Bilder Die Rückseiten der Heads.

Alternativ ist die fliegende Montage möglich. Dafür wurden Gewindeaufnahmen und eine Safety-Öse ins Gehäuse eingearbeitet. Die einzelnen Heads sind mit Spezialverbindungen an die Bar gekoppelt – diese lassen sich leider nicht durch Verlängerungskabel erweitern.

Fotostrecke: 5 Bilder Power-in an der Bar.

Praxis

Stand-alone-Modus

Zwölf Auto-Programme stehen zur Auswahl. Sie bieten abwechslungsreiche Farbwechsel in verschiedenen Intensitäten und Reihenfolgen. Die größten Unterschiede lassen sich in der Dynamik der Farbwechsel erkennen. Angenehm überrascht hier die eine oder andere Auto-Show mit langsamen Wechseln durch Sekundärfarben. Auch vorhanden sind selbstverständlich ein Sound-to-Light-Modus und die Master/Slave-Funktion.

Fernbedienung

Die Fuß-Fernbedienung besitzt, wie bereits erwähnt, vier Taster: Auto Run/Program schaltet durch die zwölf Auto-Shows, Sound Active aktiviert den Sound-to-Light-Modus, Freeze friert den momentanen Output ein und Blackout schaltet alle LEDs aus. Übersichtlich, simpel und durchaus nützlich.

Fotostrecke: 5 Bilder Stativ eingeklappt.

DMX-Steuerung

Zweikanal-Modus: Im kleinen Modus greift ihr im ersten Kanal auf vorgefertigte Farben zu, die sich, je nach DMX-Wert, für alle vier Heads ändern – neben den Primärfarben sind unter anderem auch Rosa, Mint und Bernstein zu erreichen. Außerdem könnt ihr die zwölf vorprogrammierten Shows anwählen oder auf den Sound-to-Light Modus schalten. Dessen Empfindlichkeit lässt sich dann über den zweiten Kanal bedienen, ebenso die Programmgeschwindigkeit der vorprogrammierten Shows.
Der Vierkanal-Modus erlaubt, alle LEDs gleichzeitig mit einer Farbe zu bespielen. Die Kanäle stehen für die verfügbaren Farben Rot, Grün, Blau und Weiß.
18-Kanal-Modus: Was im Vierkanal-Modus für alle Heads gleichzeitig gilt, ist im 18-Kanal-Modus für jeden Head einzeln machbar. Außerdem gibt es einen Stroboskop-Effektkanal mit ansteigender Geschwindigkeitskontrolle und ein Dimmer-Kanal für alle Farbkanäle.
Bei der Auswahl der Modi müsst ihr also vorher wissen, welche Features ihr nutzen wollt, denn einen Modus, in dem z. B. die Steuerung für jeden Head einzeln und die vorprogrammierten Shows verfügbar sind, gibt es nicht.

Fotostrecke: 9 Bilder Die RGBW-LEDs in Aktion.

Anwendungsbereiche

Die kompakte Bauweise prädestiniert das Stairville CLB8 Compact LED Bar 8 Bundle für den mobilen Einsatz. Neben dem flachen Koffer für die Bar sind lediglich das schlank zusammenklappbare Stativ und der Fußschalter zu verstauen. Selbst in kompakteren Fahrzeugen dürfte es kein Problem darstellen, zum Beispiel mit einem DJ-Set oder diversen Instrumenten gleichzeitig unterwegs zu sein. In kleinen Sälen beeindruckt schon eines dieser Geräte die tanzenden Gäste, der Fußschalter sollte für gelegentliche Abwechslung bei Farbwechseln und Dynamik völlig ausreichen. Für die differenziertere Anwendung hilft eine kleine DMX-Steuerung, zu haben für unter 100 Euro. Unser Testkandidat lässt sich auch prima in Clubs, Bars, Lounges, Foyers integrieren, allerdings ist das Bundle ausschließlich für den Innenbereich vorgesehen.

Fazit

Das Bundle aus Stairville CLB8 Compact LED Bar 8, Stativ und Fußschalter überzeugt durch leichten Transport, schnellen Auf- und Abbau sowie den ebenso unkomplizierten wie effektvollen Einsatz der vier LED-Heads. Bis auf die Schaltgeräusche ist der Wireless-Fußschalter absolut anwenderfreundlich und macht die Anlage noch flexibler. Die Leuchtkraft der 24 Acht-Watt-RGBW-LEDs ist für kleinere Säle/Veranstaltungen ausreichend, auch die Verarbeitung ist prinzipiell solide. Leichte Schwächen zeigen sich bei den beweglichen Bügeln, die sorgsamen Umgang erfordern. Wer sich damit arrangieren kann, erhält ein Rundum-sorglos-Beleuchtungspaket zum absolut fairen Preis.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Farbvielfalt durch RGBW-LEDs
  • schnell aufgebautes Set
  • Flexibilität per Wireless-Fußschalter
  • leicht zu transportieren
Contra
  • leicht verbiegbare Bügel der Heads
  • laute Geräusche der Fußschalter
Artikelbild
Stairville CLB8 Compact LED Bar 8 Bundle Test
Für 449,00€ bei
007_Stairville_-_CLB8_Compact_LED_Bar_8_Bundle
Aufgebaute Bar und Stativ.
Hot or Not
?
Aufgebaute Bar und Stativ.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo
  • Marleaux Consat Custom Bolt-On - Sound Demo (no talking)