Mooer Redkid Test

Fazit

Das Mooer Redkid Talk-Wah-Pedal macht einen sehr guten Eindruck und kann mit tollen Features aufwarten. Die Verarbeitung des in China hergestellten Gerätes ist sehr gut und sollte auch härterer Belastung standhalten. Die ausklappbaren Wippen erleichtern die Bedienung des winzigen Pedals immens und auch klanglich kann es punkten. Wäre da nur nicht die leichte Verzögerung beim Ein- beziehungsweise Ausschalten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgeglichen.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • robuste und wertige Verarbeitung
  • drei verschiedene Schaltoptionen
  • drucksensitive Wippe
  • nebengeräuscharm
  • interessante Soundvarianten
  • zwei Talk-Wah-Modi schaltbar
  • True Bypass
Contra
  • leichte Verzögerung bei An- und Ausschalten
Artikelbild
Mooer Redkid Test
Für 89,00€ bei
Das Mooer Redkid kann bei Verarbeitung und Soundvielfalt punkten, Abzüge gibt es wegen der leichten Verzögerung beim Ein- und Ausschalten.
Das Mooer Redkid kann bei Verarbeitung und Soundvielfalt punkten, Abzüge gibt es wegen der leichten Verzögerung beim Ein- und Ausschalten.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Mooer
  • Modell: Redkid
  • Effekt-Typ: Talk-Wah Pedal
  • Herkunftsland: China
  • Anschlüsse: In/Out, Netzteilbuchse
  • Regler: Wippe, drucksensitiv
  • Modes: zwei Talk-Modes
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromversorgung: 9V Standard-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Batteriebetrieb: nicht vorgesehen
  • Abmessungen B x H x T (mm): 55 x 48 x 128
  • Gewicht: 460 Gramm
  • Ladenpreis: 89,00 Euro (September 2017)
Hot or Not
?
Mooer_Red_Kid_Talking_Wah_Pedal_005FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Softly Driven Tone with the Gretsch Broadkaster Jr. LX and Wampler ReWired Overdrive
  • New Pedals from Peavey: Decade & Bandit Supreme | Review & Sound Demo
  • Classic Peavey amps in a stompbox? The Decade and Bandit-Supreme Pedals!