Marleaux Spock 4-String Test

Fazit

Mit dem Spock hat Gerald Marleaux einmal mehr bewiesen, dass innovativer Instrumentenbau nicht auf Kosten von Klang und Spielgefühl gehen muss – ganz im Gegenteil! Der viersaitige Marleaux Spock überzeugt auf ganzer Linie und bietet ein Spielerlebnis, das man in dieser Form tatsächlich so schnell kein zweites Mal finden wird.

Die Kombination aus federleichtem Gewicht, kurzer Mensur und unglaublich flacher Saitenlage macht den Spock zu einem der komfortabelsten Bässe, die mir bislang untergekommen sind. Dass dabei auch aus klanglicher Sicht keinerlei Kompromisse eingegangen werden müssen, finde ich umso bemerkenswerter. Der Sound des viersaitigen Marleaux Spock ist überaus tragfähig, hervorragend definiert und besitzt eine dezente akustische Note – gepaart mit einem druckvollen Tiefmitten-Punch, der direkt in die Magengrube geht.

Natürlich zeigt sich auch beim Viersaiter die gewohnte Liebe zum Detail, für die Gerald Marleaux bekannt ist: Die gewählten Materialien sind extrem hochwertig und die Verarbeitung ist absolut makellos – Handwerkskunst auf höchstem Niveau eben!

Wer einen außergewöhnlichen Viersaiter sucht, der nicht nur optisch, sondern auch technisch sowie in gewisser Weise auch klanglich neue Wege geht, sollte den Spock unbedingt antesten – ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass er schnell einen festen Platz in der Basssammlung bekommt!

Marleaux Spock 4-String
Marleaux Spock 4
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr individuelle und edle Optik
  • hoher Spielkomfort/gute Ergonomie
  • extrem niedriges Gewicht
  • fokussierter, durchsetzungsstarker Sound in bester Qualität
  • hochwertiger Pickup/Elektronik
  • erstklassige Material- und Verarbeitungsqualität
Contra
  • Regler / Schalter nur rückseitig zugängig
Artikelbild
Marleaux Spock 4-String Test
Für 5.199,00€ bei
  • Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: Marleaux Bassguitars
  • Modell: Spock
  • Herstellungsland: Deutschland
  • Mensur: 32 Zoll
  • Korpus/Rahmen: Esche
  • Decke: Faserverbundstoff (Logic Mesh), „Orange Point Satin“-Finish
  • Hals: angeschraubt, dreiteilig Ahorn, Ahorngriffbrett, 28 Bünde (+ Nullbund)
  • Tonabnehmer: 1 x Marleaux/Häussel-Humbucker in Palisandergehäuse, seriell/parallel/Singlecoil schaltbar
  • Elektronik: Marleaux BC-3 mit Dreiband-EQ, aktiv/passiv, passive Tonblende
  • Hardware: Schaller Tuner, Marleaux Palisander Bridge
  • Gewicht: 2943g
  • Zubehör: Canto Softcase, Werkzeug, Zertifikat
  • Preis: 5400,- (UVP-Preis im Juni 2025)
Hot or Not
?
Marleaux Spock 4-String

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Beautiful bass chords: Marleaux Spock 4
  • Marleaux Spock 4 - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the Harley Benton GS-Travel-E Bass #bass #harleybenton #travelbass #acousticbass