Neumann KH 750 DSP / Monitor Alignment Kit 1 Test 

Fazit

Der Neumann KH 750 DSP Subwoofer beziehungsweise das Monitor Alignment Kit 1 ist aus meiner Sicht ein Must-Have für Besitzer der Neumann Monitore KH 80 DSP, KH 120 bis KH 310. Die Wiedergabequalität, die sich mit dieser gelungenen Kombination aus hochwertiger Hardware und verblüffender Alignment-Software quasi raumunabhängig erzielen lässt, ist bemerkenswert. Der lediglich geringe Aufpreis des Monitor Alignment Kit 1-Bundles gegenüber dem einzelnen Subwoofer sollte jedem Interessenten die (richtige) Entscheidung erleichtern. Uneingeschränkt empfehlenswert! 

  • DSP-kontrollierter Subwoofer
  • 10-Zoll-Langhubtreiber mit Schutzgitter
  • geschlossenes Gehäuse (beschichtetes MDF)
  • 2 analoge XLR-Ein-/Ausgänge (BNC für AES3 und S/P-DIF)
  • 192 kHz / 24-Bit-Digitaleingang
  • 2.0 / 0.1 Bass Management
  • Vier LFE-Modi (Stereo 80 Hz / Externes Bass Management, LFE bis 120 Hz / full-Range)
  • Eingangs-/Ausgangspegelregler
  • Phaseneinstellung (0, 45, 90, 135 und 0/180 Grad)
  • stufenloser Low Cut
  • Universal-Schaltnetzteil (100-240 V, 50/60 Hz)
  • Ground-Lift
  • Softclip-Limiter, Auslenkungslimiter
  • aktivierbarer Auto-Standby (90 min.)
  • Leistung 256 W
  • Leistungsaufnahme (Standby / Leerlauf / volle Ausgangsleistung): < 300 mW / 18 W / 410 W
  • Freifeld-Frequenzgang (±3dB) 18 bis 750 Hz 
  • Sinuswiedergabe (THD < 0,5% /1m) 95 dB SPL (> 70 Hz)
  • Maximalschalldruck (3% THD, 1m) 105 dB SPL (gemittelt zwischen 50 und 100 Hz)
  • Latenz 1,5ms (A-D-A), 1,2ms (D-A)
  • Maße: 383 mm (h) * 330 mm (b) * 383 mm (t)
  • Gewicht: 19,5 kg
  • Neumann.Control-App für iPads mit 8-fachem IIR-Filter, Delay-Regler und FIR Phasenkorrektur
  • Gummifüsse im Lieferumfang
  • Hergestellt in: Tschechien
  • Preis Subwoofer mit MA-1: € 1495,– (Straßenpreis am 10.6.2022)
  • Preis Subwoofer: € 1419,– (Straßenpreis am 10.6.2022)

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • souveräne und präzise Basswiedergabe
  • tiefe Grenzfrequenz (18 Hz)
  • umfangreiche manuelle Einstellungsoptionen
  • überzeugende DSP-Features
  • analoge und digitale IOs
  • kostenlose iOS App
  • sensationelle Klangresultate in Verbindung mit dem MA 1 Automatic Monitor Alignment
  • kompakte Gehäusemaße des Subwoofers
Contra
  • keines
Artikelbild
Neumann KH 750 DSP / Monitor Alignment Kit 1 Test 
Für 1.495,00€ bei
Hot or Not
?
Subwoofer mit Messmikrofon

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Max

Max sagt:

#1 - 26.01.2023 um 12:42 Uhr

0

Aktuell überlege ich auch mir die KH120/KH750 Kombination für mein Studio anzuschaffen. In den nächsten Tagen werde ich die Möglichkeit haben die 120er in meinem Raum zu testen. Mich würde interessieren inwieweit der 750er Einfluss auf den Gesamtpegel hat. Eine Messung wäre sehr hilfreich. Das würde mir deutlich bei der Entscheidung zwischen KH120 und 150 helfen. Wobei natürlich zu beachten ist, dass laut Neumann beim 150 zwei Subwoofer notwendig werden würden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein
Recording / News

Der Neumann KH 750 AES67 Subwoofer ist optimiert für den Einsatz in AES67-basierten Abhörumgebungen und bietet Zugang zu Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1 und gestattet es, das komplette Abhörsystem einschließlich angeschlossener analoger Neumann Monitore raumadaptiv zu entzerren.

Neumann läutet neue Ära mit dem AES67-basierten KH 750 Subwoofer ein Artikelbild

Der kompakte Neumann KH 750 AES67 Subwoofer eignet sich für alle Bereiche, in denen Audio over IP in existierender AES67-Infrastruktur redundant und verlustfrei bis hin zum Lautsprecher geroutet werden soll. Über die AES67 Schnittstelle lässt sich das gesamte Stereosystem ansprechen, einschließlich der an den KH 750 AES67 angeschlossenen Lautsprecher. Die doppelt ausgeführten AES67 Audio-Netzwerk-Anschlüsse sind vollständig konform zu Broadcast-Standards wie ST 2110 und Redundanz nach ST 2022-7. Gleichzeitig ist der KH 750 AES67 kompatibel zu DANTE®-generierten AES67-Netzwerk-Streams.

reProducer Audio Labs Epic 55: Midfield-Monitor mit Doppelkopf-Woofer
Recording / News

reProducer Audio Labs Epic 55 bringt die mit Epic 5 gesammelten Erfahrungen in einen Midfield-Monitor mit zwei Woofern und Passivmembranen.

reProducer Audio Labs Epic 55: Midfield-Monitor mit Doppelkopf-Woofer Artikelbild

reProducer Audio Labs stellt den Epic 55 Studiomonitor vor. Dieser Midfield-Lautsprecher basiert auf den Erfahrungen, die mit dem Nahfeld-Monitor Epic 5 gesammelt wurden. Und daraus ergab sich wohl die Erkenntnis, dass es manchmal eben doch ein bisschen „mehr“ sein darf. Der Hersteller denkt da speziell an den Bass, der hier gleich aus zwei Woofern kommt, die von zwei Passivradiatoren begleitet werden.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review