Anzeige

Fender Brass Slide Test

Das Fender Brass Slide verspricht als Messing-Bottleneck dem Kenner schon allein wegen des Materials einen guten Ton. Es kommt schlicht und poliert und ist mit 60 Millimetern durchschnittliche lang und angenehm zu tragen. Zwei Varianten bietet Fender an, zum einen unser Testkandidaten in Standard-Medium und eine Fat-Large-Version mit 3,5 mm dicken Wänden.

Fender_Brass_Slide_1_Std_Med_004FIN


Die Wände der Standard-Medium-Ausführung, mit Fender Brass Slide 1 bezeichnet, messen 1,5 Millimeter bei einem Innendurchmesser von 19 Millimetern, also der üblichen Ringfinger-Größe. Das Slide ist erstaunlich leicht und insgesamt sehr gut und extrem sauber verarbeitet. Wir kennen den warmen, vollen Ton von Glas-Slides und die Brillanz von Stahl – Slides aus Messing bieten meist einen Kompromiss aus beiden Welten, Brillantes aus der Stahlwelt und die Wärme von Glas.

Details & Praxis

Trotz Messing erstaunlich leicht, liegt unser Proband auch sehr gut auf dem Finger. Ich teste das Slide sowohl auf der Akustik- wie auf der E-Gitarre, um ein breites Bild des Klangspektrums zu erhalten. Gerade auf der Akustikgitarre merkt man oft, wie unterschiedlich die einzelnen Bottlenecks reagieren und klingen. Das Fender Brass Slide 1 hat dabei einen sehr schönen vollen und warmen Klang, der auch nicht die leicht metallischen Brillanzen vermissen lässt, die die Brücke zwischen Glas und Stahl schlagen.

Positiv überrascht kann man von den Nebengeräuschen sein, die sehr leise sind, obwohl wir es mit einem Metallslide zu tun haben. Da der Bottleneck gut auf dem Finger liegt, ist auch die Kontrolle entsprechend und der Ton lässt sich butterweich führen, formen und kneten, und das bei minimalem Druck. Die Höhen klingen schön brillant und der Sound ist klar und mittig präsent. Lange Töne bieten jede Menge Zeit, sie noch weiter auszureizen, weil jede Menge Sustain zur Verfügung steht.

Audio Samples
0:00
Akustikgitarre E-Gitarre clean E-Gitarre verzerrt
Anzeige

Fazit

“Gute Arbeit!” kann ich bei diesem Slide aus dem Hause Fender nur sagen. Absolut angenehmer, warmer und trotzdem höhenreicher Sound wird hier geboten, und das bei einem Höchstmaß an Kontrolle und Spielspaß. Der Bottleneck liegt leicht auf dem Finger und trotzdem gerät man nicht in Gefahr, wegen zu wenig Masse über das Ziel hinauszuschießen. Er ist gut ausgewogen, der Ton lässt sich einfach und weich formen, er gleitet problemlos über die Saiten und erreicht dabei jeden Punkt ohne Probleme und Anstrengung, auch auf den tieferen Saiten. Das Ganze ohne große Nebengeräusche auf der Akustik- oder der E-Gitarre – eine Empfehlung für jeden Bluesfan.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • schöner voller Sound
  • sehr leicht
  • nebengeräuscharm
  • warmer, brillanter Klang
  • viel Sustain
Contra
  • keins
Artikelbild
Fender Brass Slide Test
Für 8,50€ bei
Fender_Brass_Slide_1_Std_Med_007FIN
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Fender
  • Bezeichnung: Brass Slide
  • Material: Messing
  • Größe: Standard-Medium
  • Wandstärke: 1,5 mm
  • Länge: 60 mm
  • Innendurchmesser: 19 mm
  • Ladenpreis: 7,60 Euro (Dezember 2017)
Hot or Not
?
Fender_Brass_Slide_1_Std_Med_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!