Gleich vier neue Instrumente stellt der Gibson Custom Shop zum Sommerende vor. Die beiden SJ-200-Modelle (Gibson 1957 SJ-200 Light Aged Natural, Gibson Pre-War SJ-200 RW LA FVS), eine J-45 (Gibson 1955 J-45 Vintage Sunburst LA) und eine Dove (Gibson 1963 Dove LA Dark Natural) wurden im Custom Shop mit einem geschmackvollen Aging aus dem Murphy Lab versehen. Sie orientieren sich allesamt an historischen Originalen und dürften damit für glänzende Augen bei Gitarristinnen und Gitarristen sorgen. Akustische Instrumente auf höchstem Niveau – allerdings auch in der oberen Preisklasse.

Gibson 1957 SJ-200 Light Aged Natural
Das legendäre Super-Jumbo-Modell aus den Fünfzigerjahren wurde in Form der Gibson 1957 SJ-200 Light Aged Natural aus dem Custom Shop besonders liebevoll ausgestattet. Korpus und Zargen bestehen aus selektiertem geflammtem Ahorn, die Decke aus massiver, thermisch behandelter Sitka-Fichte. Die Nitrolackierung und die Hardware wurden im Murphy Lab dezent gealtert.
Der zweiteilige Hals besteht aus Ahorn (Mensur: 25,5″) und ist mit einem Palisandergriffbrett (12″-Radius) mit 20 Bünden, Graduated-Crown-Inlays und einem Knochensattel versehen. Das Instrument wird durch ein mehrlagiges Korpus- und Hals-Binding, eine Moustache-Brücke und ein verziertes Schlagbrett geschmückt. Für stabile Stimmung sorgen Mechaniken von Gotoh.

Gibson Pre-War SJ-200 RW LA FVS
Die Gibson SJ-200 geht bis ins Jahr 1937 zurück. Das große Instrument brachte aufgrund seiner Klangqualität und -projektion schnell Ruhm. Die Gibson Pre-War SJ-200 RW LA FVS orientiert sich an den frühen, inzwischen raren Modellen mit Boden und Zargen aus Palisander sowie einer massiven Decke aus thermisch gealterter Rotfichte. Das zugehörige leichte Aging fand im Murphy Lab statt und umfasst die Hardware sowie die Nitrolackierung in Faded Vintage Sunburst.
Zum Einsatz kommt ein D-förmiger AAA-Ahornhals mit Walnussversteifung, einer Mensur von 25,5″, sowie ein Ebenholzgriffbrett mit 20 Bünden und Knochensattel. Neben der dekorativen Holzmaserung wartet Gibson hier mit doppeltem Korpus- und Hals-Binding und Graduated-Crown-Inlays aus Perlmutt auf. Die Moustache-Brücke bietet ebenfalls Perlmuttverzierungen, während die vergoldeten Grover-Imperial-Tuner an der Kopfplatte für Bewunderung sorgen.

Gibson 1955 J-45 Vintage Sunburst LA
Der Gibson-Bestseller J-45 wurde 1942 vorgestellt und erlangte schnell anhaltende Popularität. Diese Gitarre ist weniger „geschmückt“ und wird genau für dieses Design geschätzt. Für das neue Modell wurde die Spezifikation des Jahres 1955 gewählt, in dem der 20. Bund ergänzt wurde. Auch das größere Schlagbrett findet sich bereits hier. Die Gibson 1955 J-45 Vintage Sunburst LA wird im Custom Shop in Montana gefertigt und mit einem Aging versehen, das die Nitrolackierung in Vintage Sunburst sowie die Hardware umfasst.
Die Konstruktion setzt auf einen Round-Shoulder-Korpus aus Mahagoni mit einer thermisch gealterten massiven Sitka-Fichtendecke, versehen mit doppeltem Binding. Auch der runde Mahagonihals bietet ein Binding. Die Mensur beträgt hier 24,75″. Das Palisandergriffbrett ist mit Dot-Inlays aus Perlmutt ausgestattet und eher schlicht gehalten. Beim Belly-Up-Steg setzt Gibson auf Palisander, bei den Mechaniken auf Vintage-Modelle von Grover.

Gibson 1963 Dove LA Dark Natural
Das vierte Mitglied im Bunde ist die Gibson 1963 Dove LA Dark Natural. Dieses Square-Shoulder-Instrument stammt ursprünglich von 1962 und gilt als eine der einflussreichsten Akustikgitarren der Popmusik – gespielt von Künstlern wie Elvis, Tom Petty und John Mellencamp.
Die Gibson 1963 Dove LA Dark Natural kommt mit einem Korpus und Zargen aus geflammtem Ahorn in Cherry sowie einer dunklen Natural-Decke aus Sitka-Fichte, selbstverständlich thermisch gealtert. Wie bei den anderen Modellen ist auch hier die Nitrolackierung dezent gealtert. Der runde Mahagonihals trägt ein Griffbrett aus indischem Palisander mit 20 Bünden, Parallelogramm-Inlays aus Perlmutt und Knochensattel. Die Mensur beträgt 25,5″. Klanglich soll sich die Dove durch einen lauten und besonders offenen Charakter auszeichnen. Die perlmuttverzierte Brücke besteht aus Palisander, während die Mechaniken als verchromte Kluson Wafflebacks ausgeführt sind.

Preise und Lieferzeiten der neuen Gibson-Akustikgitarren
Die neuen Custom-Shop-Modelle mit Murphy-Lab-Aging sind erwartungsgemäß stark limitiert und in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Die Gibson 1957 SJ-200 Light Aged Natural ist – wie alle weiteren Instrumente – ausschließlich als Rechtshändermodell lieferbar und kostet 8.499 Euro. Die Gibson Pre-War SJ-200 RW LA FVS liegt bei 8.699 Euro. Weniger Schmuck, günstigerer Preis: Die Gibson 1955 J-45 Vintage Sunburst LA ist für 6.099 Euro erhältlich, und die Gibson 1963 Dove LA Dark Natural schließlich für 7.999 Euro. Alle Gitarren werden in historisch korrekt gestalteten Koffern mitsamt Zertifizierungen ausgeliefert.








Weitere Informationen unter: https://www.gibson.com/de-eu/collections/gibson-acoustic-guitars