Anzeige

Sabian B8X Performance Set Test

Sabian schickt mit dem B8X Performance Beckensatz eine überarbeitete Version seiner Einsteigerbecken im bonedo Testlabor vorbei. Seit jeher bieten viele große Beckenschmieden mit sogenannten Cast Bronze Cymbals budgetfreundliche B8 Bronze-Becken an. Sabian hat seine Einsteigerserie nun um ein X erweitert und liefert als Nachfolger der populären B8-Serie mit dem B8X Performance Set einen kompletten Beckensatz für 330 Euro Straßenpreis. 

Sabian_B8X_Header


Die Zahl hinter dem B beschreibt übrigens den jeweiligen Zinnanteil der Bronzelegierung. Bronze, bestehend aus Kupfer und Zinn, beinhaltet im Falle des B8X Performance Sets demnach 8 Prozent Zinn. Der hohe Kupferanteil erklärt auch, warum diese Legierung rötlicher erscheint als die meist teureren B20-Becken. Für einen stimmigen Satz werden die B8X Exemplare laut Sabian klanglich vorsortiert und passend zusammengestellt. „Sonically matched in the Sabian Vault“ heißt das dann verheißungsvoll auf der Verpackung. Was dabei klanglich heraus kommt, lest ihr hier.

Details

Das Sabian B8X Performance Set, bestehend aus 14 Zoll Hi-Hat, 16 Zoll Thin Crash und 20 Zoll Ride, soll Einsteigern mit gehobenen klanglichen Bedürfnissen ein kompaktes Allround-Paket bieten. Im Vergleich zur regulären B8 Serie ist das Profil stärker gewölbt, und die Becken sind, mitsamt der Bell, intensiver gehämmert. Zudem wurde das Logo überarbeitet.
Die Verarbeitung aller Cymbals ist durchweg tadellos. Durch die maschinelle Bearbeitung fallen die Hämmerungsmale sehr gleichmäßig aus, alle Mittellöcher sind genau gebohrt, und jedes der vier Instrumente weist ein präzises Abdrehmuster mit relativ breiten Rillen auf. Dabei ist die Bell, abgesehen von einen etwa zwei Zentimeter breiten Streifen rund um das Mittelloch, wesentlich feiner abgedreht als der Body. Durch die aufgetragene Versiegelung sind die Becken vor Schmutz und Schweiß geschützt. 

Fotostrecke: 4 Bilder Tadellose Verarbeitung und edle Optik treffen beim B8X Satz aufeinander.

Während die Hi-Hat mit 1124 Gramm bei Top- und 1345 Gramm Bottom-Becken und das Ride mit 2582 Gramm eher der Kategorie medium bis heavy zuzuordnen sind, entspricht das 16 Zoll Crash mit 1221 Gramm gerade noch seiner Bezeichnung als Thin Crash.

Anzeige

Praxis

Schwerer Schinken – Das 20 Zoll Ride Becken

Mit seinen gut zweieinhalb Kilo ist das 20 Zoll Ride ein Vertreter der Schwergewichtsklasse. Folglich ist auch der Sticksound sehr präsent und geradezu hervorstechend, was vor allem für Musik der härteren Gangart von Vorteil ist. Auch die durchdringende Bell wird sich in solchen Stilrichtungen gut durchsetzen. Angecrasht wirkt das Becken eher träge, und es wird auch vom Spielgefühl her schnell deutlich, dass die klaren Vorteile des Beckens vielmehr in der Artikulation des Spiels mit der Stockspitze liegen. Ein echtes Heavy Ride eben.

Das 20 Zoll große Schwergewicht.
Das 20 Zoll große Schwergewicht.
Audio Samples
0:00
Ride – Solo Ride – Rock-Pop Groove Ride – 6/8 Groove Ride – Easy Groove

Klare Klänge der Hi-Hat

Die 14“ Hi-Hat spielt sich angenehm, hat einen klaren, definierten Sticksound und verliert auch halb geöffnet nichts von der nötigen Definition. Das schwere Bottom Becken verleiht ihr beim getretenen Spiel einen saftigen Chicksound, der auch im lauteren Zusammenspiel mit Crash und Ride klar zu hören ist. Geöffnet läuft die Hi-Hat zu Hochtouren auf und offenbart Lautstärke und viel Durchsetzungsvermögen. Für leise, akustische Stilistiken dürfte sie deshalb nicht die erste Wahl sein, aber in einer Rock/Pop-Combo macht sie aufgrund dieser Eigenschaften einen hervorragenden Job.

Die Hi-Hat klingt klar und durchsetzungsstark.
Die Hi-Hat klingt klar und durchsetzungsstark.
Audio Samples
0:00
Hi-Hat – Solo Hi-Hat – Slow Groove Hi-Hat – 16tel Groove Hi-Hat – Synkopierter Groove

Dünn und sensibel – das 16 Zoll Thin Crash

Im Gegensatz zum schwergewichtigen Ride ist das 16 Zoll Thin Crash ein sensibel reagierendes Becken mit kontrolliertem Sound und der Fähigkeit, klare Akzente zu setzen. Der Crash Sound öffnet sich dank der leichten Bauweise schon bei sanftem Anschlag unmittelbar. In schnell gespielten Grooves wirkt das Becken aufgrund des kurzen Decays nie zu dominant. Im Folgenden ist das Crash solo und im Set-Zusammenhang zu hören. Hier zeigt sich, dass Sabians Experten ein homogenes Performance Set zusammengestellt haben.

Das 16 Zoll Thin Crash sorgt für klare Akzente.
Das 16 Zoll Thin Crash sorgt für klare Akzente.
Audio Samples
0:00
Crash – Solo Crash – Crash-Ride Groove Performance Set – Heavy Groove Performance Set – Halftime Groove Performance Set – Motown Groove Performance Set – Hi-Hat / Ride Duett
Anzeige

Fazit

Mit dem B8X Performance Set bietet Sabian ambitionierten Einsteigern eine kompakte und in sich homogene Beckenreihe an. Alle Cymbals besitzen sehr klare Klangeigenschaften, und kein Instrument sticht negativ heraus. Insgesamt klingt das Beckenset stimmig und ausgewogen, lediglich das schwere Ride hinkt den beiden anderen Becken durch das träge Spielgefühl ein wenig hinterher. Stilistisch ist das B8X Performance Set vor allem für Rock, Pop und lauteren Funk/Soul gut geeignet. Verfechter leiser akustischer Musik wie Jazz oder Singer/Songwriter werden hier keine zufrieden stellenden Sounds finden, sind aber mit Sicherheit auch nicht die angepeilte Zielgruppe dieser Bleche. Trotz des niedrigen Preises klingen die Becken nicht steril oder metallisch, wie das bei preiswertigen Becken häufig der Fall ist. Gerade für Einsteiger, die nach gutem Klang für wenig Geld suchen, dürfte das B8X Performance Set ein interessantes Komplettpaket bieten.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gute Verarbeitung
  • homogener Klang
Contra
  • etwas träges Ride Becken
Artikelbild
Sabian B8X Performance Set Test
Für 267,00€ bei
Das Sabian B8X Performance Set versorgt ambitionierte Trommler für wenig Geld mit viel Sound.
Das Sabian B8X Performance Set versorgt ambitionierte Trommler für wenig Geld mit viel Sound.
Bezeichnung: Sabian B8X Performance Set
  • Bestehend aus:
  • 14 Zoll Hi-Hat
  • 16 Zoll Thin Crash
  • 20 Zoll Ride
  • Finish: Natural, abgedreht
  • Material: B8 Bronze
  • Gewichtsklasse: Medium/Heavy, Thin (Crash)
  • Gewichte der Testbecken:
  • 14 Zoll Hi-Hat: 1124 Gramm (Top), 1345 Gramm (Bottom)
  • 16 Zoll Thin Crash: 1221 Gramm
  • 20 Zoll Ride: 2582 Gramm
  • Herkunftsland: Kanada
  • Preis (UVP): EUR 392,00
Hot or Not
?
Tadellose Verarbeitung und edle Optik treffen beim B8X Satz aufeinander.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris Cymbal Set - First Impression #zultancymbals #cymbals
  • Zultan Alaris with Mallets! #mallets #zultancymbals #cymbals
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals